![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 | ||
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: ...
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo gismeth,
wie Sunny schon schreibt ist die Schaltung derzeit auf 7,4V optimiert. Sie läuft generell auch mit 6V da ja der Li-Ion bis 6V entladen werden kann. Um eine optimale Lichtausbeute bei 6V und darunter zu erzielen kann R1/2 von 20Ohm auf 18 Ohm verkleinert werden. Aber kleiner als 5V sollte die Spannung nicht absinken dann hat T1/2 keine möglichkeit mehr zu regeln (dann wirds halt allmählich dunkler). Das Problem von Knopfzellen ist ihr relativ hoher Innenwiederstand, das heisst bei Belastung (und 50 oder gar 75 mA sind für eine Knopfzelle schon viel) sackt die Spannung zusammen und die Regelung hat keinen Spielraum mehr. Wenns um die Bestellung der Platine geht, die kannst du sicher verwenden da gibt es keine Einschränkung bezüglich Verwendung an einer 5/7xx. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#293 | ||
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Gismeth,
es fließt bei der Schaltung (wenn T3/4 nicht Drain Gate einen Kurzschluss bekommen) definitiv kein Strom zu den Auslöserkontakten. Sollten die Transistoren doch kaputtgehen schützen die Zehner Dioden die Auslöserkontakte vor hoher Spannung. Ich habe versucht die Schaltung so sicher wie möglich zu machen. Ich denke es ist eher Warscheinlich das du einen 6er im Lotto hast als das die Elektronik der Cam den Gar ausmacht. 100% Sicherheit gibt es aber nie, die größte gefahr stellt der Bau und die Inbetriebname dar, da sollte jeder lieber zweimal kontrollieren ob die Verdrahtung auch wirklich hinhaut. MfG Klaus PS: Denke mal über eine geeignete kleine Stromquelle nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 | |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
|
Zitat:
(was ein Mist, jetzt hab ich hier einen Beitrag geschrieben und ... weg ist er! also noch einmal) Wie schon auf Seite 15 geschrieben, liegen die Preise für eine fertig bestückte Platine ansich ziemlich fest. inkl. MwSt für euch also: bei einer Produktion von 50 Stück 12,-- Euro bei einer Produktion von 100 Stück 10,-- Euro bei einer Produktion von 200 Stück 8,-- Euro zzgl. Versand von mir zu euch (gefütterter Umschlag + 1,44 Porto) Als Alternative kann ich mir folgendes vorstellen, damit müssten ansich die meisten hier im Forum zurechtkommen. a.) ich versende an die Interessenten die fertige Platine, LED´s, Schalter, Schrauben etc. müsste sich jeder selber besorgen. b.) ich versende die Platine an z.B. "Sunny-Light" und er macht einen kompletten Bausatz daraus, also mit LED´s, Schalter, Schrauben, Anleitung etc. , Dort kann man dann den Bausatz beziehen oder direkt einbauen lassen. @ Dat Ei es müsste doch eine Abstimmung gebn wo a.) nur Mitglieder und b.) jeder nur einmal abstimmen kann - oder? Damit müssten wir doch einen ziemliche Planungssicherheit bekommen.
__________________
mfg Claus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#297 | ||
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Zitat:
![]() Wo kann ich bestellen? ![]() Zitat:
Meiner einer dachte halt an was kleines: Knopfzelle (fällt ja eh schon flach) oder Photobatterie. 5 x Micro-Batterien (AAA) wären mir schon wieder zu groß.
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Ruhrort
Beiträge: 83
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße: Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#299 | |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
|
Zitat:
Und Taster ist IMHO überflüssig, ein Schalter reicht um die Funktion z. B. bei Tagaufnahmen oder beim Transport zu deaktivieren. Wenn sich nicht genug melden bleiben dann nur zwei Lösungen über. [/quote]
__________________
mfg Claus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#300 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey Claus,
mach ich ja gerne. Ich hätte halt gerne nochmal eine Kurzbeschreibung wie das Teil aufgebaut ist (2 oder 3 LEDs) und eine Angabe der ungefähren Kosten (Pi mal Daumen). Die Alternativen kann ich gerne mit aufnehmen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|