Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachen "Hast Du ´ne Meise"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2016, 22:07   #331
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Die Aussage vom Knipseknirps unterschreibe ich.

Ne Meise hab ick wohl ooch. Aba zeigen, tu ick nur den Spatz.


Bild in der Galerie

(Haussperling männlich)

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2016, 22:34   #332
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
So ein Spatz steht einer Meise aber eigentlich in nichts nach; vor allem, wenn er sich hier so präsentiert wie auf Deinem Foto

Übrigens: Alle Achtung -> 1/60 sec. bei 500mm - und dann tack-scharf!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)

Geändert von Knipseknirps (22.04.2016 um 22:38 Uhr)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 23:00   #333
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Die Aussage vom Knipseknirps unterschreibe ich.

Ne Meise hab ick wohl ooch. Aba zeigen, tu ick nur den Spatz.

Gruß
Frank
Sauberer Schuss Frank!
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 23:56   #334
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... Oliv Bekleidung habe ich und mein Fabia ist schwarz.Einen Bohnensack fürs Autofenster habe ich auch,Die Geduld muß ich sicherlich verbessern.
Ernst-Dieter
Es kommt natürlich immer auf die lokalen Gegebenheiten an, aber ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, eine Futterstelle nahe am Haus einzurichten, wobei mein eigentlicher Ansitz aber auf einen Strauch in unmittelbarer Nachbarschaft war, wo die Vögel fast immer Zwischenlandung machen, oder aber auch Körner verspeisen, die sie sich aus dem Futterhäuschen mitgenommen haben. Dabei bin ich drin im Haus und habe Balkontür oder Fenster ein Stück geöffnet, meist mit Stuhl und Kamera/Objetiv auf einem Einbeinstativ, so dass ich, wenn ein Vogel günstig sitzt, nicht viele Bewegungen machen muss, um ihn ins Bild zu bekommen. Da habe ich z.T. sogar mit dem 70-200er fotografieren können, nutze i.d.R. aber das 70-400.

Im Winter kann man sich so einen Anflug-Strauch ggf. etwas zurecht schneiden, damit man wenigstens einige freie Zweige im Blickfeld hat. Der Rest ist Geduld und etwas Glück.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 00:42   #335
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Schöne Sammlung.

Bin etwas spät dran, aber habe mal einiges aus meinem Ansitz aus vergangenen Jahren zusammen getragen. Viel Spass.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wie man sieht, ist das Publikum der Futterstelle vielfältig und die Kletterakrobatik des Eichhörnchens schon beeindruckend.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2016, 13:54   #336
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.338
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Tut mir leid Irmi, dass ich jetzt auch noch "besserwissen" muss, aber gerade der Hausrotschwanz hat nun mal bloß 'nen roten Sterz und ist ansonsten "auffällig" schwarzgrau, also eher asphaltfarben mit hellem Flügelfeld (Unterseite der Schwinge).

Der mit der rostroten Brust ist der Gartenrotschwanz, ...

...
Es geht vielleicht an dieser Stelle unter, aber ich empfehle sehr gern den KOSMOS-Naturführer "Was fliegt denn da?" (ca 13,-€), den ich seit ca. 1965 kenne und der sich von einem damals noch naturgetreu gezeichneten, dünnen Büchlein inzwischen zu einem immer noch jackentaschentauglichen, etwas dickeren Fotoband gemausert hat, indem die Vogelwelt in Bildern beschrieben ist und mit einem elektronischen Helferlein (sog. TING-Stift) sogar zum Klingen gebracht werden kann. Damit macht die Vogelbestimmung gleich doppelt Spaß! ...
Peter hat Recht, ich hatte mich verschrieben. Ich nutze auch den KOSMOS Naturführer "Was fliegt denn da?" Er ist recht ausführlich und behandelt nicht nur die Gartenvögel. Wer nur im Garten wissen will, kann auch den KOSMOS Naturführer "Welcher Gartenvogel ist das?" nutzen. Den habe ich unten hinterm Fenster liegen, zusammen mit dem Ting-Stift, den ich aber nur im Haus nutze.

Kann beide Bücher empfehlen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 20:54   #337
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
keine Meise, aber ein freundliche Meise:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 21:41   #338
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.338
Eine Meise mit Rotkehlchen

Heute hatte ich einen neuen Vogel im Garten. Sumpfmeise. Hatte ich bisher noch nicht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 22:45   #339
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Eine Meise mit Rotkehlchen

Heute hatte ich einen neuen Vogel im Garten. Sumpfmeise. Hatte ich bisher noch nicht.
Sorry... "Ich bin beim Schreiben gestolpert", hätte Junior jetzt gesagt... Ich meinte natürlich Rotkehlchen!
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 11:26   #340
tgoebel
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Neues von Gerda Kohl-Maise

Heute hat sich der Prinzgemahl zu ersten Mal vor der Kamera gezeigt! Aber der Reihe nach:

Das Gelege hat jetzt sieben Eier:



Gestern in der Früh hat sie das siebte Ei gelegt und betrachtet die Zahl offenbar als ausreichend - denn jetzt hat die Brut begonnen und Madame wird gefüttert:



Damit sind alle Unkenrufer widerlegt, die behaupteten, es handele sich um eine alleinerziehende Mutter...

Dies war die erste Fütterung im Nest - Frau Meise war dies offenbar nicht gewohnt und reagierte mit dem abschreckenden Zischen, das Eindringlingen vorgaukeln soll, in der Bruthöhle sei eine Schlange versteckt. Trotz des schlechten Tons (hier muß ich noch etwas basteln) ist das gut hörbar. Weitere Fütterungen heute liefen mit Begrüßungs-Piepen ab.

Schaun wir mal, wieviele Küken ausschlüpfen werden...

(Nachtrag: Links zu vimeo hinzugefügt. Die Dropbox-Links werde ich alsbald entfernen.)
(Nachtrag 2: Erklärung zum Zischgeräusch hinzu.)

Geändert von tgoebel (26.04.2016 um 15:27 Uhr)
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachen "Hast Du ´ne Meise"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.