![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#301 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.147
|
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien. Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie. Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#302 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
|
Kann ich gut mit Leben - auch wenn ich mich im Nachhinein ärgere, dass ich von "damals" in Postojna keine Bilder habe bzw. finde.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#304 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.147
|
Das ist ja lustig, danke Dominik.
Vielleicht gibt es tatsächlich ein Foto, auf dem der Joker Mountain zu erahnen ist, denn 1989 haben wir im Manning Provincial Park in British Columbia (Canada) einen steinigen Gipfel bestiegen und von dort gibt es diverse Rundumsichtfotos. Es war ein übler 30km Hike (inklusive 10km Umweg), den meine Frau in nicht guter Erinnerung hat. ![]() Aber ich bin guter Hoffnung, daß ich den Joker nicht ziehen muss. Edit: Gerade rausgesucht: Hier ist der Joker Mountain bestimmt irgendwo dabei. ![]() Es war jedenfalls der Blick vom Frosty Mountain 2426m an der US-Kanadischen Grenze nach Washington State (USA). Und die Gipfel von Frosty Mountain und Joker Mountain sind nur 8 km voneinander entfernt. Also muss er irgendwo in der ersten dunklen Gipfelreihe sein, was die 3D Ansicht in Google Earth auch bestätigt. Ach macht das einen Spaß, die heutigen Möglichkeiten der Informationsfindung zu nutzen. Gibt es eine Berggipfel-Identifizierungs-Software? ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (10.02.2023 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#305 | |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Zitat:
Grüße Kurt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#306 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Zitat:
Ich beneide Dich natürlich um das Originalerlebnis! Hier ein Bild, wie der Nachbau nun aussieht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#307 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.147
|
Danke für die passende Ergänzung ….und ganz aktuell obendrein.
Hier kann man die „Gnade der frühen Geburt“ ins Feld führen. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#308 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Zitat:
![]() Man kann gegen die Höhenkrankheit auch nicht trainieren, muss sich lediglich ordentlich akklimatisieren, um ausreichend rote Blutkörperchen zu bilden und so genug Sauerstoff einlagern zu können. Aber die meisten organisierten Touren sehen diese notwendige Zwischenzeit nicht vor… Aber wirklich tolle Touren, die Du da in Südamerika gemacht hast!!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#309 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#310 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
|
Zitat:
![]() Mit der Höhe hatte ich auch Probleme - zum Glück waren es nur gut 24 Stunden in denen ich mehr oder weniger flach lag - mit Blick vom Hotelzimmer auf den Titicacasee (und ab und an einer Tasse Kokatee vom Hotel spendiert). Meine Tour Planung hatte den Fehler direkt von Lima nach Puno zu fliegen also von 0m auf gut 3800m. Der höchste Punkt war übrigens der Pass La Raya mit 4313 m.ü.NN.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|