![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Ein beliebter Fehler ist es auch, die Linsen der hinteren Gruppe, an die man sooo leicht rankommt, falschrum einzusetzen. Das sieht dann aus wie ein ganz schlimmes Suppenzoom und ist meist am Rand am schärfsten.
Ja gut, nochmal auf und richtig, aber das 75-200/4.5 hat 4 Linsen in der "Negativgruppe" oder wie das heißt. (Hat eigentlich jemand Links zu Schnittzeichnungen - Suchmaschinen nutzlos da überflutet mit kaufen müll) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Hi!
Ich bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestoßen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich besitze ein Minolta AF 35-70 3,5-4,5 in der Version mit Skala im Sichtfenster, das leider ein Backfokus hat. Beim Test mit dem "Traumflieger Fokusdetektor" traf es zwar den Vogel, aber bei Porträts sind die Augen(brauen) immer unscharf, die Ohren dafür 1A fokussiert ![]() Meine Frage ist, ob sich das beheben lässt und wie schwer/riskant das ist.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ Geändert von red (02.02.2011 um 02:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|