Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2023, 13:02   #3191
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
Was ist schon objektiv richtig- ganz schwer zu sagen, zumindest in einigen/vielen Bereichen.
Das hat weder die eine Richtung noch die andere (wir bleiben mal bei den seriösen!) die Nase - bzw. Es liegt im Auge des Betrachters.
Ich finde 'auf beiden Seiten' gute Argumente.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2023, 13:38   #3192
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und die Medienlandschaft insgesamt ist linksverschoben.
Was tatsächlich "links" ist, kommt wohl immer auf den Standpunkt an.
Es gibt halt Leute, für die ist viel mehr "links", als für andere.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 14:34   #3193
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Weil die total unwirtschaftliche Batteriepufferung die Leute als Liebhaberei aus ihrer Privatschatulle bezahlen. Wenn das für alle verpflichtend wird, wird es teuer.
Bei Heutigen Preisen, Durch neue Fertigungsansätze und Forschung sind wir da ja erst am Anfang, Siehe Fortschritt Energiedichte und Preisentwicklung. ( Und jetzt bitte nicht mit Entwicklung der Kosten durch die Marktengpässe Argumentieren).
Herstellkosten!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 14:38   #3194
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hand aufs Herz: Das einzige was da gut funktioniert ist die Wasserversorgung.
Und die ist zum Grossen Teil? Genau in Kommunaler Verantwortung, und weit weg von Freien Markt, Und in Ländern wo genau das nicht so ist, Gibt es Riesen Probleme.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 14:40   #3195
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das stimmt, aber der Guardian hat einen ausgeprägt linken Bias.

https://adfontesmedia.com/the-guardi...d-reliability/

Und die Medienlandschaft insgesamt ist linksverschoben.

https://de.ejo-online.eu/qualitaet-e...-links-so-what

Das gilt auch für die kuschligen Milieuinseln im ÖRR.

Und auch dieses ist korrekt beobachtet im oben verlinken Artikel:

Bei unserer Debatte sieht man das ganz deutlich: Es werden immer dieselben Stöckchen (Tschernobyl, Fukushima, Atommüll) hingehalten.
Wir haben mittlerweile ein Kultur linken Kitsches, die jede vernünftige Betrachtung des Heute und Morgen verstellt.
Deine Stöckchen sind aber auch immer die Gleichen
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2023, 15:01   #3196
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Bei Heutigen Preisen, Durch neue Fertigungsansätze und Forschung sind wir da ja erst am Anfang, Siehe Fortschritt Energiedichte und Preisentwicklung. ( Und jetzt bitte nicht mit Entwicklung der Kosten durch die Marktengpässe Argumentieren).
Herstellkosten!

Ich fürchte, zu viel Optimismus ist da nicht angebracht. So wahnsinnig viel Luft ist in der Akkutechnologie nicht mehr, als dass diese Technologie als Massenspeicher zur saisonalen Energiespeicherung taugt.
Es gibt ein hochinteressantes Interview mit Prof Jossen von Lehrstuhl für elektrische Energiespeichertechnik der TU München, da wird sorgfältig aufgedröselt, wo bei welcher Technik noch wie viel Luft ist.
https://omegataupodcast.net/222-batterien/
War für mich recht desillusionierend....
Und natürlich spielt die Verfügbarkeit der Rohstoffe eine große Rolle. Nicht ohne Grund investiert man riesige Summen, um z.B. Lithiumakkus ohne Kobalt und Nickel zu entwickeln.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (13.01.2023 um 15:08 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 16:01   #3197
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und die ist zum Grossen Teil? Genau in Kommunaler Verantwortung, und weit weg von Freien Markt, Und in Ländern wo genau das nicht so ist, Gibt es Riesen Probleme.
Das ist ja auch kein Problem, das sind kommunale Strukturen wo Verantwortungs- und Einflussbereich zusammenfallen.

Bei der Stromversorgung ist das halt anders - das ist ein kontinentaler Markt und der funktioniert nur effizient wenn da keine Planwirtschaft herrscht.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.01.2023 um 16:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 19:33   #3198
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist ja auch kein Problem, das sind kommunale Strukturen wo Verantwortungs- und Einflussbereich zusammenfallen.

Bei der Stromversorgung ist das halt anders - das ist ein kontinentaler Markt und der funktioniert nur effizient wenn da keine Planwirtschaft herrscht.
Naa ob das Frankreich so sieht, die sind eher bei Planwirtschaft.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 21:27   #3199
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Naa ob das Frankreich so sieht, die sind eher bei Planwirtschaft.
Es geht um den Markt und nicht den Marktteilnehmer. Ob ein Unternehmen in öffentlicher Hand ist oder eine AG im Streubesitz ist zunächst egal so lange hier keine Politiker operativ Einfluss nehmen oder unfähige Pfeifen ihren Versorgungsposten im Vorstand bekommen. Dann würde das Unternehmen langfristig bankrott gehen.

Die EdF ist in der Hinsicht ein besonderes Tierchen im Europäischen Zoo. Hier gibt der Staat die Endverbraucher-Preise vor um die Bevölkerung bei Laune zu halten - also Planwirtschaft. Daher ist EdF defizitär wie auch die anderen kleineren Energieversorger in Frankreich. Daher gibt der Staat heftig Subventionen da man dem Strom ja keine Sägespäne beimischen kann.

Aber in Frankfurt druckt Madame Lagarde fleissig Geld um es an Frankreich zu verleihen. Die Wirkung sieht man dann in den Inflationszahlen und wir alle zahlen dafür.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 22:37   #3200
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist eine Sau, die immer wieder mal durchs Dorf getrieben wird.
Der unten verlinkte Artikel aus dem Guardian befasst sich mit demselbem Thema und wurde vor fast sieben Jahren geschrieben.
....
Mag ja sein, deshalb ist die Sau keine Tote - oder Ente.

Selbst die "Wirtschaftsnahe" NZZ hat dies belegt - letzter Satz in Deinem Link.

Wenn sich jeder zweite Politiker heute seine Position als die Mitte bezeichnet, ist die Wahrnehmung eh gestört.....sagte nicht einst Strauß: "Rechts von uns ist die Wand".

Bei Staatsunternehmen mag die Gewinnorientierung mangelhaft sein, aber es besteht andererseits das Risko, dass ein Privatunternehmer oder Mehrheitseigner mal am Rad dreht - stell Dir Musk als Eigner von EON oder RWE vor .....

Wenn ich mich recht erinnere hat die Bahn in D mal gut funktioniert - als Staatsunternehmen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.