Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue SanDisk CF Karten/Alpha 700/850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 22:57   #21
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das war auch die Aussage eines Sony-Mitarbeiters letztes Jahr beim -Treffen. Und selbst wenn der Anschluß einmal beschädigt werden sollte, sei der Austausch des USB-Panels nicht so teuer wie der Austausch des CF-Slots.
Oh, sehr schön! Dann habe ich ja intuitiv richtig gelegen ;-)

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Außerdem (...) man kann nicht mit der Kamera losziehen und dann unterwegs plötzlich feststellen, daß der Kartenslot leer ist.
Ok, das ist ein organisatorisches und nicht zu unterschätzendes Problem.
Wenn das passiert und man merkt es erst vor Ort, dass die Speicherkarte noch im heimischen PC steckt, kommt das praktisch einem Totalausfall der Ausrüstung gleich!
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 22:59   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Ich meine es gab auch mal 'ne Diskussion dazu, was auf die Dauer kameraschonender sein. Ich bilde mir zumindest ein, dass ein USB-Stecker mit 4 Schleifkontakten (unter Gummiklappe) haltbarer ist, als ein CF-Slot mit 50 Pins und Auswurfsmechanik (unter Plastikdeckel). Ich habe zum größten Teil und häufig nur kurze Bilderserien zu übertragen.
Für kurze Serien nutze ich einen MS mit 20Mb/s. Wenn der Slot kaputt geht würde ich das, ehrlich gesagt, verschmerzen. Der CF-Slot beherbergt Karten 8-16-32GB, und da gehen selbst mit der A900 einige Bilder drauf bis die Karte voll ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:00   #23
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Für solche Zwecke steckt bei mir im zweiten Slot der A900 immer ein 16 GB Memory Stick, was unter normalen Umständen glatte 32 GB Speicherplatz macht und selbst bei Vergessen der CF-Karte noch immer lässig über den Tag reicht (wenn es nicht gerade ein Festival ist mit Bands, die im Halbstundentakt auf der Bühne stehen)

Mist, zu langsam...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:03   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Mist, zu langsam...
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 18:54   #25
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von jhw Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

SanDisk hat ja drei neue CF Kategorien: Ultra, Extreme, Extreme Pro.
Hat jemand schon Erfahrung mit den höherwertigen Karten in einer Alpha 700 und /oder 850. Welche Karten gehen da bzw. machen Sinn?

Danke für Eure Antworten & Grüsse
jhw
Auch hallo...

In meinen 900 verwende ich die SanDisk Ultra pro mit 32GB. Davon habe ich mehrere, alle ohne Probleme bisher. Und ganz ehrlich, der Geschwindigkeitszuwachs ist schon geil - bevor die Karte schlapp macht wurden bisher immer meine Models müde

Vor dem Kauf der ersten SD32 habe ich auch verschiedene andere probiert, aber da preislich gleich, habe ich mich für die SD entschieden - denn da gab und gibt es (zumindest in Hong Kong) die recovery-software kostenlos dazu.

Ausgelesen werden die Karten bei mir mit einer CF-Expresscard, so hab' ich dann auch den Geschwindigkeitsvorteil.

Ach ja, SDUpro mit 64GB hatten den Test nicht bestanden - von 4 Karten lief bei mir nur eine.


Grüße,
Uwe in China
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue SanDisk CF Karten/Alpha 700/850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.