SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2016
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2016, 01:00   #311
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
@schrekk: schön, dass du es so gut aufnimmst! Das mag ich hier. Kein Mimosentum und gekränkte Eitelkeiten.

@Jumbolino: ah, danke für die Erklärung! Dass es zwei verschiedene Arten sind, war mir überhaupt nicht bewusst, ich sah es wie usch. Total cool, dass du die Situation so hast. Auch wenn es nicht sooo schwer war, wie du sagst. Es ist trotzdem echt ein tolles Bild.


Sooooo...nun auch hier die Besprechung:

Besprechung des 9. Dezembers
NameBildBesprechung
BeHoDas finde ich lustig! Ich war NICHT mit dir unterwegs und wir haben so ziemlich dasselbe Motiv geschossen! Du hast es dramatisch, bei mir war eher harmlosnettes Wetter mit Sonne. Natürlich gefällt mir das Motiv und die Ablichtung. Bei dir machen die Wolken das Bild noch dramatischer und intensiver, ansonsten fast grafisch in den Linien. Prima!
Songoo57Ein toller Landstrich, eine witzige Umgebung für das Kirchlein mit diesen Gräben, ein toller Weitblick und durch die Langzeitbelichtung ein prima Wolkenweg, direkt über der Kirche. Das wirkt gut! Du könntest mal gucken, ob du das Bild noch etwas "entblauen" möchtest, die weißen Türen der Kirche sind sehr bläulich. Ansonsten aber ein schöner Aufbau einer sehr interessanten Gegend!
Hans1611Ich würde ja sagen, dein doch etwas unbestimmter Titel wird dem Bild nicht gerecht. Hoffentlich lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich ANKER dazu sagen würde...das Bild an sich finde ich sehr gut gelungen! Eine schöne Aufteilung, dazu diese intensive Farbe - bisi schade, dass der Anker gerade so hängt, dass man seine komplette Form nicht sieht, aber erahnen kann man sie. Mich stimmt dieses sehr reduzierte Bild positiv, was an diesem satten Blau und an der Rundung liegen kann. Ich mag's! (Und ja, hier darf der Apostroph durchaus sitzen. )
MainecoonJa, es sieht wirklich aus wie gemalt. Wie Öl auf Leinwand. Die Frage ist nun, ob der Maler sich wirklich für sein Gemälde diesen Ausschnitt ausgesucht, oder sich doch eher auf die Sandberge hinten und ihre Strukturen konzentriert hätte. Mir ist für ein Gemälde zu viel Zeug drauf, das ich nicht hätte malen wollen (diese Elektrodinger, die Schläuche etc) und da, wo es interessant wird, stoppt das Bild oben. Es ist zwar etwas besser als die vorher eingestellte Version, aber auch noch nicht das, was für mich interessanter wäre. Ich glaube, eine Konzentration auf diesen oberen Teil, die verschiedenen Sandschichten, die verschiedenen Farben, die schrägen Linien...das könnte durchaus etwas für einen Maler geben!
Kurt WeinmeisterEine sehr schöne Arbeit. Hier mag ich auch das Schräge gern, da es das INSIDE unten exakt gerade zum Bildrand hat. Ich hätte wahrscheinlich unter dem Inside noch eine Fensterreihe gelassen, damit es nicht so ganz am Rand klebt, aber trotzdem ist es mit Sinn und Verstand gearbeitet. Erst dachte ich, es kippt, aber das liegt an der Perspektive. Die Fensterreihe unten mit dem Schriftzug ist ja dann exakt ausgerichtet. Gefällt mir, allerdings ist für mich dein Adventskracher schon gefallen...mit dem Zoombild. Da muss schon einiges kommen, dass ich da nochmal knie.
embeDrei Farbtupfer auf Wasser. Du traust dich immer nicht an andere Beschnitte dran. Hier würde ich unten einiges weg nehmen, das Wasser ganz unten bringt dem Bild nix. Dazu noch einen Ticken wärmer? Und das sage ich jetzt nicht, weil ich warm mag, sondern weil das Bild trotz Sonne sehr kühl rüberkommt. Bei sowas würde ich auch mal mit Belichtungszeiten experimentieren...dazu Kamerareißen und sowas. Das macht Spaß und man kommt etwas aus dem Dokucharakter raus.
Jumbolino67Ein tolles, atmosphärisches Foto! Super, diese Dynamik, die Lebensfreude, der Augenblick. Da gucke ich null auf Technik und sonstiges, obwohl die Parameter auch stimmen, ich schaue nur auf den Moment. Und der ist perfekt eingefangen, auch mit dieser klasse Perspektive, man kann wunderbar in ihm lesen ... und verstehen. =) Supi!
kilosierraNicht zu fassen, ich kann bei Kerstin mal was kritteln. Yaaay. Ich liebe die Bubbles, ich liebe die Libelle, ich liebe die bräunliche Tonung und die Schärfeebene. Ich mag die Fliege nicht, bzw dass sie nicht in der Schärfeebene sitzt. Du hättest, wäre sie auch scharf, einen tollen Dialog zwischen Fliege und Libelle. So ist es eine scharfe Libelle und ein unscharfes Fliegendings vorne. Das empfinde ich als schade und nicht ganz stimmig, bei allen sonstigen tollen Parametern. Ich glaube, ich hätte die Libelle anders ins Bild gesetzt und die Fliege gekillt...bei aller Trauer darum, dass sie nicht das bringt, was sie hätte können. Aber das wäre sicherlich einfach nicht drin gewesen, irgendwo muss man sich dann halt für die Schärfesetzung entscheiden...
aidualkInteressant, dass du doch öfter mal von deinen 24-35mm ausbrichst. Hier ein eher untypisches, aber dennoch sehr schönes Bild von dir. Die Spiegelungen machen das Bild fast mathematisch, die Farben bringen Leben und Flair hinein und die die Komposition passt. Eine "Detaillandschaft", ohne den großen Überblick - und es ist trotzdem sehenswert. =) Schade etwas, dass kein Licht da war...aber das nimmt dem Bild nicht viel. Es ist auch so sehr schön.
Stechus KaktusAlso, die Feuerkreise sind hammergut. Sehr schön durchgezeichnet in ihrer Struktur bei aller Bewegungsunschärfe. Finde ich suuuper. Allerdings offenbart das Bild für mich auch kleine Schwächen. Du scheinst handgehalten zu haben, daher sind alle Spitzlichter verzogen und ich bin mir nicht sicher, ob sie dem Bild so viel dienen. Dann mache ich mir Gedanken, WAS ich da überhaupt sehe. Steht er hinter Glas? Oder woher kommen die Spiegelungen, die auch über seine Mütze gehen? Da würde ich, glaube ich, sehr stark dran arbeiten, dass die verschwinden. Für mich stören sie massiv. Sollten sie bildgestaltend sein, müssten sie verstärkt werden, ich denke aber nicht, dass sie diese Fähigkeit besitzen. Dann sehe ich da links noch eine halbe Dame sitzen? Wo zur Hölle sind die? Wahrscheinlich würde ich um den Mann herum noch stark abdunkeln. Die Umgebung verwirrt mehr als dass sie hilft. Ich krittele deshalb so dran rum, weil ich es ziemlich gut finde. Es hat die richtige Weichheit der halben Sekunde und das Feuer ist wirklich erste Sahne.
CB450WOW!! Woooowowowowowowowow!! *begeistert rumhüpf* Wunderbarwunderbar! Ach, herrlich. So klar, so rein, so sauber, so scharf, so toll von den Farben...man lacht gleich über das ganze Gesicht, wenn man das Bild sieht. TOLL!
kiwi05Pöh, nur weil ich ein Technikschaf bin, heißt das ja nicht, dass ich ein Technikbild honorieren kann! Ich habe nämlich AUGEN und die sehen, dass das Fahrrad-Rad in Bewegung ist (und ich schaue IMMER erst Bild, dann Titel!) und auch unten drunter Bewegungsdynamik drin ist. Und das macht dieses Fahrraddetail zu etwas ganz Besonderem. Jaha, gefällt mir! Und das, obwohl ich keine Ahnung habe.
JoeJungEinen wunderbaren Sonnenstern hast du da eingefangen und die Belichtung ist dir 1a gelungen! Durch die Strohballen bekommt das Bild eine gute Tiefe und genau da hätte ich angesetzt und den Strohballen links noch mutiger näher ran genommen. Über ihn ins Bild zu laufen, hätte es sicher noch interessanter gemacht. Aber auch so ein schönes Bild!
HoStHihi, "wuuusch" ist ein netter Titel für die vorbei ziehenden Wolken. Durch den Schleiercharakter vermutet man erst eine Langzeitbelichtung, aber die Wolken haben einfach so eine Form. Die Sonne haut natürlich voll rein, belichtet Teile über. Das ist nicht schlimm, die Sonne darf das bei mir auch, aber ansonsten ist das Bild arg flau geworden. Daher würde ich hier maskieren. Sonne aussperren und den Rest in den Lichtern doch anziehen und in den Tiefen gerne noch etwas ausarbeiten. Dann könnte das Bild intensiver wirken, könnte ich mir vorstellen. Und Wirkung hat es durchaus verdient.
haribeeKurzes OT: seit ich deinen Kalender gesehen habe, bin ich Fan deiner Misch-Aufnahmen. Ich hoffe, davon sehe ich hier noch etwas! So, nun zum Bild: ein schönes Krandetail! Ich versage bei diesen Haken und Ösen, den Gewichten und den Streben immer völlig...bei mir wirkt alles immer sehr banal und nichtig. Du hast hier durch die Bearbeitung ein sehenswertes Bild geschaffen. Hart und körnig, kontrastreich, alles Parameter, die die Kraft gut zeigen, die der Kran haben wird, um etwas zu heben. Dazu die starke metallische Verbindung...schön! Einzig stört mich links dieser kleine "Strich". Ich denke, es ist ein Draht, der ebenfalls festgemacht ist. Aber hier würde ich entweder verstärken oder rauslöschen. So sieht es wie ein Kratzer aus, der nichtmal ganz durchgezeichnet ist. Verstehst du, was ich meine? Ansonsten werde ich diese Art mal ausprobieren, sollte ich mal wieder vor einem Kran stehen.
TafelspitzDialog zwischen mir und Vera: Ich: "Er wird mich umbringen, wenn ich es schon wieder was zum Kontrast schreibe..." Vera, ohne zu wissen, bei welchem Bild ich bin: "Tafelspitz?" Aber erst einmal alles Positive: Ein wunderschönes Gewölbe mit einer sehr exakten Ausrichtung, finde ich sehr schön. Es füllt das Bild gut und wirkt prima. Rechts unten würde ich den Weißteil noch von dem hineinragenden Gemäuer befreien, das stört die Symmetrie. Aber Dominik...gib dem Bild doch noch etwas mehr Kontrast...die Tiefen doller, die Mitteltöne aufhellen...einfach etwas "steiniger" bearbeiten. Dann kracht das Bild so richtig. Versuch es doch mal...das Bild ist wirklich gut. Und dadurch kann es noch besser werden...
kiboHihi, wieder ein Bild, bei dem ich dabei war. Und ja, der Titel sagt es perfekt aus und gibt dem Bild absolut seinen Sinn. Was zur HÖLLE ist da außen und was ist innen?? Im Prinzip hast du da perfekt abgelichtet, was man empfindet, wenn man sich MyZeil fotografisch nähert. Den aaaabsoluten Overkill. Und es funktioniert in deinem Bild! Diese völlig abgedrehte Überfüllung, die Wegnahme jeglicher Orientierung...prima! Man hat extrem viel zu gucken, das Bild ist völlig überfüllt...aber hier passt es wirklich gut!
kukeulkeEine sehr gut gelungene Nahaufnahme "an der Futterstelle". Gefällt mir sehr! Schöne Aufteilung, sehr genau gesetzt, nichts angeschnitten, Schärfe auf dem Futterer...prima! Zwei Punkte: Weißwerte dürften etwas stärker angezogen werden und links oben würde ich den weißen Flecken eliminieren. Das Auge wird immer hingezogen. Ansonsten wirklich schön!
RMBBömmbömmbömmbömm *weiße Hai-Melodie summ*...das habe selbst ich erkannt, dass hier Gefahr kommt! Ich möchte mit den Händen wedeln, die Kleine schnellstens verscheuchen, damit sie nicht gleich stirbt. Ich weiß, ich bin da eine Emotionsbirne...aber ein tolles, intensives Bild, an dem man gebannt hängt und bei dem man sich immer noch wünscht, die Kleine hätte es noch gemerkt...obwohl das natürlich der Spinne gegenüber auch SEHR fies ist...sie muss ja auch leben. Soll sie doch Vegetarier werden!!
RZPOk, spätestens jetzt weiß ich, dass du mich null kennst. Wie kommst du denn darauf, dass ich dieses Bild nun verreißen würde? Das ist ein absolut geniales Bild!! Was für eine Dynamik, was für eine Geschichte! Der Ausdruck ist sowas von cool und die Intensität der Fotografie haut mich um. Es geht nicht immer um die saubere Schärfe und die Schönheit...hier hast du ein lebendiges Bild geschaffen, das für sich spricht und durch die schöne Szene, die Farben, das Bokeh mit noch einem Vogel einfach reinhaut. Ich bin total begeistert. Aber du hast Recht: ANDERS als deine sonstigen Bilder ist es...und ich freue mich drüber!
dannzOh, ein schönes Hamburg(?)bild! Die Kräne am Hafen sind dir super in der Belichtung gelungen, dazu ein wunderschöner Abendhimmel. Das Bild lebt von den Farben und den schönen Lichtern. Gefällt mir sehr gut!
hlenzEin schöner Storch! Ich schaue sie mir immer noch gerne an, weil zu meiner Kindheit die Störche bei uns in der Gegend immer mehr abnahmen und irgendwann zur totalen Seltenheit mutierten. Inzwischen sind sie wieder öfter zu sehen, aber trotzdem mag ich diese Vögel einfach. Gut das Grün mit dem Weiß in den Griff bekommen! Oft färbt das ja dann schön ab, das mag ich nicht. Hier ist es gut gelungen. Das Grasbokeh ist mir allerdings sehr unruhig, da könnte man weichzeichnertechnisch noch etwas beruhigen.
Windbreaker Das Bild spricht absolut für sich, der Titel war überhaupt nicht nötig. Das habe ich gleich auch so gesehen. Besser kann man kaum Langeweile zeigen. Sehr schön gelungener Schuss! Schau mal bitte nochmals nach dem Hintergrund, der grisselt stark, was er bei ISO400 nicht sollte..ich denke, da hast du insgesamt stark geschärft und der HG hat gelitten. Das Bild hat es auf jeden Fall verdient, da noch genauere Bearbeitung zu erfahren. Es ist toll!
g.t.wolfEin güldener Städte-Nacht-Traum! Sehr gut gelungen! Schöne Zeichnung in den Tiefen, nicht zu viel Überstrahlungen, sehr klare Aufnahme. Mag ich sehr! Kritik habe ich hier echt keine. Ist eine sehr schöne Nachtaufnahme, mit ein wenig Farbe im Himmel. Gut!
Sir Donnerbold DuckAlso, du hast echt tolle Ferienaufnahmen gemacht! Auch das ist wieder eine, die mir SEHR gefällt. Die Komposition ist ganz toll, alle Linien, die Horizontdurchbrecher, alle "Augenwege", dazu die beiden Eyecatcher, die da baden und die ich mitnichten vermissen wollen würde! Sie geben dem "Überblick-und-Aussicht-Bild" eine total klasse reale Wendung. Denn man fühlt, wie es wäre, da unten zu schwimmen, in dem warmen, weichen Wasser. Wirklich toll!
sternchenNa guck an! Das ist ja mal klasse. Ich bin total hin und weg! Super Bildkompo, ganz tolle Linienführung, die Farben, der Baum, der sich unten als Schatten und oben als Spiegelung fortsetzt, als "Bäume" oben sogar für sich alleine stehend. Da hast du bei mir voll getroffen, ich steh drauf!!
cat_on_leafCDs sind immer wieder ein reizvolles Motiv, so auch hier! Es wirkt poppig und farbenfroh, allerdings hätte ich mir mehr Platz gewünscht, glaube ich. Dieses Mittelstück ist ja nicht das, was färbt, sondern AB da alles. Den bunten Ring hätte man dann auch noch gut wahrgenommen und die Strahlen hätten etwas mehr Platz zum Ausstrahlen gehabt. Schön und gelungen ist es allemal auch so.
Tom DDieses Treppendurcheinander war SO cool auf Sizilien! Ein totaler Overkill fürs Auge. Ich hatte mich damals auf die Linien beschränkt und keine Umgebung mit drauf genommen. Klar, dadurch gehen zwei Streben oben verloren. Was war deine Intention, das Haus oben mit drauf zu nehmen? Damit man sieht, wohin man läuft, wenn man sich diesem Treppendurcheinander aussetzt? Trotzdem natürlich ein tolles Motiv!
cf1024Die Sonne in die Zaunstreben zu legen habe ich letztens auch gerade wieder gemacht mit Militärzaun. Das sieht einfach total klasse aus. Hier sperrst du die Landschaft ebenfalls ein oder aus und die Sonne weicht mit ihrem Licht diese Begrenzung auf. Die Bearbeitung ist wunderbar gelungen, so kalt und fast bedrohlich...aber dennoch das helle Licht. Wirklich schön!
yoyoOhja, da fällt schön die Sonne drauf! Toll, wie der Farn sich da aus der Dunkelheit schält. Erst wollte ich sagen "och, da hätteste aber mehr in die Knie gehen können", aber dann sah ich, dass lauter Blätter am Rand diesen Farn dunkel einsäumen. Das gefällt mir schon auch. Näher ran hätte man gekonnt, mehr grafisch dran gehen...aber es wäre immer ein komplett anderes Bild geworden. Dieses Bild hat durchaus seine Berechtigung, so wie es ist!
Vera aus K."Wer andere eine Grube gräbt, fällt selbst hinein", ein Sprichwort, das ich seit meiner Kindheit kenne, das aber noch nie solch ein dumpfes Magengefühl verursacht hat, wie in dem Moment, als wir es an dieser Mauer lasen. Das Dorf fast komplett leer, umgesiedelt, die "Grubenbauer" rücken immer näher...da legt sich einem schon ein wenig die innere Hand an den Hals. Du hast es sehr schön bearbeitet, grob, dreckig, schwarzweiß...gut im Kontrast. Es passt zu dieser "dreckigen Aussage", die so schwarz im Inhalt ist. Es passt zu der Verzweiflung und der Hoffnungslosigkeit, das Zuhause retten zu können. Sicher auch hier ein zweischneidiges Schwert...aber die Bitterkeit trieft aus diesem Spruch, den du sehr gut ins Bild gesetzt hast.
KleingärtnerAuf die Idee, ein bloßes Horn zu fotografieren, bin ich noch nie gekommen. Aber es hat was! Man sieht schön das "Material" und für die Wirkung hilft der sehr interessante Hintergrund farbig aus. Warum also nicht mal DIESES Detail eines Rindviechs? Mir fehlt allerdings mal wieder etwas Kontrast, vor allem weiß...und das liegt NICHT an meinem Monitor.
kk7Ja sowas! Ein Neuling, mit dem Erstbeitrag! Ist ja klasse, herzlich Willkommen! =) Und dann gleich das mit dem Türlink gecheckt UND gleich ein Non-Mainstream-Bild hingelegt. Ein schöner Einstand! Mir gefällt diese Baumspiegelung im Dialog mit der einen weißen "Luftlinie" sehr gut! Ich wäre noch etwas mutiger, glaube ich. Beschnitt enger, unten und rechts einiges weg, Kontrast rein und einige der rumliegenden Blätter weg. Dann hätte das Bild fast etwas Grafisches. Mir gefällt es sehr gut!
WernerKUi, ein Oldtimer, denke ich mal! Das Detail des Außenspiegels mag ich als Motiv auch sehr gern. Hat es einen Grund, dass das Spiegelbild gerade die eine Schraubenmutter zeigt? Weil sie vorne unscharf schon zu sehen ist und im Spiegel dann scharf? Ich weiß nicht, ob mir dieser Spiegelinhalt so zusagt, aber wahrscheinlich sagst du gleich. "Meine Güte, du hast KEINE Ahnung, das ist das Wichtigste am Oldie!" oder sowas. Den Schärfeverlauf finde ich ansonsten sehr schön. Ich würde noch versuchen, die CAs etwas rauszurechnen, gerade um den Spiegel herum sind sie heftig, aber auch hinten im Bokeh.
der_knipserAh, dein Lieblingsörtchen auf Sizilien. Ja, das ist von außen sehr illuster - pittoresk, nicht wahr? Mir gefällt die Aufnahme gut, das Dörfchen wirkt schön im Abendlicht, das es leicht anstrahlt, der Rauch belebt das Bild. Hinten die Bergkante mit dem weißen Himmel empfinde ich als leicht störend, aber als ich es mal an der Monitorkante weg schnitt, fehlte auch wieder was. Gibt es eine Möglichkeit, da noch mehr Himmel rauszuholen? Es könnte dem schönen Bild noch einen Ticken mehr Qualität geben als es eh schon hat.
schrekkCool, wie sich der Himmel in dem sehr interessant ins Bild gesetzten Gebäude spiegelt! Das Bild ist wirkungsvoll, auch wenn ich jetzt mehrfach überlegt habe, ob ich das dunkle Dreieck unten wirklich noch brauche. Hast du mal probiert, direkt über diesem zu schneiden? Dann würde auch links das kleine untere Quadrat mit weg fallen und der Blick richtet sich etwas mehr auf das Himmel-Himmel-Geschehen, meiner Meinung nach. Finde ich sehr stark, wie der Himmel sich da wiederholt und die Wolken quasi "geerdet" werden.
StoppelhopserAlso deine Titel sind oft der Brüller! So schön wortspielig, das mag ich! Zusammen mit dem Titel ist das sonst eher dokumentarische Foto ein absoluter Schmunzler! Der Schuh ist klasse und die "harmlosen" Blümchen, die da rauswachsen stört es nicht, dass ihr Blumentopf entartet ist. Schön, wie die Schnürsenkel zur Blumenfarbe passen.
YonnixEieiei, da kommen sie auf den letzten Drücker, die Jungs. Aber das Bild lohnt das Warten! Ein sehr stimmungsvolles Foto, wunderbar, wie sich das Licht durch das alte Fenster auf jahrealten Staub legt...und die Strahlen dadurch so schön sichtbar werden. Gefällt mir SEHR. Leicht morbid, wie Lostplaces so oft sind, aber wunderschön. Ich habe erst den oberen Teil des Bildes gesehen und fand ihn oberklasse. Dann kam der untere dazu...und mich störte extrem dieses weiße Kabel, das da liegt. Was würdest du von "Fegen" halten? Ich könnte mir vorstellen, es würde NOCH besser wirken.
uschNu aber flott! Der Titel verrät deine Gedanken zum Bild und mit dem Titel zusammen verstehe ich es nun auch besser. Ja, sie ist versteckt und man erspäht sie durch die unreifen Ähren sehr gut und sehr filigran. Eine schöne Idee, eine Kornblume abzulichten, so mitten in ihrer Umgebung...versteckt und vor sich hin blühend. Prima!
DanaIn Frankfurt fliegen oft Flieger über die Hochhäuser...diesmal wurden sie begleitet von einem "anderen Flieger", der mich total verwunderte, denn er scheint echt groß zu sein. Jedenfalls ein nettes Zubrot für ein Skyscraperbild. =) Hatte mich gefreut.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2016, 01:08   #312
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Was würdest du von "Fegen" halten? Ich könnte mir vorstellen, es würde NOCH besser wirken.
Putzen war noch nie meine Paradedisziplin.. Du hast aber vollkommen recht. Ich war so glücklich, dass die Bearbeitung "wirkt", dass ich den Rest vergessen hab. Ich habe ein bisschen was von dem Dreck auf dem Boden gelassen, damit es nicht zu steril ist. Denn das war es dort wirklich nirgendwo:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 01:10   #313
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ja, aber so wirkt es wirklich besser. Ich wollte es ja nicht klinisch rein, aber dieses Kabel war einfach hässlich und machte einiges kaputt. Schön so!

Unglaublich....schon die ersten Türchen drängen sich wieder im Thread...
ABER ICH MACH JETZT NIX MEHR! FEIERABEND!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 01:15   #314
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.620
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Unglaublich....schon die ersten Türchen drängen sich wieder im Thread... :
Soll sich hinterher keiner beschweren, dass seinem Willen entsprochen wurde.
Und was heißt hier überhaupt FEIERABEND?
Wer noch soviel Energie zum Feiern hat, hat wohl vorher nicht gearbeitet
Kurt, nach Diktat verreist ....
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 01:29   #315
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
5.12.

Ich hoffe hier noch deutlich vor Heiligabend aufzuholen ... aber hier kommen erst noch meine Favoriten vom 5.12.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung des 1. Dezembers
NameBildBesprechung
kiwi05Wuuuunderwunderschön. So fein strukturiert, so sorgfältig belichtet und bearbeitet, so plastisch...ich bin total begeistert. Kritik: keine. Lob: 100%. =)
Kurt Weinmeister DAS ist dein Bild für den 5.12.??? *umfall* Gott, ist das GEIL. Und die Person da hinten...besser gehts nicht. Ich würde gerne wissen, was ich da sehe. Ist das ein Effekt? Gezoomt ist es nicht, oder? Man sieht dafür zu wenige Details...was hast du da gemacht?? Klär mich auf. Auf jeden Fall der BURNER.
g.t.wolfBisher mein Lieblingsbild heute, neben Kurts. Ist ja wunderwunderschön. Diese drei Kinder, so schön in Tracht, diese Speckbeinchen des Kleinen...ich bin verliebt. wie toll, dass die drei die Kühe von der Alm treiben, man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt...einfach toll. =)

[B][SIZE="3"]
kiwi05 - Mir gefällt besonders die Lage der Schärfeebene, die die Eiskristalle wunderbar zur Geltung bringt und die Tatsache, dass man etwas von der natürlichen Umgebung sieht. Sehr schön! (Kleine Anregung: Für mein Empfinden zieht der untere Teil des vertikalen Zweiges den Blick etwas nach unten aus dem Bild. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild noch besser wirken würde, wenn du diesen letzten Teil, der aussieht als bestünde er aus drei dunklen Elementen, entfernen würdest.)

Kurt Weinmeister - Mir wird schwummerig, wenn ich mir das Bld betrachte, aber ... es ist so stark, dass ich das gerne in Kauf nehme. Die Wahrheit ist, dass ich meinen Blick kaum abwenden kann. Die Farben und die Linienführung üben einen unglaublichen Sog aus. Zudem regt die schemenhaft in Erscheinung tretende Person das Kopfkino zu Höhenflügen an. Einfach gut!

g.t.wolf - Ich rieche Wiesen, feuchte Erde und Kuhdung ... und ich höre den Klang der Glocke. Dein Bild ist so plastisch und schön klar ausgearbeitet, dass man sich fühlt, als sei man mitten im Almabtrieb. Besonders gefallen mir die dicken Socken und die zünftigen Bergstiefel.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2016, 02:22   #316
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Eieiei, da kommen sie auf den letzten Drücker, die Jungs.
Ich bitte um Verzeihung ... ich hatte mal wieder den grauen Upload-Button und das ewige "Tools > Options > Privacy > Show Cookies > Search > ..."-Gehampel hat mich mittlerweile so genervt, daß ich erst mal eine praktikablere Lösung gesucht habe. Und dann war es schon wieder kurz vor zwölf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 02:31   #317
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
- Songoo57s Kapelle unter den sich zuspitzenden Wolken (Norwegen?)...
- CB450s Tropfenlibelle...
- RZPs keifender Grünfink (?)...
- Windbreakers gelangweilter Orang Utan...

... Ihr werdet mich heute in meine Träume begleiten...

Es dankt

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 08:48   #318
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
NameBildBesprechung
Stechus KaktusAlso, die Feuerkreise sind hammergut. Sehr schön durchgezeichnet in ihrer Struktur bei aller Bewegungsunschärfe. Finde ich suuuper. Allerdings offenbart das Bild für mich auch kleine Schwächen. Du scheinst handgehalten zu haben, daher sind alle Spitzlichter verzogen und ich bin mir nicht sicher, ob sie dem Bild so viel dienen. Dann mache ich mir Gedanken, WAS ich da überhaupt sehe. Steht er hinter Glas? Oder woher kommen die Spiegelungen, die auch über seine Mütze gehen? Da würde ich, glaube ich, sehr stark dran arbeiten, dass die verschwinden. Für mich stören sie massiv. Sollten sie bildgestaltend sein, müssten sie verstärkt werden, ich denke aber nicht, dass sie diese Fähigkeit besitzen. Dann sehe ich da links noch eine halbe Dame sitzen? Wo zur Hölle sind die? Wahrscheinlich würde ich um den Mann herum noch stark abdunkeln. Die Umgebung verwirrt mehr als dass sie hilft. Ich krittele deshalb so dran rum, weil ich es ziemlich gut finde. Es hat die richtige Weichheit der halben Sekunde und das Feuer ist wirklich erste Sahne.

Hallo Dana

vielen Dank für deine ausführliche Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Das war eigentlich eine Notlösung, da ich beim Hochladen am frühen Morgen das geplante Bild nicht vernünftig auf Forengröße bringen konnte, ich hätte es entweder zu stark komprimieren oder verkleinern müssen.

Zum Bild:
Da habe ich wohl beim Bearbeiten bei 80% aufgehört . Ich werde mich bei Gelegenheit mal dransetzen und versuchen, diese Punkte noch zu korrigieren.
Ein Stativ hatte ich nicht, hätte ich in der Situation auch nicht einsetzen können. Deshalb habe ich, auf Zehenspitzen auf einer Bank stehend, die Kamera auf einem Pfosten der Bühnenabsicherung abgelegt.
Die Spiegelungen sind nicht vor, sondern hinter der Szene und wirken nur durch die Verwacklung/Bewegungsunschärfe so, als ob sie vor der Szene wären.
Die "halbe Dame" ist übrigens einer der Pfosten der Bühnenbegrenzung in dem sich das Feuer spiegelt


Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 08:49   #319
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung des 9. Dezembers
NameBildBesprechung
Windbreaker Das Bild spricht absolut für sich, der Titel war überhaupt nicht nötig. Das habe ich gleich auch so gesehen. Besser kann man kaum Langeweile zeigen. Sehr schön gelungener Schuss! Schau mal bitte nochmals nach dem Hintergrund, der grisselt stark, was er bei ISO400 nicht sollte..ich denke, da hast du insgesamt stark geschärft und der HG hat gelitten. Das Bild hat es auf jeden Fall verdient, da noch genauere Bearbeitung zu erfahren. Es ist toll!
So jetzt hab ichs nochmal geändert. Ich finde zwar immer noch, dass der Hintergrund grisselt, aber ich hab jetzt lediglich die automatische Schärfung von Lightroom für Bildschirm drin gelassen.
Ich denke es kommt auch daher, dass es ein recht starker Crop ist, kann das sein?


Bild in der Galerie

@ mainecoon: Hoffentlich bekommst du keine Alpträume!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 09:18   #320
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Heute konnte ich mich immerhin auf nur 2 Favoriten beschränken:

Besprechung des 9. Dezembers
NameBildBesprechung
Jumbolino67Mille Miglia, und wieder so ein "dicht dabei Foto". Es zeigt den Charakter dieser Veranstaltung so gut. Ein Autorennen, daß nicht auf Rennstrecken, sondern auf 1000 Meilen italienischer Landstraße ausgetragen wurde, das zu den Zuschauern kam. Diesen Zuschauermagnet wollte ich auch immer schon besuchen, hoffentlich schaffe ich das mal.
RZPWolltest du uns diese Perle wirklich vorenthalten, Monika? Für mich ist es so gut, weil actiongeladen, daß ich sehr auf deine Steigerung für die nächsten 2 Wochen gespannt bin. Für mich könnte es dein Foto des Jahres sein.

Zu meinem Bild:

Besprechung des 9. Dezembers
NameBildAnmerkung
kiwi05"Pöh...Technikschaf" war gar nicht so gemeint. Ich wollte mit Stückzahl und Preis auf die Exklusivität des von "Kurt" eingestellten Porsche Carrera GT hinweisen. Sowas steht eher selten auf der Straße rum. Mein heutiges Bild habe ich zum Thema "Technik im Detail" angefertigt. Dabei wollte ich die Bewegung der Kette, die Drehung der Leitrollen des Schaltwerks, das Ritzelpaket und die Bewegung der Speichen, alles in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, darstellen. Ich war sehr verwundert, wie langsam ich das Ganze bewegen musste, damit die Speichen überhaupt zu erkennen waren. Nach vielen Versuchen war ich aber mit diesem Foto sehr zufrieden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2016


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.