Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2013, 11:17   #291
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
they will launch a new Worldwide service for the PRO segment.
Den Pro-Service gibt es doch schon.

http://www.sony.de/pro/products/support-bespoke

Der Haken ist nur, daß die Alphas firmenintern als Consumer-Geräte eingestuft sind und man den Pro-Service deshalb nicht in Anspruch nehmen kann (die Service-Niederlassungen werden auch gar keine Schaltpläne, Ersatzteile usw. dafür haben).

Hatte Sony nicht schon vor zwei Jahren bei einem Vortrag auf dem Alpha-Festival versprochen, daß sich da etwas bewegen soll?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 11:23   #292
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Warum sollte Sony dies ohne Not machen? Die Bajonett-Bindung wird von der Kundschaft akzeptiert, es wäre kaufmännisch sehr fahrlässig, sich eine Stammkundengruppe derart zu vergraulen.

Mir scheint das Ganze mehr so ein Push-Thema euphorisierter NEX-User zu sein...
Ja - das ist im Prinzip ein Puristen-Ding. Ich habe schon bei nicht-fotografischen Themen häufig beobachtet, dass sich manche Menschen unglaublich schwer damit tun mehr als ein Ding zu akzeptieren. Bei der Programmiersprache ANSI Common Lisp wurde von manchen als Kritikpunkt angesehen, dass es mehrere unabhängige Implementierungen des Standards gibt - was ja eigentlich eher ein Vorteil ist. Beim Thema E-Mount/A-Mount ist es ähnlich: Eigentlich gibt es für einen Konzern keinen Grund eines der beiden Bajonetts einfach wegen dem anderen sterben zu lassen - vor allem wenn es nunmal noch eine Stammkundschaft gibt und es eigentlich ein etabliertes System ist.
Neonsquare ist offline  
Alt 06.09.2013, 11:24   #293
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
Aber richtig Geld macht man doch mit Neueinsteigern die "Pro-Equipment" komplett neu einkaufen. Steigt man also mit E-Mount FF ein, MUSS man dann alles neu kaufen, es gab ja bis dato noch nichts.
Abgesehen davon kann man immer auf Adapter verweisen (s. NEX-VG900E)
Sollte Sony den A-Mount kippen, können sie den hochwertigen Systemkameramarkt vergessen. Der Vertrauensverlust dürfte immens sein. Was sich entgegen der Hoffnungen der NEX-User nicht positiv auf den Sony-Systemkameramarkt auswirken wird.
buddel ist offline  
Alt 06.09.2013, 11:29   #294
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
wieso kippen? FALLS (<= Möchte ich betonen!) er langsam ersetzt wird gibt es doch keinen Nachteil, wenn die Dinger an den neuen Cams funzen - wo ist Euer Problem?

Die alten Minoltadinger schrauben sich doch heute auch noch viele ran?!
Warum also nicht morgen das "alte" 70-200G2 an die neue 9000 rangepackt?

Deswegen sind doch die Objektive nicht umsonst gekauft, natürlich unter der Prämisse, dass es einen Adapter gibt der nicht die Welt kostet und gut funzt.

Sony ist doch jetzt auch nicht wirklich richtig erfolgreich, man muss sich doch nur die 99 anschauen. Sicherlich eine tolle Kamera, aber verkauft sich offenbar nicht so wie erhofft... wenn der Makrt für Sony hier also soooo riesig wäre und die angesprochenen Kunden so gut wären, warum kaufen sie dann keine 99?

Frage ich jetzt einfach mal provokativ
RaptorVX ist offline  
Alt 06.09.2013, 11:32   #295
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hatte Sony nicht schon vor zwei Jahren bei einem Vortrag auf dem Alpha-Festival versprochen, daß sich da etwas bewegen soll?
Ja haben sie - u. a. wurden ja die Imaging Abteilung mit der Pro-Abteilung zusammengelegt und gehört nicht mehr zu der Consumer-Sparte. Das bedeutet NICHT dass die Kameras keine Consumer-Produkte mehr sind - mal im Ernst eine D800 bzw. EOS 5D MkIII sind ebenso Consumer-Produkte. Die Spielzeuge der Pro-Abteilung sind erheblich teurer. . Ich denke dass sowas wie ein umfassender Pro-Service für Imaging-Produkte sich nicht eben mal so aus dem Boden stampfen lässt. Vielleicht ist es ja jetzt langsam soweit?
Neonsquare ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 11:35   #296
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
@raptor


Die Nachteile ergäben sich vor allem denen, die bislang schon A-Mount nutzen und eben keine der neuen (wirklich bislang überaus spärlichen und qualitativ wie preislich unbefriedigenden) E-Mount Optiken besitzen und auch nicht besitzen möchten.

Andersherum wird ein Schuh draus: warum Bewährtes ohne Not kippen? Warum Stammkunden zur Konkurrenz treiben, wenn beide Lager problemlos bedient werden können?

Geändert von buddel (06.09.2013 um 11:38 Uhr)
buddel ist offline  
Alt 06.09.2013, 11:37   #297
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
Die alten Minoltadinger schrauben sich doch heute auch noch viele ran?!
Warum also nicht morgen das "alte" 70-200G2 an die neue 9000 rangepackt?
Wenn Du den Beitrag von ddd liest siehst Du dass z. B. Telekonverter offenbar nicht mit den Adaptern funktionieren. Ein Telekonverter ist aber gerade bei den lichtstärkeren Teles ein beliebtes Werkzeug. Das ist zumindest mal ein Grund. Möglicherweise sind die bestehenden Adapterlösungen auch einfach noch nicht das Wahre für einen "always on"-Einsatz.
Neonsquare ist offline  
Alt 06.09.2013, 11:40   #298
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von RaptorVX Beitrag anzeigen
[Zitat Sony.de / Produktseite NEX-VG900E]
Der Slogan passt auch 1:1 zu einer möglichen 9000 (Nex-FF/E-Mount im DSLR-Body)
Naja - der Slogan sollte wohl eigentlich noch ein * haben (* Objektive mit Stangen-AF nicht unterstützt)
Neonsquare ist offline  
Alt 06.09.2013, 11:41   #299
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Stangenantrieb funktioniert mit dem LA2 Adapter. Das Problem mit dem TK ist wohl dass dieser ne eigene Optik besitzt und der AF im LA2 das dann nicht hinkriegt. ein "normaler" Adapter sollte auch mit TK keine Probleme haben oder?

Argument um A-Mount zu kippen? weil es für sony billiger ist.


Weniger Entwicklung, weniger Modelle. Und mit dem Argument "es gibt Adapter für fast alles" können sie das auch durchziehen. Wer viel "fast" besitzt hat Pech gehabt.


Und das für eine Firma Image und Bestandskundenpflege hinten anstellt wenn der gläubiger oder Unternehmensberater fragt "warum zum teufel haben sie zwei Systeme?" ist alltag bei firmen.


Mich würde es nicht wundern wenn Sony einen Adapter kurz vor dem verpacken an die E-Mounts schweißt und die dann als A-Mount verkauft. (Was nichts schlimmes wäre!!!)

Geändert von mrHiggins (06.09.2013 um 11:44 Uhr)
mrHiggins ist offline  
Alt 06.09.2013, 11:43   #300
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
weil es für sony billiger ist.

Nur aus technischer Sicht.

BTW: Wäre ich Nikon User, müsste ich mir wohl auch Gedanken machen...

http://www.finanzen.net/nachricht/ak...-Aktie-2594400

Nikon entwickelt sich zum Übernahme-Kandidat...
buddel ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.