Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2008, 07:52   #301
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Hi Ditmar,



du meinst das 70-300SSM hat den langsameren AF gegenüber dem Forumstele? Das schockiert mich ehrlich gesagt, ich hatte gehofft dass Sony jetzt einen richtig schnellen SSM hat - aber das Forumstele ist ja eigentlich auch nicht gerade eine Rakete ...

ciao
Frank
Also ich will Ditmar nicht die Kompetenz absprechen, er hat auch beide Objektive länger. als ich
Aber als ich Jürgens 70-300SSM aufgeschnallt hatte, hatte ich nicht das Gefühl, dass es langsamer als mein 70-200SSM gewesen wäre. Gut, ich hab nix gemessen und das 70300 nur nen paar Minuten drauf gehabt - aber nach meiner bescheidenen Meinung gabs da nix zu meckern.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2008, 12:42   #302
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ging mir genauso!
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 15:32   #303
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Also ich will Ditmar nicht die Kompetenz absprechen, er hat auch beide Objektive länger. als ich
Aber als ich Jürgens 70-300SSM aufgeschnallt hatte, hatte ich nicht das Gefühl, dass es langsamer als mein 70-200SSM gewesen wäre. Gut, ich hab nix gemessen und das 70300 nur nen paar Minuten drauf gehabt - aber nach meiner bescheidenen Meinung gabs da nix zu meckern.

MfG
Stubi
Hi Stubi,
es ist leider so, wenn ich z. B. von einem nahen Objekt in die Ferne schwenke mit dem 70-300 SSM, dann ist es wahrlich langsamer. Und im Schummerlicht erst recht.
Es muß mir ja keiner glauben, und es soll jeder mit dem Glücklich werde was Er/Sie hat. Schön leise ist es wirklich, und auch was am Ende raus kommt ist Klasse, nur das alleine nützt mir überhaupt nichts.
Ich für meinen Teil werde davon Abstand nehmen, mir dieses Teil zuzulegen, was ich eigentlich wollte. Da schleppe ich dann doch lieber wenn auch gezwungenermaßen das Riesenteil von Sichma mit in den Urlaub, auch wenn es nicht schneller ist, dafür aber durchgehend Blende 4.

Und da würde ich lieber noch ein wenig sparen, um mir eventuell das Sony 70-200 G SSM anschaffen zu können, denn das ist schneller.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (22.07.2008 um 15:50 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 16:20   #304
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Hallo Ditmar,

in den paar Wochen, die ich beide SSMs hatte, konnte ich wirklich keinen gravierenden Unterschied in der AF-Geschwindigkeit feststellen. Ich denke, das ist auch ein wenig ein subjektives Empfinden.

Aber generell das 70200 dem 70300 vorzuziehen, das ist genau, was ich auch gemacht habe. Drum habe ich das 70300 wieder abgestoßen. Qualitativ ist das 70200 wirklich eine Spur besser. Ich denke, dass sogar meine Aufnahmen mit dem 2fach-Converter noch einen Deut brillanter rauskommen.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 16:24   #305
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Ich dagegen bin rundum zufrieden mit dem 70300, das ist so wie ich es hier gelesen und mir vorgestellt habe. Natürlich auch vor dem Hintergrund des begrenzten Budgets.
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2008, 16:31   #306
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Das ist ja keine Frage. Bedenkt man den Preisunterschied, das Gewicht, etc., so ist das Ergebnis des 70300 mehr als zufriedenstellend.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 18:26   #307
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Hi Stubi,
es ist leider so, wenn ich z. B. von einem nahen Objekt in die Ferne schwenke mit dem 70-300 SSM, dann ist es wahrlich langsamer. Und im Schummerlicht erst recht.
Es muß mir ja keiner glauben, und es soll jeder mit dem Glücklich werde was Er/Sie hat. Schön leise ist es wirklich, und auch was am Ende raus kommt ist Klasse, nur das alleine nützt mir überhaupt nichts.
Ich für meinen Teil werde davon Abstand nehmen, mir dieses Teil zuzulegen, was ich eigentlich wollte. Da schleppe ich dann doch lieber wenn auch gezwungenermaßen das Riesenteil von Sichma mit in den Urlaub, auch wenn es nicht schneller ist, dafür aber durchgehend Blende 4.

Und da würde ich lieber noch ein wenig sparen, um mir eventuell das Sony 70-200 G SSM anschaffen zu können, denn das ist schneller.
Hallo Ditmar,

in welchen Brennweiten hast du deine Vergleiche gemacht?
Da ich ja vorher das große Ofenrohr hatte ist der Geschwindigkeitsschub
schon gut zu merken.
Das 300SSM hat genau wie das große Ofenrohr bei 300mm Probleme mit dem AF-C und bei AF-A erst ein erneuter Druck auf den Auslöser bewirkt ein scharfstellen, ab ca. 200mm> geht alles wie geschmiert und schnell.
Meine gemachten Erfahrungen bis jetzt sind gut bis auf den höheren Stromverbrauch der sich allerdings bei der D7D gefühlsmäßig in Grenzen hält. A700 ist noch beim Service.

Ansonsten eine prima Linse, vor allem der Nahbereich von 1,2m zum großen Ofenrohr 1,8m ist ein nicht zu verachtender Vorteil für mich.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 20:19   #308
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo Ditmar,

Ansonsten eine prima Linse, vor allem der Nahbereich von 1,2m zum großen Ofenrohr 1,8m ist ein nicht zu verachtender Vorteil für mich.
Eben dieses hätte mir auch gefallen.
Ich habe hier 3 Objektive von 1x 70-300mm und zwei mit einem Brennweitenbereich von 100-300mm, zwei davon recht kompakt eben das 70-300 SSM und das noch etwas handlichere Minolta 100-300 APO, so wie mein Sigma 100-300.
Brennweitenbereiche habe ich indentische ausprobiert, und wie auch schon geschrieben bin ich mit der Abbildungsleistung auch vom 70-300 zufrieden, nur steht dem mein Forumstele in nichts nach, außer das es "lauter" und schwerer ist, und das Minolta hört sich gegen diese zwei wie ein Sägewerk an.
Und da ich hauptsächlich ein Tele für den Urlaub suche, werde ich noch ein wenig weiter suchen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 22:22   #309
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ditmar, da Du das 100-300 APO hast, wie ist da so der Vergleich? (Auch Optisch)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 15:43   #310
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Ditmar, da Du das 100-300 APO hast, wie ist da so der Vergleich? (Auch Optisch)
Die Bildqualität des 70-300 ist außer zweifel, allerdings finde auf Grund des doch happigen Preises für das SSM, würde ich z. Z. nicht umsteigen wollen, obwohl ich immer noch nach etwas kompakten in dem Brennweitenbereich für den Urlaub suche.
Ich habe mir die Objektive nur ausgeliehen, da ich wie schon geschrieben, etwas für den Urlaub suche. Das 70-300 käme nur in Frage wenn es deutlich preiswerter werden würde, denn der ist zumindest mir zu hoch für das was es bietet, da bleibe ich lieber beim Sigma (Forumstele).
Und wem der doch recht laute AF des 100-300 APO nicht stört, dem würde ich raten dabei zu bleiben, zumindest vorerst, man weis ja nicht was noch kommt.
Ich habe aber auch keine zu ausführlichen Tests gemacht, sondern bin dabei von meinen Gewohnheiten ausgegangen, was die Motive etc. angeht.
Und für den Urlaub nehme ich dann eben ein 18-250 oder so etwas ähnliches.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (23.07.2008 um 15:47 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.