Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2020, 10:24   #331
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Allerdings schwindet der Vorsprung von Sony und die anderen ziehen langsam nach. Alle vier Anbieter liegen weniger weit auseinander als wir uns das immer weismachen wollen.
Es ist natürlich immer schwer Objektiv zu bewerten, die eine Kamera/Marke hat da ihre stärken und die andere eben woanders.

Ich sehe allerdings mittlerweile kaum mehr einen Sony Vorsprung. Von "ziehen langsam nach" kann aus meiner Sicht also keine Rede sein, sondern eher: "haben schnell nachgezogen".

Aber egal, für den Kunden, auch für die von Sony, ist Konkurrenz auf jeden Fall gut.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2020, 10:28   #332
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Last doch mal diese Kinkerlitzchen! Vielleicht gibt es ja mal einen Praxistest Vergleich Sony A9, Canon R5, Nikon Z7 der aussagekräftig ist.Ich bin nicht der Meinung dass Sony seinen Vorsprung nur verwalten wird.Interessanter wäre die Frage wer mehr für nicht so betuchte User tut als eine Schlacht der Flaggschiffe.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (28.07.2020 um 10:36 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 10:45   #333
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Interessanter wäre die Frage wer mehr für nicht so betuchte User tut als eine Schlacht der Flaggschiffe.
In der Tat. Kameras wie die Canon R5, 9 oder auch 7IV sind natürlich schön, aber mit Preisen >= 4000€ nicht gerade ein Schnäppchen.

Beim Preis-Leistungsverhältnis bei halbwegs bezahlbaren Kameras im Kleinbildformat sehe ich momentan Sony mit der 7III noch vorn.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 10:49   #334
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Interessanter wäre die Frage wer mehr für nicht so betuchte User tut als eine Schlacht der Flaggschiffe.
Die Massenklientel wird zukünftig nicht mehr die Zielgruppe der Kamerahersteller sein. Dieser Markt wird mehr und mehr von den Handyherstellern abgedeckt.
Der immer enger werdende Markt für Kameras wird sich nach und nach nur noch um Profis und ambitionierte Amateure drehen. Menschen, denen ein angemessener Preis für eine technologisch hochwertige Kamera das Hobby bzw. der Beruf wert ist.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 10:51   #335
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das ist wahr.Mal abwarten was sich Sony mit der kommenden A5 überlegt hat?Und ob Canon einen Nachfolger der RP bringt.Die RP ist mit Adapter für etwa 1100 Euro zu haben.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2020, 10:51   #336
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Die Schlacht der Schlachtschiffe ist für den Gesamtmarkt wichtig. Medienpräsenz wird noch immer als Werbeinstrument gesehen, und was die Profis verwenden, muss zwangsläufig das Optimum sein. Diese Masche hat jahrzehntelang für Canon und Nikon recht gut funktioniert.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 10:53   #337
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die Massenklientel wird zukünftig nicht mehr die Zielgruppe der Kamerahersteller sein. Dieser Markt wird mehr und mehr von den Handyherstellern abgedeckt.
Der immer enger werdende Markt für Kameras wird sich nach und nach nur noch um Profis und ambitionierte Amateure drehen. Menschen, denen ein angemessener Preis für eine technologisch hochwertige Kamera das Hobby bzw. der Beruf wert ist.
Dieser "Worst Case" ist anscheinend kaum noch aufzuhalten.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 11:11   #338
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
Wenn selbst erste hier im Forum im Privatleben vornehmlich das Smartphone nutzen ist das schon ein Warnzeichen.
Die Fotobranche ist immer mehr auf dem Weg in die Nische die zum einen von Profis und eben auch investitionsfreudigen Amateuren bevölkert wird.
Wenn sich wirklich Vollformatmodelle unter 1000 EUR etablieren könnte ich mir vorstellen, dass ein Hersteller in Versuchung käme auf APS-C mittelfristig zu verzichten.

Aber ich bin wirklich gespannt, wenn die ersten Nutzerberichte zu R5 und R6 kommen, dann auch mit Beispielbildern aus der Praxis
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 11:19   #339
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen

Aber ich bin wirklich gespannt, wenn die ersten Nutzerberichte zu R5 und R6 kommen, dann auch mit Beispielbildern aus der Praxis
Angeblich haben die ersten sie schon obwohl offiziell der 30. genannt wird. Die R5 könnte genau das sein was ich immer von Canon wollte somit muss ich abgesehen vom 200-600 nicht mehr zu Sony schielen.

Aber die Preise verbunden mit der nicht geklärten beruflichen Zukunft wird die wohl erst in zwei drei Jahren einziehen. Ich finde es eigentlich schade das dieses Hobby so teuer wird und Handy als Alternative Naja sehe ich nicht so auch wenn ich es ab und an auch selber nutze.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das ist wahr.Mal abwarten was sich Sony mit der kommenden A5 überlegt hat?Und ob Canon einen Nachfolger der RP bringt.Die RP ist mit Adapter für etwa 1100 Euro zu haben.
Ich glaube die bleibt einfach noch länger im Programm ebenso die R (so alt sind die ja nicht) auch wenn die vermutlich typisch für Canon kein Fokus Bracketing mehr bekommt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (28.07.2020 um 11:23 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 11:29   #340
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
@wutzel
Ja, meine Wunschkamera wäre eine A7rIV mit dem Sensor/Auflösung der A7rIII, dem Drehmonitor der SIII, 4K60P und besserer Rolling Shutter und einer additiven Bildstabilisierung wie bei der R5

Da steckt schon viel von der R5 drin bei den Wünschen, da ich aber vor 3 Jahren von Canon zu Sony gewechselt bin werde ich so schnell keinen Systemwechsel mehr machen.

Bislang war ich ja ein Auflösungsfan bei Video, aber 8K ist schon heftig in Sachen Speicherbedarf, vom Rechenpower in der Nachbearbeitung ganz zu schweigen, deshalb bin ich mit 4K schon sehr glücklich
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.