Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2020, 22:02   #311
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
...
Kaum noch Wechsler von Canon und Neukunden....
hast Du wo rausgefunden ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2020, 22:22   #312
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Neukunden werden sich auch fragen, warum es eine Sony sein soll ...
Es dürfte in der Tat schwer werden, weiter Marktanteile zu gewinnen. Sony war in den vergangenen Jahren in einer komfortablen Position. Ab sofort reicht es nicht mehr, anders zu sein. Ab sofort müssen sie besser sein.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2020, 22:28   #313
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es dürfte in der Tat schwer werden, weiter Marktanteile zu gewinnen. Sony war in den vergangenen Jahren in einer komfortablen Position. Ab sofort reicht es nicht mehr, anders zu sein. Ab sofort müssen sie besser sein.
Sehe ich genauso! Aber für Sony-User ist das eher vorteilhaft!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2020, 22:49   #314
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
Naja, AF ist nicht alles. Man könnte auch argumentieren der AF bei Sony und Canon ist in beiden Fällen nun gut genug für die meisten Anwendungen und daher nicht mehr DAS Kriterium. Wenn es um die reine Bildqualität geht steht Sony ggf. besser da.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 00:27   #315
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Der Kamerakörper der R5 wirkt auf mich - zumindest aus den bisher gesehenen Bildern und Videos - näher an den bisherigen DSLR-Baugrößen und ist mit 650gr trotzdem leicht. Da könnte es DSLR-Umsteiger geben, die mehr Kamera in der Hand auch mit einem besseren Handling gleichsetzen.
Bei Sony ist (wirkt?) der Kamerakörper kleiner, er kann (oder muss - je nach Sichtweise) durch einen Zusatz-Grip vergrößert werden (kann damit aber i.R. auch einen zweiten Akku aufnehmen).
Ich selbst habe trotz meiner Schlosserhände mit den Kameras A7III und A7RIV (auch ohne Zusatz-Grip) kein Handling-Problem mehr, ganz im Gegenteil - mehr Platz in der Fototasche - und das Thema "Akku-Laufzeit" ist seit den neuen Akkus für mich auch gut gelöst. Die DSLR/SLT wirken heute auf mich überdimensioniert. Einzig das tolle Schwenkdisplay der A77/A99-Generation fehlt mir noch etwas.
Das bei der R5 eingesetzte seitlich ausschwenkende Display mag ich nicht, obwohl es für manche Anwendungen sinnvoll ist.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2020, 00:48   #316
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Naja, AF ist nicht alles. Man könnte auch argumentieren der AF bei Sony und Canon ist in beiden Fällen nun gut genug für die meisten Anwendungen und daher nicht mehr DAS Kriterium. Wenn es um die reine Bildqualität geht steht Sony ggf. besser da.
Laut z. B Dxo? Nach dem Debakel mit der 1DXIII bin ich da skeptisch das der Unterschied überhaupt in der Praxis so relevant ist. Sony hat den Vorteil bei der Akku Laufzeit das ist sicher so, auch an die Haptik kann man sich gewöhnen, manche werden halt weder mit Sony noch mit Canon warm und das ist auch ned schlimm. Die passende Wahl hat man ja zum Glück. Ich hoffe das es für alle ein Vorteil ist wenn Canon zumindest aufschließen kann.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 07:17   #317
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es dürfte in der Tat schwer werden, weiter Marktanteile zu gewinnen. Sony war in den vergangenen Jahren in einer komfortablen Position. Ab sofort reicht es nicht mehr, anders zu sein. Ab sofort müssen sie besser sein.

Marktanteile?

In einen Schrumpfenden Markt ist das Wertlos, Umsatz und Gewinn sind die Punkte.

Und da schrumpft auch Sony !


Für Sony wird das Marktumfeld immer Schwieriger.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 09:40   #318
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die R5 bei DP-review im Studiobilder Vergleich
https://www.dpreview.com/articles/71...ne?utm_source=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 11:46   #319
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die R5 bei DP-review im Studiobilder Vergleich
https://www.dpreview.com/articles/71...ne?utm_source=
Im Vergleich der R5 (45MP) zur A7RIII (42MP) gibt es für mich kein eindeutiges Ergebnis, aber ggü. der A7RIV (61MP) ist für die R5 allerdings noch viel Luft nach oben. Das letzteres so deutlich ausfällt überraschte mich etwas, wird doch hier die A7RIII im Vergleich zur A7RIV oft so gut bewertet.
Dass die Canon mit dem 50mmF1.2 und die Sonys mit dem 85mmF1.4 getestet wurden, macht für mich aufgrund der einheitlichen Abblendung auf F5.6 nicht den großen Unterschied.
Danke Ernst-Dieter für den Link!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 13:12   #320
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Sollte zu erwarten sein das die R4 hier im Vorteil ist, beim rauschen kann es aber in bestimmten Fällen (höhere ISO) auch zum Nachteil werden.
Bei jpeg finde ich die Hauttöne der R4 allerdings nicht gefällig (muss man ja zum Glück nicht nutzen). Grundsätzlich denke ich das die "schlechten" Canon Sensoren nicht mehr so viel dahinter liegen. Die R6 ist auch schon dabei.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (27.07.2020 um 13:16 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.