Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2013, 17:53   #321
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn ich mich im Cropfaktor nicht verrechnet habe hat die RX10 eine durchgängige Lichtstärke von gerundet 8, bezogen auf Vollformat.

8,8-73,3 F 2.8
24-200 F 7.636

Den Cropfaktor läßt man bei der Blende gerne ma außen vor.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2013, 17:59   #322
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Der wird auch nur auf das Freistellungspotezial gerechnet. Lichtstärke bleibt Lichtstärke.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 18:00   #323
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die größte Blendenöffnung ist 2,8 und bleibt 2,8.

Der umgerechnete Wert sagt nur aus, dass die Schärfentiefe bei der RX10 der Schärfentiefe eines Objektivs mit ca. Blende 8 an einer KB-Kamera entspricht. Mit der Lichtstärke hat das aber herzlich wenig zu tun.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 18:01   #324
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die größte Blendenöffnung ist 2,8 und bleibt 2,8.

Der umgerechnete Wert sagt nur aus, dass die Schärfentiefe bei der RX10 der Schärfentiefe eines Objektivs mit ca. Blende 8 an einer KB-Kamera entspricht. Mit der Lichtstärke hat das aber herzlich wenig zu tun.
Ich war schneller
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 18:06   #325
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Stimmt wohl. In vielen Fällen denkt man aber erstmal "Cool, f2.8, damit kann ich schön freistellen" Und das geht damit eben nicht.
Ich kenne einige Leute die sich wegen dem Freistellen eine Kamera gekauft haben und nachher doof in die Wäsche geschaut haben.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2013, 18:12   #326
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Stimmt wohl. In vielen Fällen denkt man aber erstmal "Cool, f2.8, damit kann ich schön freistellen" Und das geht damit eben nicht.
Ich kenne einige Leute die sich wegen dem Freistellen eine Kamera gekauft haben und nachher doof in die Wäsche geschaut haben.
Gegen *** (soll Unwissenheit bedeuten) ist kein Kraut gewachsen!

He - mein Auto hat 200 PS - damit kann ich einen Acker pflügen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 18:15   #327
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Stimmt wohl. In vielen Fällen denkt man aber erstmal "Cool, f2.8, damit kann ich schön freistellen" Und das geht damit eben nicht.
Hast du dir mal die Testbilder angeschaut. Wenn das kein Freistellen ist, sehr wohl kann man gut freistellen. Aber da die Kamera eh mehr für Videographen interessant ist, benötigt man das Freistellen bis zum Erbrechen auch nicht wirklich.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 18:19   #328
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Es ist auch viel eine Frage Set-Ups. Ich bin zum Glück nicht VF-verwöhnt.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 18:23   #329
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Meist kommt der Wunsch nach extremen Freistellen von Leuten, die von kleinen Sensoren kommen. Wenn man Mutter mit Kind im VF bei 200 scharf kriegen will, hat man schon ordentlich zu tun. Und einen Maler mit Pinsel so hin kriegen, dass der Pinsel und die Wimpern scharf sind, grenzt an Wunder. Oder in der Kirche die Promireihe bei schlechtem Licht, einer scharf, die anderen wundern sich.
Denke Blende 8 an umger. 200mm ist durchaus praxisnah ausreichend und das ganze nutzbar für 1600-3200 (soweit kann man ja mit der RX-100 auch noch ausreichende Qualität für nicht zu grosse Abzüge erreichen) kann das Leben schon erleichtern.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 01:09   #330
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Denke Blende 8 an umger. 200mm ist durchaus praxisnah ausreichend (...).
Ja, Lichtstärke F2,8 bei Schärfentiefe F8 (bezogen auf Kleinbild) – das dürfte meistens passen .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.