Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 22:42   #291
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt auf einigen Websites gesucht, allerdings nichts gefunden.

Weiß jemand, ob die a5xx die Büchse für Fernauslöser der a200 besitzt?
zumindest ist auf den Bildern eine Abdeckung mit dem Namen: "Remote" zu sehen...
http://a.img-dpreview.com/previews/S...lroundview.jpg
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 00:07   #292
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
Du denkst wieder nur in engen Bahnen. Für die A100 und die A700, welche du hast , mag das durchaus zutreffen. Aber bei der Alpha350, welche ich dahingehend getestet habe, ist DEFINITIV die SVA nicht so zwingend. Es gibt eben doch so was wie technischen Fortschritt. Damit solltest du dich endlich abfinden.
Ob sich die fehlende SVA bei der A500/550 auswirkt vermag ich natürlich nicht zu sagen - das kann man nur im Test klären.
Wieder, nur? Enge Banhnen!?

Solche pauschalen und unzutreffenden Engführungen verbitte ich mir doch entscheiden!

Dein Posting ist doch eher ein Indiz dafür, dass du Scheuklappen aufhast.

Da ich ca. 80% meiner Aufnahmen zumindest zwischen April und September im Makro-Bereich mache und dafür höchste(!) Qualität brauche, bin ich nicht zu Kompromissen bereit. Entweder eine Kamera verfügt über dieses feature und hilft mir dabei, einen gewissen Prozentsatz an Ausschuss zu ersparen oder sie fällt aus meinem Anforderungsprofil heraus. Der Kugelkopf muss bei meinen Anwendungen auch nicht nur ein Tamron Objektiv tragen,sondern mitunter ein 300mm 2.8 mit Zwischenringen und ggfs. einem Einstellschlitten. Da käme deine A350 wohl ein wenig ins Schwitzen!?

Auch für Teleaufnahmen - das hat bereits Pölking durchexerziert - braucht man hin und wieder eine SVA! Da hast du wohl schlampig gelesen, da ich dieses Argument bereits angeführt habe!?

Dass die A500/550 - so eine Info von heute Nachmittag - wohl doch über eine SVA verfügt, scheint dir außerdem entgangen zu sein?

Hach, es ist doch einfach schön, in seinen Bahnen bleiben zu dürfen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 00:09   #293
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Mhm... die habe ich auch gesehen, war mir aber nicht sicher, obwohl es logisch ist

Danke jedenfalls. Dann werde ich jetzt mal mit gutem Gewissen einen Fernauslöser für die a200 bestellen.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 01:16   #294
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wieder, nur? Enge Banhnen!?

Solche pauschalen und unzutreffenden Engführungen verbitte ich mir doch entscheiden!

Dein Posting ist doch eher ein Indiz dafür, dass du Scheuklappen aufhast.

Da ich ca. 80% meiner Aufnahmen zumindest zwischen April und September im Makro-Bereich mache und dafür höchste(!) Qualität brauche, bin ich nicht zu Kompromissen bereit. Entweder eine Kamera verfügt über dieses feature und hilft mir dabei, einen gewissen Prozentsatz an Ausschuss zu ersparen oder sie fällt aus meinem Anforderungsprofil heraus. Der Kugelkopf muss bei meinen Anwendungen auch nicht nur ein Tamron Objektiv tragen,sondern mitunter ein 300mm 2.8 mit Zwischenringen und ggfs. einem Einstellschlitten. Da käme deine A350 wohl ein wenig ins Schwitzen!?

Auch für Teleaufnahmen - das hat bereits Pölking durchexerziert - braucht man hin und wieder eine SVA! Da hast du wohl schlampig gelesen, da ich dieses Argument bereits angeführt habe!?

Dass die A500/550 - so eine Info von heute Nachmittag - wohl doch über eine SVA verfügt, scheint dir außerdem entgangen zu sein?

Hach, es ist doch einfach schön, in seinen Bahnen bleiben zu dürfen...
bitte bleib sachlich und werde nicht persönlich

Den Pölking-Test kenne ich schon lange. Aber du solltest bedenken, daß er mit einer Kamera gemacht wurde, die einen riesigen Spiegel hat (EOS1V) und mit Brennweiten, die weit jenseits meiner Scherben liegen (500mm bis 1400mm). Und auch jenseits der Brennweiten, die 98% der User hier jemals nutzen können. Dieser Test ist definitiv nicht 1:1 auf das Alpha APS-C System übertragbar. Und er ist mindestens 9 Jahre alt.

Ich habe immer wieder eingeräumt, daß es Kameras gibt, bei denen der Spiegelschlag Auswirkungen auf die Bildqualität hat - hast du wahrscheinlich übersehen. Bei den von dir verwendeten Alphas 100 und 700 ist das sicher der Fall. Und wenn du beruflich höchste Qualität brauchst und SVA willst und brauchst - ok - deine Sache. Der Nachfolger der 700 kommt.
Ich habe kein 300er mit Zwischenringen. Wenn ichs hätte wäre der Test damit gemacht worden. So ist halt nur das 90er drangewesen. Und mit dem ist das Ergebnis eindeutig - und ich habe darauf hingewiesen, daß dieser Test nur für die von mir verwendeten Kombinationen gilt. Du kannst mir dein Objektiv ja mal ein paar Tage überlassen, vielleicht kommt die 350 dann wirklich ins Schwitzen...gut möglich...aber ohne es wirklich zu probieren kann man keine wirkliche Aussage treffen.
Ob die 500/550 nun über SVA verfügt oder nicht ist immer noch nebulös - mir ist der Beitrag mitnichten entgangen. Eindeutige Daten liegen noch nicht vor. Selbst Daninho räumt ein, daß die INfo mit der SVA fehlerhaft sein könnte. Bis die Daten da sind können wir noch weiter über eigentlich nichts streiten...
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 07:26   #295
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Hier gibt es noch eine ISO Reihe und HDR Aufnahmen von der A550,

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9474

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9475
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 09:23   #296
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Also so richtig verstehe ich das mit Maulen über die evtl. fehlende SVA auch nicht. Die A5-Serie bietet doch nun auch einen 100% LV-Modus + Lupenfunktion (siehe auch z.B. Olympus EP-1)? Besser kann man es doch als Makrofotograf (habe ja selber das Tamron 90mm Makro für diese Zwecke) gar nicht haben? Auch viele Makrofotografen im "Makro-Forum" fotografieren über LV.
Gerade in dem Bereich sehe ich durch die 2 LV-Modis, die neue Lupenfunktion und dem VGA-3"-Display einen entscheidenden Vorteil bei der A550.

Siehe auch das, was Carl von Alphamountworld.com dazu geschrieben hat;

Zitat:
Manual Focus Check Live View is a way to get 100% view framing off of the 3" 921K pixel LCD monitor, great for landscapers and portrait photographers. But it has another trick, you can magnify your view up to 14x normal viewing to get precise focusing that is superior to any optical system that I can think of. It is limited to 15 seconds but that is ample time to set up your focus, and if you need more time just simply press the dedicated button on top of the camera for another go. Also in this mode, the LCD will auto gain for dark composition circumstances to further aid in focus control, increasing brightness automatically (if you so choose). This is further development in the system that the entry level A330/380 use for auto gain. I used it, I love it. I'm an instant fan. I must caution however that there are more details I need to iron out about its further capabilities such as aperture based relative depth of field (depth of field preview) etc. I'll get into everything more on the final review. For now I just wanted to provide you with my first impressions and time with this (these) camera(s).
http://www.alphamountworld.com/previ...ands-on-report

Geändert von celle (01.09.2009 um 09:27 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 09:53   #297
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Also so richtig verstehe ich das mit Maulen über die evtl. fehlende SVA auch nicht. Die A5-Serie bietet doch nun auch einen 100% LV-Modus + Lupenfunktion (siehe auch z.B. Olympus EP-1)? Besser kann man es doch als Makrofotograf (habe ja selber das Tamron 90mm Makro für diese Zwecke) gar nicht haben? Auch viele Makrofotografen im "Makro-Forum" fotografieren über LV.
Gerade in dem Bereich sehe ich durch die 2 LV-Modis, die neue Lupenfunktion und dem VGA-3"-Display einen entscheidenden Vorteil bei der A550.
Also so richtig verstehe ich nicht, was der LiveView mit einer fehlenden Spiegelvorauslösung zu tun hat. Die Fokussierung und das Finden des Schärfepunktes ist nicht unser Problem, sondern dass eine Spiegelreflexkamera beim Auslösen durch ihren Spiegelschlag (und eine Sony macht den auch im LiveView!) sich selbst samt dem Stativ in Schwingungen versetzt, die in einem gewissen Bereich von Belichtungszeiten (auch abhängig vom Stativ und Untergrund) das Bild verwackeln lassen.

Das passiert nicht in allen Aufnahmesituationen und auch nicht mit allen Belichtungszeiten, und meinetwegen auch nicht allen Fotografen mit ihren Kameras, aber mir passiert es immer wieder, auch mit ausgeschaltetem Anti-Tatter und lässt sich durch das Hochklappen des Spiegels zwei Sekunden vor der Aufnahme (man nennt es "Spiegelvorauslösung") annähernd ausschließen, weil Kamera und Stativ sich dann beruhigt haben.

Es spielt keine Rolle, wie exakt man fokussieren kann, wenn die Kamera sich im Moment der Aufnahme bewegt!

Und: Nein, dies soll nicht die ganze Diskussion wieder aufleben lassen, es soll nur für celle eine Erklärung der Spiegelvorauslösung darstellen!

[Edit: Rechtschreibfehler gefunden und behalten!]
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!

Geändert von Arrakis (01.09.2009 um 09:57 Uhr)
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 12:56   #298
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Promo-Video zur A500/550

Hab es hier noch nicht gepostet gesehen:
Ein nett gemachtes Promo-Video zur 5er-Reihe:
http://www.youtube.com/watch?v=dqOcbPD39kM

edit: interessant, am Ende bei der "Fahrt" durch die Bodys fehlt die 700er...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (01.09.2009 um 12:59 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 13:50   #299
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
..., sondern dass eine Spiegelreflexkamera beim Auslösen durch ihren Spiegelschlag (und eine Sony macht den auch im LiveView!) sich selbst samt dem Stativ in Schwingungen versetzt, ...
Das ist bei dem Modus mit dem zweiten Sensor so. Bei dem neuen LV-Modus wird der Haupsensor für LV genutzt, sodass der Spiegel schon beim Aktivieren des LV hochgeklappt werden muss. Und Du meinst, dass beim Auslösen der nicht benötigte Spiegel zuerst wieder runterklappt, und dann wieder hochklappt?! Steht das irgendwo?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 14:02   #300
TrapJaw80
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Beiträge: 5
Video a500/550

Ich kann das Video auch gut leiden.

Das frische Auftreten der gesamten Internetseite hat mich als Einsteiger und Neukunde schon zu a200-Zeiten sehr angesprochen und in meiner Kaufentscheidung bestärkt. Die Kameras wirkten mit den orangen Akzenten im Vergleich zu Canon und Nikon irgendwie cool.

Dieses Video (vor allem das Ende, wo das Equipment das große Alpha bildet ) unterstreicht´s noch mal.

Geändert von TrapJaw80 (01.09.2009 um 14:13 Uhr)
TrapJaw80 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.