Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 23:16   #321
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zu deiner Aussage mit der Erwitschaftung von Gewinn bei der D7D: eine gute Kamera reicht nicht um sie zu verkaufen. Es braucht Marketing, es braucht Kunden, die von der Kamera erfahren und die auch einsehen, warum man sie kaufen soll. Die D7D bietet keinen wirklichen Nachteil (ausser die 6mp, die sind zwar kein Nachteil aber man kann sie als solche "verkaufen"). Die Marketingmaschine hat aber fehlgeschlagen. Sony könnte sowas durchaus ausbügeln!

Aber was mir wichtiger erscheint: eine Markentreue bei DSLRs... ich weiss nicht. Wenn ich mir anschaue wie gut man alles bei ebay wegkriegt scheint ein Wechsel nicht mit allzugrossen Verlusten gekoppelt zu sein. Vorallem wenn - wie bereits angekündigt - Sony sowieso eher im tiefere Preissegment Furore machen will. Eine günstige DSLR mit max. zwei Objektiven und der Otto-Normal-Knippser mit etwas gehoberen Ansprüchen ist befriedigt. In zwei Jahren hat er die Kosten vergessen, die ohne hin nicht allzuhoch waren dank billigem Body und billigen Linsen und voilà, kann das ganze in den Schrank gesperrt werden und die gleiche Kombination von nem anderen Hersteller gekauft werden. Ich würde je länger je mehr nicht mehr auf Markentreue setzen, vorallem bei diesem unterdessen auch sehr kurzlebigen gewordenen Massenmarkt.

Und ich denke Sony weiss sehr gut, wie sie auch genügend Knowhow von Minolta bekommt. Vermutlich wurde da auch einiges beim Deal mitgekauft. Produziert wird ja weiterhin von Minolta, die Entwicklung ist da wohl eingeschlossen. Das Konzept liefert Sony, und die haben im Prosumer-Bereich ja unterdessen auch einige Erfahrungen gesammelt.

Die Kameras werden sehr wertig und für ihr Geld sehr gut sein. Allerdings ist und bleibt es eine günstige Kamera die im unteren Preissegment angesiedelt ist was DSLR angeht und eine auf dieses Marktsegment ausgerichtete Features haben wird. Das was die Kamera kann, wird sie gut können. Aber etwas auf der Stufe der 20D, D7D, D200 oder vielleicht sogar etwas darüber, auf das werden wir vergebens warten. So ist zumindest meine Einschätzung nach diesen vielen und langen Diskussionen, die bis jetzt geführt wurden. Vorallem eben auch, wenn man den gesamten Markt und vorallem die Käuferschichten und damit verbundenen Ansprüche anschaut.


Aber eben, man kann lange rumdiskutieren. Wissen kann es niemand ausser Sony selbst. Hoffen wir, dass die sich nicht ewigs Zeit lassen mit einer Bekanntgabe der weiteren Pläne. Den jetzigen Kunden zuliebe...
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 03:37   #322
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
... Die D7d ist ein Produkt für Altglasbesitzer und hat in erster Linie nur verhindert, dass die breite Masse zu Canon oder Nikon abgewandert ist
Stimmt das wirklich? Ich für mein Teil war seit Mitte der 80er Jahre von den analogen Minoltas enttäuscht, habe damals meine komplette Minolta-Ausrüstung verkauft und bin auf Nikon umgestiegen.
Digital hingegen habe ich - nach eingehendem Vergleich mit der Nikon D70 - auf die 7D gesetzt und mich dafür mit gebrauchten Minolta-Objektiven eingedeckt. Meine analogen Nikons liegen jetzt im Schrank und wissen nicht, wie ihnen geschieht.

Zitat:
...die D5 als guter Wurf für dieses Segment der Aufsteiger kam einfach viel zu spät. Und war wieder nicht mehr ganz konkurrrenzfähig, weil Canon einfach mit dem 8 MP Sensor die schlagenderen Kaufargumente liefert.
Das sehe ich auch so. Schon die 7D hätte 8 MP haben sollen - vielleicht hat alleine schon das eine Menge Käufer ins Canon-Lager gezogen.

Grüße, Artmano
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 09:14   #323
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von Ouzo-Dedi
(...) Nur ist mir das lieber, als wenn KoMi aus dem DSLR-Geschäft ohne Verlagerung auf einen anderen Konzern aus defizitären Gründen ausgestiegen wäre - also: Einstellung der Produktion ohne Fortführungsoption. Dann wäre definitiv Schicht im Schacht oder "Aus die Maus". (...)
Auch wenn der Werbeslogan "It's a Sony" für uns nun eine ganz andere Bedeutung bekommen wird ... sehe ich diesen Aspekt auch als das Gute an der schlechten Nachricht. Hoffen wir, das Sony aus seinen Fehlern (Potentiale des MiniDisc-Systems nicht ausgenutzt, MP3 verschlafen, DVD-Recorder mit Festplatte zu spät) gelernt hat, und das im Entwickler- und Service-Team von MINOLTA steckende Potential kreativ für sich arbeiten lässt. SONY hat nun mal kein eigenes KnowHow in dieser Sparte, es wäre äußerst ungeschickt, die MINOLTA-Leute durch SONY-eigene (Video-Spezialisten) zu ersetzen.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 09:21   #324
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von d7sprinter
(...) Ich habe mir ja jetzt erst eine D7D geholt. Die Entscheidung würde ich auch heute noch so fällen. Wir war ja bekannt, dass Komi die Sparte ablegen wird. Ich finde die D7D ist ein klasse Gerät, mit dem ich lange meine Freude haben möchte (und wohl auch haben werde). (...)
Auch ein wichtiger Aspekt. Langfristige oder gar strategische Entscheidungen kann man aufgrund der kurzen Produktzyklen und der sich permanant ändernden Firmen-Philisophien selbst doch sowieso nicht mehr treffen. Welche Firma "belohnt" einen treuen Kunden noch? Gerade die Markenfirmen müssen sich den Massen anpassen, nämlich "Geiz ist geil!". Selbst für ein Hobby kaum noch einen Cent ausgeben zu wollen (siehe großen Ansturm aufr einen 19,-- Euro DVD-Player vorletzte Woche bei einem großen Elektromarkt) ist einer der Gründe, warum SONY kämpft.
Mein im Feb 2005 gekauftes Package DimageA2 mit 5600HSD ist die Lösung für mein absehbares Nutzerprofil. Steht in ein paar Jahren eine Änderung an, wäre auch unter MINOLTA die Kompatibilität schon wieder so weit abgesunken, das man kaum altes Equipment rüberretten könnte. Also wäre ich in einer neuen Entscheidung sowieso marken-ungebunden.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 09:23   #325
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von yaku
(...) Hoffentlich machen die den Service in Bremen nicht dicht. (...)
Ich hoffe für die Mitarbeiter in HB, das SONY den guten Leumund der ehemals Ahrensburger Leute, und den zweifelhaft-guten Ruf seiner eigenen Serviceabteilung zu der Entscheidung veranlasst, den konsolidierten SONY- und MINOLTA-Service in HB zu führen. Das wäre mir natürlich auch am liebsten. toi toi toi
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 09:25   #326
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von A1-Chris
Wie wird die neue Marke dann heißen?

SoKoMi
SoMi
SoMiKo
MiSoKo
...
oder oder???

Am liebsten "MINOLTA made by Sony", also eine Sparten-Marke für SLR / DigiCAMs innerhalb des Sony-Konzerns - so wie früher WEGA für hochwertige TVs.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 09:28   #327
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von Roter_Flieger
(...) Was mir Angst macht, ist die folgende hypothetische Vorstellung: Ich investiere jetzt Geld in Objekive und die D7D gibt in 5 Jahren den Geist auf. Bis dahin hat Sony gemerkt, daß sie im DSLR Markt nichts erreichen und stampfen das komplette Minolta A-System ein. (...)
Die Alternative wäre gewesen: Konica-Minolta hätte nach seinem Kurzzeit-Engangement (letztlich waren die an der MINOLTA-Kopierersysteme-Sparte interessiert!) überhaupt keinen strategischen Partner / Käufer gefunden. Dann würde heute das eintreten, was später immer noch im Bereich des möglichen liegt. Es heißt: hoffen, das es gut geht.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 09:33   #328
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von AGD
(...)Sorgen mache ich mich um die Blitztechnologie, bei der KM fuehrend war obwohl in den letzten Jahren bei Produkteinfuehrungen sehr geschlampt wurde. (...)
Ist mir auch ein Rätsel. Da hat man seit anno 2001 und der Dimage5 massig Probleme mit dem Video-AF bei schlechten Lichtverhältnissen, hat im 5600HSD zwar ein Phasendetektor-AF-Hilfslicht, aber auch nach vier weiteren Jahren ein Video-AF-Hilfslicht vgl. SunnyLight in den 5600HSD integriert; welches die DimageA2 / A200 auch heute nich dringend benötigt.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 10:02   #329
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von ekaat
hier noch ein interessanter bericht zu dem thema:
http://www.photoscala.de/node/view/1463
das hört sich für mich nicht so düster an.
Düster nur für die engsten Geschäftspartner von KoMi, wenn die jeweiligen Landes-Dependancen erst aus der Zeitung von dieser Entscheidung erfahren, wie im Link zu lesen.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 10:04   #330
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
was das Thema Blitzen angeht bin ich auch ein wenig in Sorge.
In den Blitzgeräten steckt ja auch richtig Kohle drinne (ich habe 3 Blitze).

Man kann anhand des 5400er Blitzes auch sehen, dass die Blitze, die nicht mehr mit der neuesten Technik kompatibel sind, auch wirklich fast nichts mehr wert sind.

Ich habe mich Samstag abend lange mit jemand unterhalten, der für eine große Bank in deren Investment-Zentrale tätig ist. Thema unseres Gespäches: Strategien fernöstlicher Großkonzerne.
ER ist sich sicher, dass Sony ein Konzept hat und dass die Sache nicht so kurzfristig angedacht ist. Er meinte, dass ein Konzern wie Sony so einer neuen Produktlinie und deren Marktplatzierung sicher längere Anlaufzeit zubilligen wird. Auf meine Frage wieviel das seiner Ansicht nach sein könnte, meinte er naja vielleicht drei Jahre, aber dann müssten die Zahlen stimmen....
Drei Jahre sind aus unserer Sicht leider wirklich nicht viel....andererseits hat die DSLR-Sparte von Konica-Minolta ja grade mal ein gutes Jahr überlebt....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.