![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 | |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
![]() Zitat:
Na klar, Blende 4,5 ist ja gewaltig anders als Blende 4, schon klar. Ich habe übrigens das SIGMA und rede in diesem Falle nicht vom hörensagen. Besser ist das SIGMA übrigens, und zwar nicht nur knapp: in der Auflösung Bildmitte, Rand oben, unten, links, rechts, Vignettierung, chromatischer Abberation Gleichauf in Verzeichnung und Zentrierung. Und billig, naja, da ist preislich günstiger vielleicht besser, 4300 € zu rund 12000 Aber nicht traurig sein, auch das hochgelobte Nikkor 4/500 kackt gegen das SIGMA ab. Nichts für ungut! Ach so, vor den Einwänden: Test von FOTOTEST, Dr. Landt, steht eigentlich nicht im Ruf, gekaufte Tests zu machen Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/ "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste." (Theodor Heuss) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Der andere Dr. sollte mal mehr Sony outdoor testen! Welcher Dr? Hans-Peter Schaub! Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.04.2012 um 18:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#333 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Paul,
das Sigma wurde ind er HSM Version getettet, die leider fürs A-Bajonett nicht verfügbar ist. Die drittel Blende weniger Lichtstärke wäre mir bei der Brennweite auch Banane, bei Naturbildern muss man ohnehin öfter auf f5 oder 5.6 gehen. Sowohl vom Sigma 300mm 2.8 als auch vom 500mm 4.5 soll ja laut Gerüchteküche eine OS Version mit Abdichtung rauskommen. Falls diese Linsen im Preis moderat bleiben und die entsprechende Leistung bringen, würde ich ggfs. bei einem Neukauf nicht lange überlegen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
@ paul ecke
Ich Sage nicht das das Sigma schlecht ist, ich Sage jedes objektiv hat Vorteile und auch Nachteile. Es gibt nicht das perfekte objektiv! Von keinen Hersteller ! So, und nun zum Sigma 500 f4,5, toll wenn es dir gefällt und für dich das beste objektiv in der klasse ist, objektiv ist das nicht , das ist dir klar! Oder ? Ein Sigma ohne os und ohne hs ist eben bei weiten nicht perfekt! Auch ist das Nikon 500 f4 eben nicht hochgelobt, sondern das schwächste objektiv von den großen drei. Nach vielen testen und probieren habe ich mir nicht das beste Nikon gekauft, sondern von dem ich glaube das es meine bedürfnisse am besten erfüllt. Ich habe eine d3 s und ein 400 2.8, und jetzt unter uns, ich weiß das mein Kombo Nachteile zu meinen vorherr benutzten Kombo a900 und dem 70-400 GSM hat! Zum Beispiel? Gewicht, flexiblität, Preis leistungs verhältniss. Und warum habe ich getauscht ? High iso, af und Lichtstärke. So, und nun bitte erkläre mir warum du das Sigma so gut findest? Denn dann kann ich das nachvollziehen und verstehe ich das. Die Ausführungen im Moment erinnern mich eher an mein Auto, mein Haus ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#335 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Es werden in der Fototest auch moderate Telobjektive getestet, ein Canon 4,0/300mm und ein Nikon 4,0/300mm.Diese sind leichter und kosten so um die 1200 Euro glaube ich, optische Leistung sehr ansprechend!Mit einem 1,4 Konverter ist man auch noch bedient bei diesen Objektiven.Bei Reisen ideal! Minolta hatte mal ein 4,0/300mm und auch Sigma! Letzteres besitze ich. Die Fototest werde ich morgen im Nachtdienst durchlesen.Das 2,8/100-300mm Sigma wird auch getestet. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#337 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Moderat würde für mich bedeuten, dass es eine Preissteigerung von 10-max. 15% erfolgt (auf die Straßenpreise der Vorgängermodelle bezogen).
Nicht moderat finde ich z.B. den Preis der neuen C*** 5DIII oder auch die Preise der neuen 70-200mm 2.8II von C*** und N***. Das 500mm 4 G von Sony finde ich preislich einfach total daneben. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#338 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Zitat:
Vielleicht ist es auch so viel besser, wer weiß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#339 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die neuen 70-200er sind auf jeden Fall besser und gerade an VF noch einmal stärker geworden. Trotzdem ist da so eine Steigerung und Preisspirale drin, die mir als "Hobbyist" nicht gefällt.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#340 | |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
![]() Zitat:
1. Nachdem ich jahrelang auf das 500er von Sony gewartet habe und mir nur immer Holzmodelle ansehen konnte, hat´s mir gereicht und habe mir vor einem Jahr mein erstes SIGMA gekauft das 500er. Es ist schon bei Offenblende unglaublich scharf, nicht zu schwer und mit dem 1,4 Konverter von Kenko super kompatibel. 2. Es hat zwar keinen Ultraschallantrieb sondern Stange, ich empfinde es aber an der 900er als sehr schnell. und energisch zupackend, kein langes Rödeln. 3. Wäre wohl die größte Offenblende am Sony 500 nicht gerade die Offenbarung, dann müßte man schon auf 2,8 gehen, da ist bei Sony aber nichts in der Röhre. Übrigens, ich dachte immer, man kann mit SIGMA und SONY nicht so prahlen, á la "mein Auto, mein Haus...", das machen bloß die Nikonianer oder Canoniere. Irgendwie wirkt Deine Argumentation etwas angefressen. Hier geht es doch wohl ausschließlich um Sony, Kameras und/oder Objektive, speziell das 500/4. Wenn - mindest nach Labortests - das Sigma deutlich besser als das Sony oder (vergleichbare) Nikon ist -c'est la vie. Werden denn die Anwendungen in der Praxis schlechtere Ergebnisse bringen als die Labortests erwarten lassen? Ich denke, daß für die Anwendungen in der Praxis andere Faktoren eine größere Rolle spielen. Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/ "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste." (Theodor Heuss) Geändert von Paul Ecke (04.04.2012 um 23:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|