![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zu deiner Aussage mit der Erwitschaftung von Gewinn bei der D7D: eine gute Kamera reicht nicht um sie zu verkaufen. Es braucht Marketing, es braucht Kunden, die von der Kamera erfahren und die auch einsehen, warum man sie kaufen soll. Die D7D bietet keinen wirklichen Nachteil (ausser die 6mp, die sind zwar kein Nachteil aber man kann sie als solche "verkaufen"). Die Marketingmaschine hat aber fehlgeschlagen. Sony könnte sowas durchaus ausbügeln!
Aber was mir wichtiger erscheint: eine Markentreue bei DSLRs... ich weiss nicht. Wenn ich mir anschaue wie gut man alles bei ebay wegkriegt scheint ein Wechsel nicht mit allzugrossen Verlusten gekoppelt zu sein. Vorallem wenn - wie bereits angekündigt - Sony sowieso eher im tiefere Preissegment Furore machen will. Eine günstige DSLR mit max. zwei Objektiven und der Otto-Normal-Knippser mit etwas gehoberen Ansprüchen ist befriedigt. In zwei Jahren hat er die Kosten vergessen, die ohne hin nicht allzuhoch waren dank billigem Body und billigen Linsen und voilà, kann das ganze in den Schrank gesperrt werden und die gleiche Kombination von nem anderen Hersteller gekauft werden. Ich würde je länger je mehr nicht mehr auf Markentreue setzen, vorallem bei diesem unterdessen auch sehr kurzlebigen gewordenen Massenmarkt. Und ich denke Sony weiss sehr gut, wie sie auch genügend Knowhow von Minolta bekommt. Vermutlich wurde da auch einiges beim Deal mitgekauft. Produziert wird ja weiterhin von Minolta, die Entwicklung ist da wohl eingeschlossen. Das Konzept liefert Sony, und die haben im Prosumer-Bereich ja unterdessen auch einige Erfahrungen gesammelt. Die Kameras werden sehr wertig und für ihr Geld sehr gut sein. Allerdings ist und bleibt es eine günstige Kamera die im unteren Preissegment angesiedelt ist was DSLR angeht und eine auf dieses Marktsegment ausgerichtete Features haben wird. Das was die Kamera kann, wird sie gut können. Aber etwas auf der Stufe der 20D, D7D, D200 oder vielleicht sogar etwas darüber, auf das werden wir vergebens warten. So ist zumindest meine Einschätzung nach diesen vielen und langen Diskussionen, die bis jetzt geführt wurden. Vorallem eben auch, wenn man den gesamten Markt und vorallem die Käuferschichten und damit verbundenen Ansprüche anschaut. Aber eben, man kann lange rumdiskutieren. Wissen kann es niemand ausser Sony selbst. Hoffen wir, dass die sich nicht ewigs Zeit lassen mit einer Bekanntgabe der weiteren Pläne. Den jetzigen Kunden zuliebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 | ||
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Digital hingegen habe ich - nach eingehendem Vergleich mit der Nikon D70 - auf die 7D gesetzt und mich dafür mit gebrauchten Minolta-Objektiven eingedeckt. Meine analogen Nikons liegen jetzt im Schrank und wissen nicht, wie ihnen geschieht. Zitat:
Grüße, Artmano
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#323 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#324 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
Mein im Feb 2005 gekauftes Package DimageA2 mit 5600HSD ist die Lösung für mein absehbares Nutzerprofil. Steht in ein paar Jahren eine Änderung an, wäre auch unter MINOLTA die Kompatibilität schon wieder so weit abgesunken, das man kaum altes Equipment rüberretten könnte. Also wäre ich in einer neuen Entscheidung sowieso marken-ungebunden. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#325 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#328 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
was das Thema Blitzen angeht bin ich auch ein wenig in Sorge.
In den Blitzgeräten steckt ja auch richtig Kohle drinne (ich habe 3 Blitze). Man kann anhand des 5400er Blitzes auch sehen, dass die Blitze, die nicht mehr mit der neuesten Technik kompatibel sind, auch wirklich fast nichts mehr wert sind. Ich habe mich Samstag abend lange mit jemand unterhalten, der für eine große Bank in deren Investment-Zentrale tätig ist. Thema unseres Gespäches: Strategien fernöstlicher Großkonzerne. ER ist sich sicher, dass Sony ein Konzept hat und dass die Sache nicht so kurzfristig angedacht ist. Er meinte, dass ein Konzern wie Sony so einer neuen Produktlinie und deren Marktplatzierung sicher längere Anlaufzeit zubilligen wird. Auf meine Frage wieviel das seiner Ansicht nach sein könnte, meinte er naja vielleicht drei Jahre, aber dann müssten die Zahlen stimmen.... ![]() Drei Jahre sind aus unserer Sicht leider wirklich nicht viel....andererseits hat die DSLR-Sparte von Konica-Minolta ja grade mal ein gutes Jahr überlebt.... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|