Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2013, 14:17   #291
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Sehr bedenklich und bestärkt meine Meinung darin, daß mit falschen Karten gespielt wird.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2013, 16:21   #292
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Sehr bedenklich und bestärkt meine Meinung darin, daß mit falschen Karten gespielt wird.
Die Rache der Anti-Atom-Mächte für 40 Jahre Atombeschiss.
Ich glaube, dass die aktuelle Regierung sich hier eine Kertwende nicht leisten kann. So einen Gedanken dürfen eigentlich nur die Grünen verfolgen.

Ich hoffe mal, dass eine solche Wiederaufbereitung des Atomsmülls wirklich geprüft wird.
Allerdings wundere ich mich doch sehr, dass man so etwas nur über das SUF erfährt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 17:00   #293
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Das Problem sind die Denkverbote und die platte Propaganda dieser Leute:

Zitat:
“Der Name Fukushima wurde zum Inbegriff für mehr als 19.000 Tote, für verstrahlte und verwaiste Landstriche. Diese können, wollen und werden wir nicht ignorieren! Atomkraft in jeglicher Form lehnen wir und unsere Jury kategorisch ab! Eine weitere Diskussion wird es nicht geben.”
Man setzt ein Lüge in die Welt und diskutiert nicht drüber. Danke für diesen tollen "Wissenschaftspreis". Die Wirtschaftswoche kommt mir auch nicht mehr ins Haus. Ich habe das Büro von Minister Altmaier kontaktiert, um zu erfahren wie er sich als Schirmherr hierzu stellt. Wenn er hier nicht eingreift, macht er nur den Grüssaugust.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 17:03   #294
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Grad mal kurz einen Blick auf die 3 Windräder geworfen die bei mir in Sichtweite stehen.
Ich habe gerade mit jemandem gesprochen, der solche Windräder ein- oder ausschaltet. Sind die Strompreise an der EPEX Spotbörse entsprechend niedrig und es kommt viel Sonnenstrom rein, verdient der Windmüller mit dem Abschalten mehr Geld als mit dem Laufenlassen - nennt sich Systemdienstleistung und wird durch die Netzentgelte abgedeckt => treibt die Kosten. Das System ist mittlerweile derart aus den Fugen geraten, dass jeder in der Branche nach den Bundestagswahlen an eine schnelle EEG-Revision glaubt. Das ganze Förderregime fliegt uns so richtig um die Ohren, wenn wir einen sonnigen windreichen Sommer bekommen. Es wird wohl zur Direktvermarktung von Windstrom kommen, dann sind stehende Räder recht häufig zu beobachten.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (20.06.2013 um 17:07 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 18:21   #295
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Klaus,

danke für die Infos.

Da scheinen einige noch zu grün hinter den Ohren zu sein...

Der Herr Umweltminister ist ein netter Talkgast. Aber welche Aufgabe hat er eigentlich?

Sein Vorgänger war ein ausgemachter Wendehals und hätte am Ende auch als Staubsaugervertreter oder Juniorgrüner durchgehen können...
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (20.06.2013 um 18:25 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2013, 19:23   #296
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Tony hat doch recht. Und es geht ja nicht nur um die Fördermilliarden, die bis jetzt geflossen sind. Für den Rückbau des undichten Atommüllagers Asse werden Kosten von 7 Milliarden Euro spekuliert und dabei geht es dort nur um ein kleines Lager. Die gesellschaftlichen Kosten zur Durchsetzung des Atomkurses waren erheblich und die Risiken wenn wirklich etwas passieren sollte, trägt ohnehin der Steuerzahler. Was an wirklichen Kosten für den Rückbau noch kommt, die dann doch irgendwie beim Gebühren- und Steuerzahler landen, bleibt noch abzuwarten.
Die alte Mär von den Fördermilliarden. Gähn. Jeder der in Deutschland irgendetwas erforschen will kommt an einen Fördertopf. Die Automobilindustrie bekommt ihre Entwicklung unterstützt, die Linken ihr Gender-Mainstreaming, die Gelben die Pharmaforschung und die Roten ihre ganzen Philosophie- und Soziologielehrstühle. Als ich noch in der Forschung tätig war, hatte ich Einblick in die Fördertöpfe. Für was da Geld herausgepfeffert wird, lässt einem die Haare zu Berge stehen. Häufig werden Hobbys der Professoren unterstützt. Anders ist nicht zu erklären, dass zum X-ten mal die Symbiose von Clownfisch und Seeanemone untersucht werden muss. Auch die Frauenforschung... Die Frau ist doch schon längst entdeckt .

Wenn man den ganzen Förderwahnsinn in Deutschland anschaut, geht das komplett unter. Die Steinkohlesubvention hat ein mehrfaches gekostet und nun fallen davon die Häuser ein.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 19:48   #297
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ohne staatliche Forschungsförderung geht's ja nun auch nicht.
Man findet natürlich immer Haarsträubendes. Deswegen das ganze System zu verteufeln, halte ich für absolut überzogen.
Und ja, auch "Hobbys" sind wichtig für die Forschung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 20:26   #298
achum
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Verne
Beiträge: 118
Habe gerade eine sehr erschütternde Nachricht erhalten:

Das Licht am Ende des Tunnels wird wegen Energiesparmaßnahmen abgeschaltet.
__________________
Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt. Friedrich Hebbel
Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft! Theodor Heuss
achum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 20:39   #299
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mit jemandem gesprochen, der solche Windräder ein- oder ausschaltet. Sind die Strompreise an der EPEX Spotbörse entsprechend niedrig und es kommt viel Sonnenstrom rein, verdient der Windmüller mit dem Abschalten mehr Geld als mit dem Laufenlassen - nennt sich Systemdienstleistung und wird durch die Netzentgelte abgedeckt => treibt die Kosten. Das System ist mittlerweile derart aus den Fugen geraten, dass jeder in der Branche nach den Bundestagswahlen an eine schnelle EEG-Revision glaubt. Das ganze Förderregime fliegt uns so richtig um die Ohren, wenn wir einen sonnigen windreichen Sommer bekommen. Es wird wohl zur Direktvermarktung von Windstrom kommen, dann sind stehende Räder recht häufig zu beobachten.
Sowas bekommt man aber selten zu hören. Meistens bekommt man gesagt, die drehen nicht weil kein Wind da ist. Genau darum versteh ich nicht warum man dann immer noch mehr bauen will ohne daß sicherer Bedarf besteht.
Im Moment habe ich 3 Windmühlen vor meiner Nase und 6 neue sollen da noch dazu kommen. Niemand weist aber nach ob die überhaupt notwendig sind. Viele wollen jetzt nur noch schnell Kohle machen bzw meinen sie könnten das.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 21:10   #300
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.510
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die alte Mär von den Fördermilliarden. Gähn. Jeder der in Deutschland irgendetwas erforschen will kommt an einen Fördertopf. ...
Aha!?!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.