![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Ausserdem ist Sony Meister in der Kunst des Weglassens, die schaffen das schon.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#333 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Sony könnte einfach bei Canon abkupfern und deren Kamera kopieren und zum gleichen Preis anbieten. Damit würden sie schon relativ wenig falsch machen. Der Preis wäre dann inzwischen bei 1599 und nicht 1999.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wozu, dann kaufe ich gleich die Canon und nicht den Nachbau. Nein, Sony macht das schon richtig. Wir sind hier zahlenmässig eine absolute Minderheit, die eine VF haben wollen. Eher sollten sie mal bei der A99 Hand anlegen. Da gäbe es schon noch einiges, was zum Preis passen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#335 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Damit liegst Du aber gleich doppelt falsch. Erstens weil man mit einem solchen Me Too Produkt keine Kunden von Konkurrenz abwerben kann und zweitens weil eine solche Kamera unter Sony's Preispolitik einen Listenpreis von irgendwo um die 2500 Euro hätte. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Mit all seinen bisherigen Strategien des Anderssein zur Gewinnung von Systemneueinsteigern hat Sony nicht den beabsichtigten Erfolg gehabt und stattdessen Bestandskunden verloren (DSLR SLT Markt). Irgendwie funktioniert das so nicht und NEX ist ein separates Kapitel.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#337 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich habe früher 30% angezahlt und die 70% in 12 Monatsraten. Das war u.a damals die SRT-101 im Set. Dann hast heute 1000 und 150 pro Monat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#338 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Dagegen sprechen z.b. Grösere einkaufsmengen, bessere nutzung der betriebsmittel, bessere situation im bezug auf fixkosten und und ... Als kalkulator von industrigütern ist deine Betrachtung sehr einfach gehalten, in wahrheit ist der Lohnanteil bei solchen produkten nicht sehr hoch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#339 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ich kaufe mir die A99 deshalb nicht, weil sie im Verhältnis zu meiner A77 keinen fairen Preis hat. Nenne es Prinzipienreiterei, da magst Du recht haben. Für mich persönlich bestünde der Mehrwert einer VF Kamera gegenüber APS C alleine in der Nutzung des vollen Bildkreises meiner Objektive aus bildästhetischen/-gestalterischen Gründen. Dazu benötige ich keinen AF, der den Canon Profimodellen gleichwertig ist oder sonstigen top dog Schnickschnack in der Kamera. Bezahlen würde ich dafür A77 Preis plus 300€ für den Sensor, wenn beide Gehäuse in etwa gleichwertig sind. Weitere Randbedingung maximaler Preis 1500€, weil mir keine Digitalkamera mehr wert ist. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich mir die A99 nicht leisten könnte. Ich beantworte mir, bevor ich vierstellige Summen ausgebe lediglich die Frage 'ist es mir diesen Preis wert'. Bei den Einsteigermodellen von Canon oder Nikon kommen wir langsam in einen für VF Kameras interessanten Preisbereich, jedoch kommen beide aus dem falschen System.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
und unlogisch.
Auch wenn Canikon mit ihren günstigen VF einen anderen Weg gehen, ist es vermessen, albern und kindisch das gleiche von X (hier Sony) zu verlangen. Vielleicht sind die alten Minoltas einfach zu gut und eine schwere Hypothek für Sony. Wenn Sony eine Billig-VF herausbringt wird sie dann zu 80% mit Minolta-Altglas betrieben? Und geht dann die Kalkulation für Sony in dem Bereich nicht auf?! Es geht hier auch nicht allein um Bestandskunden mit ihrem Altglas. Jeder Neueinsteiger kann sich auf diese Weise einen VF-tauglichen Objektivpark an Sony vorbei zusammen kaufen. Die A99 mag nicht perfekt sein; ihr Geld ist sie wert. Zumindest, wenn man VF möchte, denn dann ist der (Preis-)Unterschied zur A77 relativ. Zumindest, wenn man Minoltaglas hat, denn ist der Preisunterschied zu Canikon zusammen mit Austauschaufwand (du weist, was du an Qualität in den Händen hälst) relativ. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|