|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#311 |
|
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Mit 12 neuen Kompaktkameras ist Sony in guter Gesellschaft und der Markt dürfte heiss umkämpft sein, den auch die Konkurrenz legt hier kräftig nach und Olympus kündigt 9 neue Modelle an, Samsung hat 6 neue Modelle und Casio und Panasonic je 5 neue Modelle.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#312 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo!
Naja, Sony scheint ja die Entwicklung eher in dieser Richtung zu sehen, als die Entwicklerkapazitäten in vernünftige FOTOkameras zu schieben. http://www.photoscala.de/Artikel/Sonys-bloggies Schöne Aussichten für die Konkurrenz! So kann man sich auch "entwickeln" .... Eckhard |
|
|
|
|
|
#313 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Eiq!
Eine Vollformat A7xx oder A8xx OHNE Megapixelwahn (also max. 14MP), sondern mit einer guten Fotoqualität in schwierigen Lichtsituationen würde ja schon reichen. Ist dass denn so schwer zu begreifen bei den Sonyentscheidern? Die A850 und aufwärts Rechtfertiger sollen doch dann mit ihren "Ausschnittsreserve" Kameras glücklich werden. Eckhard |
|
|
|
|
|
#314 |
|
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
|
|
|
|
|
#315 |
|
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
"Eine Vollformat A7xx oder A8xx OHNE Megapixelwahn (also max. 14MP), sondern mit einer guten Fotoqualität in schwierigen Lichtsituationen würde ja schon reichen.
Ist dass denn so schwer zu begreifen bei den Sonyentscheidern?" ...nur, daß es die (noch) nicht gibt, heißt ja nicht, daß die Sony-Entscheider wesentlich begriffstutziger sind als diejenigen, die ständig die gleichen Forderungen hören lassen "Die A850 und aufwärts Rechtfertiger sollen doch dann mit ihren "Ausschnittsreserve" Kameras glücklich werden." ... werden sie bestimmt Gruß Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#316 | |
|
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
|
|
|
|
|
#317 | |
|
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
Ich verstehe so manche Vorwürfe gegen Sony nicht, das die einfach nicht wissen das User X "nur" eine Vollformat mit wenig MPixel benötigt, User Y "nur" einen superschnellen und genauen Autofokus mit großer Abdeckung und User Z wiederum "nur" eine APS-C Kamera mit LV und Video benötigt und da gäbe es noch jede Menge andere frei Buchstaben mit den verschiedensten individuellen Wünschen zu vergeben :-) Da kann ich ja noch eher die Argumente von A700 User verstehen, die einfach zur Zeit keinen adequaten Eersatz im Falle eines Defektes sehen. Aber da sollte noch immer eine Reparatur oder Gebrauchtkamera eine Alternative sein. Sollte es bei mir tatsächlich irgendwann einmal so weit sein, das es ausschliesslich die technischen Spezifikationen des Bodys unmöglich machen in einem von mir bevorzugten Bereich dieses oder jenes Foto zu realisieren, dann bin ich wiederum bei alberich. Dann würde ich keine Sekunde zögern um zu sehen welcher Hersteller dies wieder möglich macht und mir diesen Body zulegen, aber nicht monatelang (wenn nicht inzwischen schon jahrelang) warten und lametieren, das mir Sony diese Möglichkeit doch irgendwann einmal bietet. Just my2cents
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. |
|
|
|
|
|
|
#318 |
|
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Lamentieren bringt in der Tat nicht viel - außer evtl. ein wenig Frustaubbau!
Auf der andere Seite mache ich mir schon Gedanken, wenn ein Hersteller an bestimmten Bedürfnissen "vorbeientwickelt". Der Schwemme an Kameras im Einsteigersegment kann ich nicht viel abgewinnen. Außerdem spricht es wiederum für einen Hersteller, wenn er sich auch an Kundenwünschen orientiert bzw. diese Ernst nimmt! Eine generelle Frage ist für mich auch, ob Firmen nur Prdukte herstellen, um Geld zu verdienen und ein Feuerwerk an Neuheiten zünden oder ob es ihnen auch darum geht, die Bedürfnisse des Kunden bestmöglich abzudecken! Bei letzterer Philosophie fühle ich mich ehrlich gesagt auf Dauer besser aufgehoben. Im Vorfeld der A700 Veröffentlichung lief hier im Forum beispielsweise eine groß angelegte Umfrage. Ob die in einer bestimmten Weise auch Einfluss auf das Produkt genommen hat, kann ich allerdings nicht mehr erinnern...
__________________
LG Matthias |
|
|
|
|
|
#319 |
|
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
.. dann wären manche hier im Forum längst pleite. Polemik und Provokation und vor allem fehlende TOLERANZ führt immer wieder zu unsinnigen Streitereien, die einfach nicht sein müssen.
Wenn ich mit der Produktpolitik eines Herstellers nicht zufrieden bin, dann kann und dann sollte ich doch einfach für mich persönlich die Konsequenzen ziehen und zu einem anderen System, das meinen Wünschen eher gerecht wird, wechseln. Das Polemisieren und permanente Nachtreten verleidet doch nur anderen den Spaß am Hobby und am gepflegten Diskutieren miteinander. Rainer |
|
|
|
|
|
#320 | |
|
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Allerdings wird ein Unternehmen, das konsequent an den Kundenwünschen vorbei entwickelt, keinen langfristigen Erfolg haben. Auch wenn es uns widerstebt das einzusehen. Was die Unternehmen heute auf den Markt bringen entspricht den Kundenwünschen oder jedenfalls den Wünschen der Mehrheit der Kunden. Wir leben eben in einer "Geiz-ist-geil"-Gesellschaft. Die Waren, die sich am besten verkaufen, sind die billigsten, die Qualität ist entsprechend. Qualität gibts in der Nische, wenn überhaupt. Rainer |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|