Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2014, 19:25   #3311
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Gerhard,

vielen Dank auch für deinen Beitrag. Nur verstehe ich seinen Sinn weder in Bezug auf dein Zitat meines Postings noch in Bezug auf das Thema hier.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.10.2014, 19:42   #3312
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Der "Löscher" war da....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Alt 27.10.2014, 19:51   #3313
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
.... Über die Qualität der SAR-Gerüchte muss man wohl nichts mehr sagen. .... Über die sogenannten "Zukunftsaussichten" des A-Mounts sagen derartige "Gerüchte" nicht das Geringste aus.
Wir sind hier in der Glaskugel und die Unkenrufe wider die A-Mount Zukunftsfähigkeit sind m.E. ebenso "substanziell"! Auch wenn es einige Nur-E-Mount-User nicht wahrhaben wollen, das og. SAR-Gerücht (mit Status SR3) macht jedenfalls ökonomisch Sinn.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 27.10.2014, 20:25   #3314
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Der "Löscher" war da....
Ich hab doch garnichts gemacht :-(

Aber BtT:
Das klingt ja nicht besonders berauschend, wenn kaum Objektive mehr kommen sollen. Wobei, recht viel mehr als ein Update auf SSM und WeatherSealing für 85/1.4 und 135/1.8 würde ich mir derzeit auch garnicht wünschen. Eventuell mal 24-70 und 16-35 auf WeatherSealing umstellen, aber da hab ich derzeit eigentlich kein Kaufinteresse.
Ein 24-105/4 würde ich mir noch wünschen, aber ansonsten gibt's doch inzwischen eh fast alles irgendwie Relevante als Zeiss oder (halbwegs) aktuellem Sony G. Ich wünsch mir einfach nur SSM und WeatherSealing für alle. Und den Weltfrieden. Und ein Stop des Klimawandels.
Mario190 ist offline  
Alt 27.10.2014, 21:49   #3315
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wir sind hier in der Glaskugel .....
Es macht nur als Exit-Strategie-Sinn. Der A-Mount als "High-End-Only"-System hat keine Zukunft, das sage ich jetzt schon voraus, da nicht attraktiv genug.

Meiner Meinung nach kann man den langfristig A-Mount nur als vollwertigen Mount weiterführen oder einstellen. Auf Sparflamme dahinköcheln lassen ist wie gesagt ein Ausstieg auf Raten - für Sony aber immerhin halbwegs gesichtswahrend, was ja in Japan nicht unwichtig ist.

Geändert von DonFredo (27.10.2014 um 22:24 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
mick232 ist offline  
Sponsored Links
Alt 28.10.2014, 00:09   #3316
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@mick232: Ich anerkenne, dass der Markt für die hochwertigeren A-Mount Kameras (A7X/A9X) kleiner ist und wünschte mir zur Abrundung des A-Mounts die Beibehaltung einer Einstiegslinie (A5X)! Dieser Markt erscheint mir (allerdings nur bei guter Produktqualität) für Sony aber ökonomisch weitaus tragfähiger als die bisherige gespreizte Modellpolitik. Zudem auch für die Image-Förderung hilfreicher.
Nicht nur für Sony sehe ich, dass für eine Vielzahl von A-Mount (und vergleichbaren DSLR-)Produkten kein Markt mehr da ist. In Zeiten, in denen Handys und E-Mount Kameras nicht nur den Low-Level Bereich der Kompaktkameras abdecken, hilft halt kein einfaches weiter so wie bisher. Diesen sauren Apfel bekommen ja gerade die Marktführer Canon/Nikon derzeit besonders hart zu spüren.
Eine Exit-Strategie würde ich für mich viel eher sehen, wenn Sony den A-Mount mit kurzfristig angelegten Modellwechseln und vielen Modellen im Low-Cost Segment bedienen würde. Weniger ist oft mehr!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 28.10.2014, 04:47   #3317
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Nachträglich betrachtet kann ich selber nicht mehr folgen.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline  
Alt 28.10.2014, 08:58   #3318
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Erinnert mich etwas an den Deutschen Staat und unsere Gesellschaft.

Kinder sind zu teuer, also machen wir keine mehr. Dummerweise sind das die alten von morgen und die, die uns mal die Rente finanzieren.


Die meisten fangen doch mit einer Einstiegskamera an. Wenn es die nicht mehr gibt wird auch die Anzahl der "Neuprofis" geringer. Die alten Hasen wechseln dann doch irgendwann oder sterben schlichtweg -> Die Anzahl der Nutzer des A-Mounts wird nicht zu halten sein.

Die Preise werden aus diesem Grund steigen, aber vor allem deswegen weil Sony den Aufkleber "Profi" draufklebt. Sie sind nicht genötigt günstige Preise für Einsteiger anzubieten. Ein Profiservice usw. lassen das A-Mount zu einem teuren Vergnügen werden - das ist eine Art Monopol. Solange die Kosten eines Wechsels höher sind kann man kassieren.

Vor allem werden aber Tamron und Sigma auch weniger furs A-Mount machen wenn die Nutzerzahlen zurück gehen, und die Nutzerzahlen sind ja bekanntlich das einzig motivierende für diese Hersteller für ein Bajonett zu produzieren.

So schließt sich der (Teufelskreis).


Nein, Sony beerdigt das A-Mount nicht. Aber mittelfristig seh ich da keine Zukunft.


Und so ein System ist irgendwie wie Aktien. Man kauft und könnte jederzeit sein Zeug verkaufen. Wenn man eh irgendwann verkaufen muss und diese Aussichten bestehen werden viele gleich verkaufen weil die Preise fallen werden. Wer kauft ein günstiges Standardzoom wenns seit vielen jahren keine a58 mehr gibt?

Ich sage nicht dass das niemand tut, aber das System wird schwieriger, spezieller und unsicher.



Bleibt die Adaption an E-Mount. Der Vorteil von A-Mount im Moment ist der gute AF bei dem E-Mount noch das Nachsehen hat. Und genau der geht bei der Adaption verloren.
mrHiggins ist offline  
Alt 28.10.2014, 09:24   #3319
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
"Bleibt die Adaption an E-Mount. Der Vorteil von A-Mount im Moment ist der gute AF bei dem E-Mount noch das Nachsehen hat. Und genau der geht bei der Adaption verloren."

Das gilt in der Tat nur im Moment. Wenn irgendein A-Produkt wahrscheinlich ist, dann ein weiterer E-A-Adapter mit dem neuen AF-Modul der a77 II. Naja, eine 99 II wird sicherlich auch noch kommen. Und dann schaut Sony halt, wie sich A-Produkte weiterhin verkaufen. Die hartnäckigen A-Besitzer, die auch bei A-Kameras bleiben wollen, bilden - vermute ich - ein kleines, allmählich schrumpfendes Segment - aber durchaus zahlungsbereit. Aber irgendwann lohnt es sich auch dafür nicht mehr.
rainerte ist offline  
Alt 28.10.2014, 09:43   #3320
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen

Bleibt die Adaption an E-Mount. Der Vorteil von A-Mount im Moment ist der gute AF bei dem E-Mount noch das Nachsehen hat. Und genau der geht bei der Adaption verloren.
Nun, für mich sieht das anders aus Die Vorteile von A-Mount sind:

- ich besitze das System
- SST
- AF (wie geschrieben)
- Body-Form

Mir gefällt eine gestandene Kamera, die ich so richtig in die Hand nehmen kann. Sollte ich zu einem Systemwechsel irgendwann mal gezwungen werden, wird für mich die ausgewachsene Kameraform ein sehr gewichtiger Kaufgrund sein. Hinzu kommt dann die Auswahl aus einem erschwinglichen, existierendem Objektivpark und ein in sich funktionierendes, rund wirkendes System. Also Stand jetzt in keinem Fall E-Mount, denn ich mag und ich werde keine Objektive adaptieren.

Aber man sieht wieder mal, was das Geschreibsel auf SAR so alles anrichten kann. Ginge es nach Andrea, gäbe es auch die a77II nicht. Da hat jemand gehört, dass ein anderer gehört hat...

Ich traue Sony einiges zu, im Positiven wie im Negativen. Einiges, was da momentan strategisch abzulaufen scheint, wirkt panisch. Aber so dumm, die Einstiegslinie bei einem Kamerasystem zu kappen, dürften auch die Entscheider in Japan nicht sein.
buddel ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.