![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3231 |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.171
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3232 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
![]()
Wenn hier weiterhin sich User nicht an die Forenregeln halten, gibt es "Ausgangssperre" für das Forum.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3233 |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.171
|
Warst du es nicht der auf meine Bilder in der Galerie verwiesen hat. in einer Art und Weise …
Übrigens wurde damals eins dieser Bilder als bestes in meiner Galerie gewählt. Das war dann für mich auch beleidigend. ...jetzt kannst wieder Schrott Bilder in den Himmel loben. Deine Bilder sind ja auf ähnlichen Niveau …über 15000 Beiträge gemacht aber nichts über das fotografieren gelernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3234 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.476
|
Zitat:
![]() Die Fotos sind wirklich gelungen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3235 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.869
|
Dann lass doch einfach gut sein und mach eine weitere Forumspause, anstatt alles zu zerstören, wofür du hier mal gestanden hast.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3236 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Natürlich muss man einen fliegenden Vogel nicht mit einer 1/8000 Sekunde ablichten. Es besteht aber immerhin die Möglichkeit das die ISO nicht auf Automatik stand, der Belichtungsmesser eine weiße Stelle im Sonnenlicht angemessen hat und so eine Überbelichtung verhindert hat. Man hätte einfach mal fragen können. Hey Leute, haben wir links und rechts momentan nicht schon genug Stress. Lasst uns hier einfach konstruktiv und freundschaftlich weitermachen. Den Moderatoren geht sonst irgendwann die orangene Tinte aus. Und das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Die, die noch rausdürfen... schnappt euch eure Kamera und zieht los. Für alle anderen, haltet durch es wird auch wieder besser. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3237 | ||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.523
|
Zitat:
Ehrlich gesagt wollte ich die Vögel zwar mit kurzen Belichtungszeiten fotografieren, allerdings nicht mit so kurzen. Die sind wohl im Eifer des Gefechtes passiert. (Versehentliches Verstellen des Drehrades) Durch die ISO-Automatik ist aber außer hohen ISO-Werten nicht viel passiert. Außerdem stand die Sonne recht hoch am Himmel und so war ich mit der Überbelichtung sogar unabsichtlich noch auf der sicheren Seite. [/QUOTE] Zitat:
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3238 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Bilder !!
![]() → Bild in der Galerie mein erstes 2020, aber ich arbeite mich ran... aber sensorflecken sind immer wieder ein gräuel.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3239 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Eric,
ein schöner Vogel im tollen Bild. Darf ich dir wieder ein bisschen "aus der Nase ziehen", wo und wie, du die Seltenheit erwischtvh hast? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3240 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
danke so selten sind die gar nicht, oft in moornähe zu finden..
ich wohne im emsland.. da gibt es noch viel moor, wenn auch tlw. bearbeitet oder renaturiert oder dabei. hier war es nahe Haren/Ems, die gibt es aber auch in Bayern etc.. der hier oben ist im cropmode der a7r4 mit dem 200-600 gemacht.. allerdings dazu dann auch noch beschnitten.. auf ca. 12MP also so ganz nahe ist nie leicht.. Geändert von eric d. (04.04.2020 um 13:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|