![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Geht, aber willst den Aufwand machen? Die tiffs sind 80 MB groß nachher. Ich rate davon ab. Entweder Lightroom oder Oly Viewer oder gleich ooc. Mir persönlich liegt Lightroom am besten. Alleine schon die Verwaltung ist klasse. Immer zwei Programme parallel zu betreiben, wäre mir zu zeitaufwändig.
Ich mache Raw und nutze Lightroom. Wenn ich mal Lust habe kann ich jederzeit ein einzelnes Raw auch im viewer entwickeln. Da ich viel Landschaften fotografiere mit viel Dynamikumfang kommt mir Lightroom sehr gelegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ja mag sein. Mir gehts aber um die Einstellungen der Farben wie in vivid, natural etc. Die Arbeitsschritte sollen auch nur so durchgeführt werden wenn entrauscht wird. Sonst reichen mir die jpgs ooc. Und wenn ich entrauschen will/muss, nehm ich die Raw datei. Das entrauschen mit dem OV ist leider nicht so toll finde ich deswegen LR. Die Farben der jpgs will ich aber trotzdem haben deswegen erst Ov Farben einstellen dann lr entrauschen.
So meinte ich es |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ich weiß schon, wie du es gemeint hast. Das machst vielleicht 2 Wochen, dann wird dir das zu blöd
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ich werds mal testen. Bin ja flexibel :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Jedenfalls sind die jpgs aus der Oly klar besser als die aus der Sony. Canon und Nikon taugten früher überhaupt nichts. Daher kommt wohl der Mythos der Oly jpgs.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Mir gefalles sie auch wirklich sehr. Mit der a65 habe ich nur raw geschossen. Mit der oly jpg+raw
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Der Robin Wong schießt ja auch nur jpgs bzw entwickelt mit dem Viewer. Die Farben sind ja klasse bei seinen Bildern. Hängt aber auch mit dem Land zusammen, in dem er wohnt. Da wirken die Farben ganz anders als hier.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Stimmt und zur not raw und im viewer nachbearbeiten :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Wenn den Weißabgleich nicht versaubeutelt hast, kannst die jpgs super fine auch ziemlich gut in Lightroom nachbearbeiten. Die haben sehr viel Spielraum, mehr als man denkt. Schatten, Lichter, Tonwerte generell.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
ja sf habe ich eingestellt. Man merkt beim speichern nach dem fotografieren zwar dass das speichern etwas länger dauert, aber liegt wohl an der mehrquali:-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|