![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Das Tamron muss aufgrund viel neuerer Vergütungen bzw. neuer Linsentechnik da deutlich besser abschneiden! Da hat sich in den vergangenen 20 Jahren einiges getan ;-) MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Sagt mal ist es normal, dass auch beim AF sich der Focus manuell nachverstellen lässt, obwohl dies in der Kamera deaktiviert ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#293 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja. "Full time manual focus" ist ein besonderes feature von Ultraschallantrieben.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
![]()
ah, an dieser Stelle wollte ich ohnehin mal einhaken-
laut Beipackzettel (auch Anleitung genannt) soll der manuelle Fokus-'Override' nur dann gemacht werden, wenn man den Auslöseknopf halb gedrückt hat und das Objektiv schon mal automatisch scharfgestellt hat. Wie seht ihr das? Ich bin da mal sehr vorsichtig und möchte vermeiden, dass mir durch 'Fehlbedienung' mal das Objektiv kaputt geht, daher erst manuell fokusieren wenn Auslöser halb gedrückt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Du sollst halt nicht den Fokusring festhalten und dann rennt plötzlich beim Auslösen der AF los ... das dürfte entweder für deine Hand oder für das Objektiv nicht gut sein.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 |
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 8
|
![]()
So, meins ist heute auch angekommen. Mal sehen.
Also das mit dem Fokusring hat mich auch gleich gewundert. Laut Anleitung kann man ihn manuell betätigen - eine Betätigung kann aber schwere Schäden am Mechanismus verursachen ![]() Dabei dreht sich bei mir der Fokusring gar nicht mit, wenn der AF aktiv ist. Der Mechanismus bewegt sich nur im Inneren des Objektivs. Also wieso nicht gut für Hand oder Objektiv? Scheint mir so sogar gut gelöst zu sein. Allerdings finde ich den Fokusring bisher unpraktisch, da ich immer dazu tendiere die schwere Kamera mit Objektiv genau in der Mitte des Objektivs zu halten, also genau da wo der Fokusring sitzt. Und jede Berührung verstellt den AF ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
das habe ich mir zunächst auch gedacht- aber wenn man viel am langen Ende fotografiert, dann merkt man, dass es durchaus sinnvoll ist den Zoomring weiter nach vorne zu legen. Somit ist das Objektiv besser ausbalanciert. Meiner Meinung nach dauerts nicht lange bis man sich daran gewöhnt hat, dass es beim Tele ein wenig anders ist als bei den Standard-Zooms...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#298 |
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
|
Also ich hab mich gleich umgewöhnt, und durch den vorderen Griff liegt die Kamera immer sicher in der Hand - gefällt mir ganz gut
![]() lg Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#299 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Wir wollen Bilder sehen!!!
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Ich finde aber leider nirgendwo im Netz Bildbeispiele zu diesem speziellen Problem. Daher habe ich mir jetzt selbst ein Exemplar bestellt, ich komme bei dieser speziellen Fragestellung leider nicht anders weiter. Sobald das Teil da ist und hier Interesse besteht, werde ich berichten! Grüße, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|