Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » 24.1.2004 Fritzchens Seminar in Frankfurt !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 13:59   #291
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von Jerichos
Wo hattet Ihr denn Eure Augen?!? *tzztzztzz*

Also Neue Ebene einfügen, über den Befehl "Bearbeiten -> Fläche füllen" mit 50% grau füllen. Dann die Ebenen "ineinanderkopieren", weiße Werzeugspitzenwerkzeug auswählen und los kann´s gehen. Natürlich die Deckkraft des Pinsels nicht auf 100% stehen lassen.
genau so habe ich es auch verstanden, und was soll ich sagen, es funktioniert bestens
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2004, 17:38   #292
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Jerichos
Wo hattet Ihr denn Eure Augen?!? *tzztzztzz*

Also Neue Ebene einfügen, über den Befehl "Bearbeiten -> Fläche füllen" mit 50% grau füllen. Dann die Ebenen "ineinanderkopieren", weiße Werzeugspitzenwerkzeug auswählen und los kann´s gehen. Natürlich die Deckkraft des Pinsels nicht auf 100% stehen lassen.
was ist ein "weiße Werzeugspitzenwerkzeug"
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:48   #293
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Die Vordergrundfarbe muß auf Weiß stehen :
Das Seminar gibt es nicht als Aufzeichnung oder Schriftlich,das würde jeden Zeitrahmen sprengen.
Deshalb sollte man ja hinkommen,kein Weg ist zu weit !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:51   #294
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
entweder steh ich auf dem schlauch oder bin doof!
was ist ein "Werzeugspitzenwerkzeug"? welches ist damit gemeint?

edit:
habs gefunden, aber wie stellt man es ein?
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 19:18   #295
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Balda
entweder steh ich auf dem schlauch oder bin doof!
was ist ein "Werzeugspitzenwerkzeug"? welches ist damit gemeint?

edit:
habs gefunden, aber wie stellt man es ein?
, und .
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2004, 19:23   #296
zoot
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: D-91054 Erlangen
Beiträge: 37
Das geheimnisvolle "Ineinaderkopieren"

Ich glaube, ich habe rausgefunden, was das "ineinanderkopieren" denn nun genau macht:

In http://www.informit.de/books/photosh...data/kap07.htm steht einiges, unter anderm:
Zitat:
Der Modus Ineinanderkopieren multipliziert, abhängig von der Originalfarbe, die normalen oder die umgekehrten Farbwerte (Kurztaste Umschalt+Alt+O). Mittlere Farbtöne werden geändert, Lichter und Schatten des Originals bleiben jedoch erhalten. Photoshop ersetzt die Originalfarbe nicht, sondern mischt sie mit dem Farbauftrag, um helle und dunkle Zonen zu erhalten.
Leider habe ich momentan kein Photoshop, aber wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man das gleiche Ergebnis auch mit einer "100% grau" (= weiss) - Methode erreichen. Es werden ja (farbneutral, da in grau/weiss die RGB-Werte allesamt gleich sind) die Originalfarben einfach etwas heller gemacht. Mit einer "100 % Schwarz"-Methode müsste man den umgekehrten Effekt hinkriegen.

Vielleicht probiert das mal jemand aus...

So, schönen Feierabend,
Andreas
__________________
Zuviel Panzer, zuwenig Gehirn, deshalb sind die Dinosaurier ausgestorben.
zoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 12:10   #297
Forrest
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
Ich bekomme es leider nicht hin Kann mir jemand bitte die Schritte
"Neue Ebene einfügen" und "Ebenen ineinanderkopieren" erklären". Ich bekomme langsam schon einen Rappel
__________________
Gruß
Forrest

My Pics: http://home.fotocommunity.de/maggus/
Forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 12:25   #298
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Rufe mich am Abend um 20:45 an, Nummer als PN schon verschickt !
Dir wird geholfen !
So gind es mir auch am Anfang,also locker !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 12:31   #299
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
1. Bild öffnen
2. neue Ebene einfügen (am einfachsten in der Ebenepalette unten auf das Abreißblocksymbol klicken)
3. die Ebene mit 50 % Grau füllen am einfachsten: "Bearbeiten" - "Fläche füllen" und in dem Fenster das dann aufgeht das Flyout "füllen mit" aufklappen und etwas weiter unten dann "50 % grau" auswählen
4. Jetzt werden die Ebenen miteinander verrechnet: in der Ebenenpalette ganz oben ganz oben links gibt es ein flyout für den Ebenenmodus, da steht standardmäßig "normal". Dieses Flyout aufklappen und "ineinanderkopieren" auswählen.
5. Dann die Vordergrundfarbe auf weiß stellen und ein Malwerkzeug mit einer weichen Spitze auswählen z.B. Pinsel

Die graue Ebene muss dann ausgewählt sein, wenn Du nun mit weiss in den Schatten des Bildes malst solltest Du sehen wie es heller wird. Nimm ruhig erstmal 100 % Deckkraft, dann siehst du es sehr deutlich, zur eigentlichen Bearbeitung dann weniger nach Gusto.

6. Hintergrundfarbe auf 50 % grau einstellen, dann kannst Du wenn Du auf die Hintergrundfarbe wechselst (einfach mit der "X"-Taste) bequem wieder zurückmalen (dunkler machen).

Ich hoffe das hilft Dir
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 12:43   #300
Forrest
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
@PeterHT
Super, vielen Dank, wird gleich ausprobiert !
@Fritzchen
Auch Dir vielen Dank. Sollte ich nach Peters Anweisung immer noch Probleme damit haben, melde ich mich. Wenn ich es hinbekomme, kriege ich dann Deine Krone ?
__________________
Gruß
Forrest

My Pics: http://home.fotocommunity.de/maggus/
Forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » 24.1.2004 Fritzchens Seminar in Frankfurt !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.