Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 07:55   #291
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Laut, langsam, ungenau (zumindest bei meiner alten D7D) - und wenn ich mich recht erinnere haben alle neuen Objektive SAM oder SSM.
was aber nicht an den Stangen AF Objektiven liegt sondern an der D7D!

Meine sind genauso exakt wie mein SSM und teilweise sogar schneller! Und leise ist ein SAM definitiv nicht, das hab ich erst kürzlich bei einem Kumpel mitbekommen. Das stellt sogar die unsäglichen Sigmas an Geräusch in den Schatten.
Dafür aber haben die Stangengetriebenen bereits bewiesen, dass sie locker über 20 Jahre problemlos funktionieren und absolut störunanfällig sind (wenn man von Sigma mal absieht, aber das ist eine andere Geschichte ). Ich wage mal zu bezweifeln, dass ich mein SSM in 20 Jahren noch haben werde, wenn ich mir vorstelle, wie da die Keramik im Laufe der Jahrzehnte übereinander reibt und Abrieb erzeugt. Mein 2,8/200 Apo (von 1989!) oder mein 2,0/100 (von 1987) aber mit Sicherheit noch!!

soviel mal dazu!

aidualk

edit: Eine a33/55 werde ich mir sehr genau anschauen und sehr wahrscheinlich auch eine zulegen weil sie mir hervorragend gefällt. Ohne AF-Motor für Stangenobjektive wäre es ein k.o. Kriterium.

Geändert von aidualk (27.08.2010 um 08:01 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 08:06   #292
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
was aber nicht an den Stangen AF Objektiven liegt sondern an der D7D!
Das mag sein.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Meine sind genauso exakt wie mein SSM und teilweise sogar schneller!
Schon mal am Fokusring gedreht, während der AF eingekuppelt ist? Das Spiel, was man dabei merkt, ist die theoretische Ungenauigkeit des Stangen-AFs. Bei meiner 7D war das eine ganze Menge, und einer der Gründe, warum ich mich von ihr verabschiedet habe.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und leise ist ein SAM definitiv nicht
Das habe ich auch nie behauptet.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dafür aber haben die Stangengetriebenen bereits bewiesen, dass sie locker über 20 Jahre problemlos funktionieren und absolut störunanfällig sind (wenn man von Sigma mal absieht, aber das ist eine andere Geschichte ). Ich wage mal zu bezweifeln, dass ich mein SSM in 20 Jahren noch haben werde, wenn ich mir vorstelle, wie da die Keramik im Laufe der Jahrzehnte übereinander reibt und Abrieb erzeugt.
Nichts als Spekulation. Bei anderen Firmen gibts seit über 20 Jahren Ultraschallmotoren in Objektiven, und die funktionieren auch heute noch wunderbar.

Egal, bei der A33/55 gibt es die Stange noch, und alle mit passenden Objektiven wird es freuen. Über kurz oder lang wird der AF-Motor aber wohl verschwinden, sonst würde Sony auch weiterhin passende Objektive vorstellen und keine mit SAM/SSM.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:16   #293
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich halte es für nicht ganz unwahrscheinlich, dass Sony die Stange in zukünftigen Einsteigermodellen weglässt. Allein die Tatsache, dass nur noch SAM oder SSM Objektive erscheinen, erhärtet den Verdacht. Nikon macht das ja vor. Die Frage ist nur wann das passiert und in welchen Modellen.

In der untersten Einsteigerklasse (die 2er Nummern) könnte ich mir vorstellen, dass das schon in wenigen Jahren passiert. Der typische Kunde dieser Modelle kauft eh ein Kit und hat keine Altlasten. In allen höheren Modellen wäre das aber wohl tatsächlich das dümmste, was Sony machen könnte - und hoffentlich nie tun wird.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:36   #294
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zitat:
Schon mal am Fokusring gedreht, während der AF eingekuppelt ist? Das Spiel, was man dabei merkt, ist die theoretische Ungenauigkeit des Stangen-AFs. Bei meiner 7D war das eine ganze Menge, und einer der Gründe, warum ich mich von ihr verabschiedet habe.
Nö, der mechansiche Antrieb hat ein wenig spiel bis er greift, aber er dreht dann solang, biss es passt.
Ich mag alte AF-Linsen nicht, weil mir der AF-Ring zu wackelig und leichtgängig ist, ich bevorzuge dann MF oder AFS (ich bin Tellerrandler), aber ein guter Stangen-AF ist bei kräfitgem Motor ebenso schnell und genau wie ein Ultraschallmotor.

Zitat:
Über kurz oder lang wird der AF-Motor aber wohl verschwinden, sonst würde Sony auch weiterhin passende Objektive vorstellen und keine mit SAM/SSM.
Das ist nicht zwingend, z.B. Nikon baut schon seit Jahren (Jahrzehnten?) keine Objektive mehr ohne CPU, aber die großen Nikons können alle noch mit Uralt-Nikkoren umgehen.

Ich sehe es wie MajorTom123, langfristig wird der Stangenantrieb bei den kleinen Modellen aussterben und keiner wird traurig sein.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:12   #295
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ebenso schnell, je nachdem sicher, ebenso genau definitiv nicht.
Der USM, AF-S, SSM und wie sie alle heissen sind dazu in der Lage auf den Punkt zu stoppen.
Das ist mit einem mechanischen Antrieb nicht zu machen, der hat immer ein
gewisses Spiel. Damit hat der USM vor allem bei AF-C seine Vorteile.

Was der Mechanische, dem USM allerdings voraus hat, ist die Robustheit.
Es gibt z.B. im Canonportfolio oder zumindest bei früheren Modellen, gewisse Linsen bei denen der USM nach einer gewissen Zeit gerne eingeht. Je nach Alter gibt es für so ein Objektiv keine Ersatzteile mehr. Und eine USM Linse mit kaputtem Motor ist nicht mal mehr manuell zu benutzen, da der Motor blockiert.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 10:39   #296
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zu den Abmaßen und dem Stangen-AF:

Der Nikon fehlt nicht nur der Stangen-AF-Antrieb, sondern auch der Steady-Shot, wodurch das Gehäuse dicker wird. Auf den Alphas ist ja so eine Markierung für die Lage des Sensors, und dahinter kommt noch ganz schön viel.
Ebenso steht der Sucherschacht bei der Sony hinten weiter über. Die a290 ist schon "kürzer".

Außerdem möchte ich nicht das Genörgel und Gekeife hören, wenn die a55 noch kleiner geworden wäre.

Den Stangen-AF wegzulassen kann sich Sony vielleicht auch noch nicht erlauben, weil sie eben nicht das Standing wie Nikon haben - die Wahrnehmung einer solchen Maßnahme wäre eine andere. Was bei Nikon zukunftsgerichtet und konsequent ist, ist bei Sony ein profitgeiles Einschränken der Wahlmöglichkeiten. Man erinnere sich nur an die SVA-Diskussionen. Sicher ein Feature, das für die Mehrheit der Käufer wesentlich unwichtiger als der Stangen-AF ist, aber immer wieder ein Argument, Leute vom Kauf abzuraten (z.B. DSLR-Forum).


Gruß
seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:54   #297
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
ich meinte damit einfach nur weg....aus....vorbei
Ich weiß ...aber die Wahrheit war dann eine andere.

Ich wollte dich nur ein Bisschen ärgern, in therapeutische Mengen natürlich


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
was aber nicht an den Stangen AF Objektiven liegt sondern an der D7D!
(...)



Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
edit: Eine a33/55 werde ich mir sehr genau anschauen und sehr wahrscheinlich auch eine zulegen weil sie mir hervorragend gefällt. Ohne AF-Motor für Stangenobjektive wäre es ein k.o. Kriterium.
Die zeigst du mir aber hehehe.

Vielleicht sind die Axx´s die NEX-Killer für "Bedienungsverwöhnte" Alpha-Fotografen?


Ich hoffe jedoch immer noch an einer NEX-7, aber ich denke, mit den neuen SLTs hat sich der Konzept einer NEX-7 erübrigt.

Es könnte jedoch eine NEX-7 in Form einer NEX-5 aber mit mehr manuelle Einstellmöglichkeiten rauskommen. *hoffenwirmal*


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:55   #298
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Also für mich scheint die a55 eine Option als Nachfolge meiner Dynax 5D zu sein. Hätte sie aber keinen Stangen AF mehr wäre sie als Option gleich ausgeschlossen. Ich habe nämlich nur Objektive mit Stangen AF.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:20   #299
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von aidualk
edit: Eine a33/55 werde ich mir sehr genau anschauen und sehr wahrscheinlich auch eine zulegen weil sie mir hervorragend gefällt. Ohne AF-Motor für Stangenobjektive wäre es ein k.o. Kriterium.
Die zeigst du mir aber hehehe.

Vielleicht sind die Axx´s die NEX-Killer für "Bedienungsverwöhnte" Alpha-Fotografen?
genau das könnte und wird es sein: Deutlichst kleiner als meine 900, aber top ausgestattet und vor allem: Vernünftig bedienbar (das und das nicht funktionieren von SSM Objektiven war für mich das NEX k.o. Kriterium - und auch noch die mieserable Qualität des 16er)

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 15:06   #300
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
edit: Eine a33/55 werde ich mir sehr genau anschauen und sehr wahrscheinlich auch eine zulegen weil sie mir hervorragend gefällt. Ohne AF-Motor für Stangenobjektive wäre es ein k.o. Kriterium.
Die A55 hat einen AF-Motor. Jedenfalls ist der Antrieb auf allen Fotos, die die A55 ohne Objektiv zeigen, deutlich zu sehen (z.B. bei digitalkamera.de oder in den Produktphotos bei B&H).
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.