![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3011 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Ob "die Amateure voll einsetzbar sind", sollen sie bitte selbst entscheiden. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3012 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Die A-Mount Objektive sind nicht dafür konstruiert nur an Gehäusen mit Stabilisator zu funktionieren. Sie liefern dann auch immer noch scharfe Bilder (ruhig halten, Stativ benutzen, Belichtungszeit verkürzen), wenn kein Stabi da ist oder er deaktiviert ist. Es liegt in der Natur der Dinge, dass bei langen Brennweiten eben ein Stativ braucht oder kürzer belichten muss. Aber trotzdem funktionieren die Objektive i.d.R. problemlos am E-Mount (geeigneter Adapter vorausgesetzt). Nur umgekehrt geht's halt nicht, weil man die E-Mount Objektive ja nicht in die Kamera stecken kann. Ergo: wenn das plötzlich alles Alphas sind, passt zwar nicht mehr jedes Alpha-Objektiv an jeden Alpha-Body, aber Du kannst alle A-Mount Objektive mit all ihren Abbildungseigenschaften am E-Mount benutzen. Viele Grüße, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#3013 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Du hast die Richtung, in die es geht, völlig richtig erkannt.
|
![]() |
![]() |
#3014 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn keine A-Mount-Kameras mehr angeboten werden, passen alle Alpha-Objektive (A+E) an alle Alpha-Gehäuse (dann nur noch E). Nur eine Frage der Zeit.
|
![]() |
![]() |
#3015 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
- Bajonett (mechanisch) - AF via Stange - AF via wire (SSM, SAM) - mechanische Blendenübertragung - Info zur Kamera: Brennweite, Fokuseinstellung Bis auf die Telekonverter wird mit den Adaptern alles unterstützt. Der Verwacklungsschutz ist eine Kamerafunktion (wie der Name IBIS ja schon sagt: InBodyImageStabilization) und kann mit Adapter nicht nachgebildet werden. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3016 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Diese Aussage enthält jetzt verschiedene Implikationen und läßt sich natürlich auch umdrehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#3017 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Du verwirrst mich. Welchen Teil davon soll man jetzt negieren? Die kombinatorische "Explosion" von allen Möglichkeiten ist mir um diese Zeit zu kompliziert, um nach sinnvollen Kombinatonen zu suchen ...
__________________
|
![]() |
![]() |
#3018 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Für mich ist E-Mount allerdings bisher noch das "Baby" im Alpha-System, dass hier (wenn ich mich nicht irre vorwiegend von "Umsteigern") schon während der aktuellen Auf- und Ausbaubemühungen als Ton angebend diskutiert wird. Wenn überhaupt, stimmt das hier Gesagte nur für Sony. Denn solange DSLR-Auflagemaße das Objektivprogramm der Mehrzahl der KB/APSC-Fotokameras die Objektivrechnungen vorgeben, besteht mit E-Mount auch das Risiko des Alleingangs mit der (zumindest noch) Minderheit. Das würde sich erst ändern, wenn CaNikon wie Sony/Samsung/Leica diesbezüglich nachzögen.
Drum rate ich zu mehr Gelassenheit in Bezug auf A-Mount, dieser erlaubt ja auch auf den Spiegel zu verzichten.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
#3019 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
![]() Ein paar mögliche Ableitungen wären:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#3020 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() LG Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|