Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2023, 01:27   #3311
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
So? Wie kann man eine Firma Verstatlichen die denn Staat gehört?

Auch wenn der Staat nicht der Gleiche ist, Besitzer heute Niederlande, morgen Deutschland, und Deutschland will nicht kaufen, sondern die Niederlande verkaufen.
Der Niederländische Staat will nicht die Ausbaukosten in Deutschland tragen.
Ich gehe mal davon aus, das viel Geld geflossen ist. Ob ah den Holländischen Staat oder eine private Firma ist für den deutschen Steuerzahler herzlich egal. Und das es dem niederländischen Steuerzahler schwer zu vermitteln wäre, wieso er für die verunglückte Energiewende in Deutschland Geld zahlen soll, dürfte auch jeden normal denkenden Menschen klar sein.
Und das die Sonne keine Rechnung schickt, stammt nicht von Klaus.........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2023, 02:51   #3312
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Blödsinn den https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j...s1AYGntH0HFXv8du da geschrieben hast?
Kein Blödsinn. Anfang der Woche habe ich einen Vortrag an einer grossen süddeutschen technischen Universität gehalten. Grosse Zustimmung im Publikum das zu 90% aus Ingenieuren und Physikern bestand.

Es gibt einen riesigen Graben zwischen den Fachleuten und der von Franz Alt (die Sonne schickt uns keine Rechnung) und Konsorten indoktrinierten Öffentlichkeit. Die Rückfahrt mit der Deutschen Bahn hat übrigens zwei Stunden länger gedauert als vorgesehen - wegen Bauarbeiten. Und das Internet per Handy ist so beschissen, dass man währenddessen nicht mal anständig arbeiten kann. Mittlerweile lacht doch die Welt über diese überforderten Moralkasper. Die deutsche Energiewende als Beispiel für die Welt? Wohl kaum.

Und nächstes Mal fahre ich wieder BMW.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.02.2023 um 03:03 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 09:17   #3313
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
[...]
Und nächstes Mal fahre ich wieder BMW.
Ja, das wundert mich nicht, dass Du ausgerechnet diese Marke "erwählt" hast und damit (m)ein weiteres Klischee bedienst.
Ich bin sicher Du bist damit unterwegs wie 95% der anderen BMW´ler auch:
>>> Aus Freude am rücksichtslosen Fahren<<<<
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 09:40   #3314
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Räusper - keine persönlichen Angriffe !!
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 12:50   #3315
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Aufbaukosten? Wie kann das sein?
Ich dachte, die Sonne schickt keine Rechnung.
""Too cheap to meter" – Energie so billig, dass sich das Messen gar nicht mehr auszahlt: Das hätte Atomstrom einmal sein sollen...."

...klick!!!
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2023, 13:33   #3316
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Too cheap to meter
Aber auch da ist die Deutsche Energiewende viel weiter weg als z.B. Frankreich.
Dreckig wie Polen und teuer wie noch nie.


Bild in der Galerie

Finde den Fehler.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 19:57   #3317
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Kein Blödsinn. Anfang der Woche habe ich einen Vortrag an einer grossen süddeutschen technischen Universität gehalten. Grosse Zustimmung im Publikum das zu 90% aus Ingenieuren und Physikern bestand.
.
Ds Thema würde mich Intressieren

Aber da reicht der Mut nicht .
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (12.02.2023 um 22:01 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:00   #3318
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, das viel Geld geflossen ist. Ob ah den Holländischen Staat oder eine private Firma ist für den deutschen Steuerzahler herzlich egal. Und das es dem niederländischen Steuerzahler schwer zu vermitteln wäre, wieso er für die verunglückte Energiewende in Deutschland Geld zahlen soll, dürfte auch jeden normal denkenden Menschen klar sein.
Und das die Sonne keine Rechnung schickt, stammt nicht von Klaus.........
Thema Verfehlungen, erst lesen, dann Antworten.

Noch ist nix verkauft, und die Ausbaukosten zahlst du so oder so über die Umlage.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (12.02.2023 um 22:00 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 22:25   #3319
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ds Thema würde mich Intressieren
Energiehandel und Energiekrise.
Wie funktioniert der Handel von Strom und Gas? Kontinentaler Markt vs. Weltmarkt (LNG).
Wie funktioniert das Balancing von Angebot und Nachfrage bei Strom?
Welche Bedeutung haben Speicher? Das europäische Verbundnetz und Exkursion in die Vergangenheit (Stern von Laufenburg). Wie optimiert man den Einsatz von Pumpspeichern (deterministische Modelle vs. Stochastische Optimierung, Neuronale Netze und Decision Trees, Probleme Pfadabhängiger Lernverfahren, Probleme lokaler Extrema in der Simulation, usw.)
Was hat die Energiekrise in Europa verursacht?
Sind die Spekulanten schuld? Oder vielleicht doch eher staatliche Eingriffe?
Wege aus der Krise. Kann ein neues Marktdesign das Gesetz von Angebot und Nachfrage ausser Kraft setzen? Europäischer Energiemarkt vs. Globaler Energiemarkt. Die Wirkung von “Demand Defeat” auf makroökonomische Entwicklungen in Europa. Welche langfristigen Entwicklungen ergeben sich für den Ingenieur? Welche Sektoren gewinnen und verlieren?
Und was haben Franz Beckenbauer und Günther Oettinger damit zu tun.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.02.2023 um 22:49 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 22:39   #3320
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
....

Da ja die Kosten der Energiewende nach Ex-Minister Trittin in Eiskugeln gerechnet werden, wären für die Übernahme ca. 30 Milliarden Kugeln Eis aufzubringen. Das entspricht etwa 730 Kugeln Eis pro Haushalt. Das sind etwa 2.1 Millarden Einliterpackungen, die aufeinandergestapelt einen Turm in einer Höhe ergäben die schon beinahe zum Mond reicht.

Da damals die Energiewende ja nur eine Kugel Eis pro Monat kosten sollte, ist also schon alleine dafür für die nächsten sechzig Jahre die Eiskugel verplant.

https://de.wikiquote.org/wiki/Jürgen_Trittin
Ich respektiere Diene Fachkenntnis sehr wohl, aber dass die Eiskugelrechnung ohne den Ausstieg vom Austieg möglicherweise sogar hätte aufgehen können, unterschlägst Du. (Zweckalzheimer?) (Siehe Vererinbarung des Aufbaus regen. Energien und Netzausbau gem erstem Ausstiegsabkomen)

Wieviele Eiskugeln müssen wir jetzt locker machen, nachdem die "Aussteiger-vom-Ausstieg" nicht nur die aufstrebenden regen. Enerigien abgewirtschaftet haben sondern auch noch mit der erneuten 180°-Wende nach Fukushima (Besinnung? Panik?, Populismus?) die AKW-Betreiber fürstlich alimentiert haben ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.