SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2023, 19:15   #3261
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
Aktivisten oder Angestellte?

Man liest ja inzwischen auch, dass die Letzte Generation die Aktivisten für ihre Tätigkeit bezahlt. Dann sind es natürlich keine Aktivisten mehr sondern Angestellte. Und die gehen nach der Arbeit nach Hause und dort ihren privaten Interessen nach.

So gesehen macht die Rechtfertigung für diesen Flug natürlich Sinn.

Als Richter würde ich dann allerdings die guten Absichten in Frage stellen, mit denen die Täter ihre Taten rechtfertigen. Nötigung im Auftrag einer Organisation wäre das dann.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2023, 20:25   #3262
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Das hat nicht mal Bild Niveau.

"@Bei der Klimakirche passiert genau dasselbe wie beim grossen Vorbild:
Radikalisierung, Pervertierung, Reformation, Säkularisation, Saturierung und verschwinden in der moralischen Bedeutungslosigkeit."

Sorry, abr das ist noch Bodenloser .....
Nicht das wir uns falsch erstehen, ich halte von der Letzten Generation nicht so viel, aber das was da so für Kommentare geklopft werden sind auch Bodenlos.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 20:50   #3263
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Man liest ja inzwischen auch, dass die Letzte Generation die Aktivisten für ihre Tätigkeit bezahlt. Dann sind es natürlich keine Aktivisten mehr sondern Angestellte. Und die gehen nach der Arbeit nach Hause und dort ihren privaten Interessen nach.
Seufz... wäre dann schon schön, das besser in der richtigen Quelle zu lesen oder nicht nur die Schlagzeile oder so. Es gibt in Teilen eine Bezahlung (Mindestlohn, wenn ich das richtig weiß) für Verwaltungs- und Lehrtätigkeit. Alle Arten von Protesttätigkeiten sind quasi "ehrenamtlich".

Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
So gesehen macht die Rechtfertigung für diesen Flug natürlich Sinn.
Nein, dafür gibt es keine sinnvolle Rechtfertigung - das hat schon Altvater Tebartz-van Elst nicht belastbar hinbekommen...

Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Als Richter würde ich dann allerdings die guten Absichten in Frage stellen, mit denen die Täter ihre Taten rechtfertigen. Nötigung im Auftrag einer Organisation wäre das dann.
Auf die Idee kann man in der Tat kommen - unabhängig von einer Bezahlung.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 21:40   #3264
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Ich halte aus vielerlei Gründen nichts von der "Letzten Generation". Mit so einer Aktion wie der Flugreise nach Thailand, macht man sich noch unglaubwürdiger. Als Gruppe Flughäfen blockieren und dann selbst für Fernreisen nutzen, passt in meinen Augen gar nicht zusammen.

Dann wurde z.B. auch in "Hart aber Fair" ein Klimarat gefordert, der letztlich über dem gewählten Parlament stehen soll, da die Forderung besteht, dass die Beschlüsse umgesetzt werden müssen. Das geht mal gar nicht und ist sicher auch nicht Verfassungskonform. Eigentlich wird eine Art Diktatur gefordert.

Wenn man sich dann noch die Aussagen eines Großteils der Lützerath Aktivisten anhört, auch wenn die nicht alle zur "Letzten Generation" gehörten, fragt man sich schon wo die Reise hingehen soll. Irgendwelche linksanarchistischen Träume sind da in den Aussagen eher die Regel.

Das Klimaproblem auf die Tagesordnung zu bringen? Dafür sind die Aktionen nicht wirklich mehr nötig. Letztlich verursachen diese doch sogar eher Umweltschäden. Ein schöner Stau oder kreisende oder umgeleitete Flugzeuge, werden wohl kaum CO2 sparen.

Ich sehe auch keinerlei Plan oder Vorschläge der "Letzten Generation", was sie mit ihren Aktionen erreichen wollen. Tempolimit und 9€ Ticket sind da etwas billig. Beides wird das Problem nicht annähernd lösen, sondern praktisch ohne Effekt verpuffen.

Knackpunkt des Problems ist doch die möglichst CO2 neutrale Energieversorgung. Das wird man lösen müssen. Großen Verzicht, glaube ich, wird man nicht durchsetzen können, weil das eigentlich keiner wirklich will. Eigentlich sind die beiden Thailand-Reisenden der "Letzten Generation" hier doch das beste Beispiel. Wenn selbst die vom Klimakollaps so überzeugten, die Autoverkehr und Flugreisen blockieren wollen, nicht verzichten können, wie glaubt man andere davon überzeugen zu können?
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 00:42   #3265
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Sorry, abr das ist noch Bodenloser .....
So?

https://www.vermoegenmagazin.de/luis...uer-vermoegen/

Vermögen von Luisa Neubauer ist geschätzt eine Million.

Trotz diesem:

Zitat:
Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer, eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks "Fridays For Future", hatte ausweislich ihres Instagram-Accounts Fernreisen nach Kanada, Honkong, Schweden, England, Marokko, China, Indonesien, Namibia, Schottland, Tanzania unternommen (Der Account wurde mittlerweile "bereinigt"
https://www.telepolis.de/features/Fl...html?seite=all

Genauso verlogen wie die Kirchen und nach der Saturierung kommt eben die moralische Bedeutungslosigkeit. Diese Leute wollen mir vorschreiben wie ich zu Leben habe? Ganz bestimmt nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2023, 02:21   #3266
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Man liest ja inzwischen auch, dass die Letzte Generation die Aktivisten für ihre Tätigkeit bezahlt. Dann sind es natürlich keine Aktivisten mehr sondern Angestellte. Und die gehen nach der Arbeit nach Hause und dort ihren privaten Interessen nach.
Ob sie deshalb "Angestellte" sind ist eine Mutmaßung.
Sie bekommen Geld - somit ist diese "Lobby-Organisation auch finanziell ausgestattet wie andere Lobbyisten auch....nur vermutlich in deutlich geringerem Ausmaß

Jetzt sind Schweden, England und Schottland schon Fernreiseziele...schade wenn man derart polemisieren muss!

In dem verlinkten "Vermögensmagazin" ist übrigens beschrieben, dass die Tanzania-Reise ganz was anderes war: "Zunächst ging sie für ein Entwicklungshilfeprojekt nach Tansania, wo sie an der Organisation einer Wasserleitung und einer Krankenstation beteiligt war."

Ich weiß nicht was verlogen daran sein soll, wenn man Klima schützen will aber dennoch reist....das ist mir zu pauschal. Die Schweitz ist neutral und produziert Waffen und Munition ....

Wäre übrigens sinnvoll wenn sich mehr Millionäre für`s Klima einsetzen oder gegen die Umweltzerstörung - denn das Klima braucht uns nicht.
(Der Unterton der mitschwingt ist wohl eher, dass gewisse Personen den "Klimaschutz" als reinen Vorwand für die eigene Bereicherung nutzen - also faktisch nur finanzielle Trittbrettfahrer seien - q e d.)

Muss man wenn man Ideale verfolgt automatisch Asket oder Eremit sein ?

ICh glaube auch nicht, dass man all den "Protestlern" unterstellen sollte, dass sie Dir und mir vorschreiben wollen wie Du und ich zu leben hätten. Ich denke mal es geht darum, dass viele verärgert sind über wunderbare "Klimakonferenzen" mit Klimazielen und Versprechungen, die zumeist nicht eingehalten werden. Was nützen Abgasgrenzwerte, wenn die Ermittlung derart realitätsfern stattfinden darf, wie bisher. Und das ist nur ein kleines Beispiel.

Das Bashing erinnert mich manchmal an die Anregung der Grünen einen Vegggie-Day einzuführen - daraufhin die Schreihäle: "Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten".
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (03.02.2023 um 02:45 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 09:00   #3267
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das Bashing erinnert mich manchmal an die Anregung der Grünen einen Vegggie-Day einzuführen - daraufhin die Schreihäle: "Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten".
Das ist immernoch aktuell und kommt immer wieder vor.

Zitat:
Vegane Kost für Alte und Kranke: Stadtrat ist nicht begeistert

Elena Marti (Grüne) und Anjushka Früh (SP) regen an, in den Zürcher Stadtspitälern und in Alters- und Pflegeheimen auf pflanzliche Ernährung umzustellen.
https://www.tagesanzeiger.ch/vegane-...t-607542274251

Verbieten und Vorschreiben - das ist fehlgeleitetes Gouvernantentum.

Anstatt die Energiewende wirklich CO2-neutral und bezahlbar zu gestalten wird lieber mit Symbolpolitik drangsaliert. Es geht nämlich im Kern überhaupt nicht ums Klima sondern ums Rechthabenwollen im Kleinen so wie beim guten alten Nachbarschaftsstreit.

Das Endstadium davon ist ein failed State in dem keiner mehr arbeitet sondern man sich im Dunkeln nur noch gegeseitig überwacht und verwaltet. Berlin ist auf dem besten Weg dahin.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 09:09   #3268
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ob sie deshalb "Angestellte" sind ist eine Mutmaßung.
Sie bekommen Geld - somit ist diese "Lobby-Organisation auch finanziell ausgestattet wie andere Lobbyisten auch....nur vermutlich in deutlich geringerem Ausmaß
Nein, die werden nicht ausgestattet wie andere Lobbygruppen. Verbände erheben Mitgliedsbeiträge und deren Finanzierung ist transparent. Außerdem gibt es von denen Jahresberichte und und Transparenzpflichten.

Extiction Rebellion und andere werden eher finanziert wie Terrorgruppen, von einzelnen radikal gesinnten Gönnern. Bei den NGOs wird tunlichst darauf verzichtet zu verlangen, dass diese ihre Finanzierung offenlegen müssen. Das wär oft sehr peinlich für diese…

Zitat:
https://www.theartnewspaper.com/2022...-just-stop-oil

Getty oil fortune heiress helped fund climate activists who have targeted artworks and museums

The granddaughter of the oil tycoon J. Paul Getty has donated millions to support activist groups like Extinction Rebellion and Just Stop Oil
Pecunia non olet. Geld stinkt nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 09:39   #3269
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
aber es gibt viele Dinge wie ein Tempoliit oder eine Erhöhung der Attraktivität des ÖPNV, sodass auch mehr Leute umsteigen können, die umsetzbar sein sollten.
Niemand ist gegen eine Erhöhung der Attraktivität des ÖPNV, es muss halt jemand bezahlen und die Finanzierung des Regionalverkehrs in Deutschland ist eine äusserst komplexe Angelegenheit.

Das Tempolimit bringt selbst nach der neusten Studie gerade mal ein Zehntel an Co2-Ersparnis wie der Weiterbetrieb EINES AKW. Was die Kumpels der letzten Generation, Extinction Rebellion, oder z.B. die skandinavischen Grünen, durchaus einsehen. Wer wirklich das KLIMA schützen will lässt erstmal die AKW weiterlaufen und verfeuert nicht Kohle.

Übrigens habe ich die Mitautoren dieser Tempolimitstudie woran eine Firma bei der ich früher gearbeitet habe massgeblich beteiligt war gefragt wie sie denn eigentlich den CO2-Ausstoss von Fahrzeugen je Geschwindigkeit angenommen haben - dazu habe ich in der ganzen dicken Studie keine Zahlen gefunden. Keine Antwort bisher.

Dafür hat sie aber Zahlen von 2018 zugrundegelegt - ohne Elektromobiilität - und ist von einer Verlagerung auf Landstrassen und damit natürlich Ortsdurchfahrten ausgegangen. Auf Landstrassen ist die Unfallgefahr übrigens um Faktor 4 höher als auf Autobahnen, von Ortsdurchfahrten kaum zu reden.

Das Tempolimit würde nach dieser Studie also mehr Verkehr in die Ortschaften bringen - aber dieser Aspekt wird völlig ignoriert? DAS schützt das Klima?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 13:00   #3270
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
https://www.welt.de/politik/deutschl...n-treffen.html

Sehr aufschlussreich.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.