![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Ich habe die selbe Kombi. Man kann ein leichtes Spiel feststellen, aber "Objektiv nicht erkannt" oder so habe ich noch nie gehabt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 15
|
Vielen Dank für die Info. Das sind ja nur ca. zwei Wochen, das sollte gut gehen. Aber ich überlege mir trotzdem ob ich nicht auch noch meinen Objektivpark etwas erweitern und dann erst das Tamron wegschicken sollte. Ich habe bis her nur die A55 mit dem Tamron 17-50 und einem Sony 75-300...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 15
|
Problem behoben
Hallo,
ich wollte nur kurz berichten, dass mein "Erkennungsproblem" mit dem Tamron 17-50 von Tamron bzw. dem Service-Center Geissler behoben wurde. Ich habe nach einer guten Woche Reparaturzeit mein Tamron zurück bekommen und habe bisher keinen einzigen Fall, bei dem Das Objektiv nicht erkannt wird, provozieren können. Das konnte ich vorher problemlos durch leichtes drehen am Objetiv erreichen. Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Kontaktproblem -Tamron 17-50 2,8 - GELÖST
Jetzt muss ich das Thema aus der Versenkung holen, denn ich hatte dieselben Probleme
- nach Drehen am Zoom-Ring war der AF-Kontakt weg - Kamera Ein-Aus behob nur sporadisch das Problem - Objektiv Abnehmen-Aufsetzen behob nur sporadisch das Problem Herzlichen Dank an Giovanni, der die Richtung (Verriegelungszapfen) aufzeigte, ich -jedoch über den Stift der Kupplung für den AF-Motor- das Übel dauerhaft (ca. 200 Auslösungen) beseitigen konnte ![]() Lösung: Durch vorsichtiges Herausdrehen des Kupplungszapfens (jeweils ca. 1/10mm, dann Versuch) sitzt dieser jetzt nach ca ½ Umdrehung sicherer in seiner Aussparung. Auch ist das Spiel Objektiv/Kamera nun gleich Null. Vielleicht kann ich mit meinem Hinweis anderen Kollegen helfen. ![]()
__________________
Gruß Werner ![]() Geändert von Dicker Daumen (11.07.2018 um 16:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Keine Ahnung, was du gemacht hast. Aber was du auf dem Bild markiert hast, ist die Kupplung für den AF-Motor. Der "Verriegelungszapfen", von dem Giovanni schreibt, sitzt in der Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Tja, dann habe ich wohl an der Kupplung für den AF-Motor gedreht. (habe mein Posting entspr. geändert) Jedenfalls ist es so, dass dadurch mein Objektiv keinerlei "Mucken" mehr macht.
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Ich kenne Leute die haben sich WD40 in die cam geschüttet, sollte man nicht machen xd
also sehe ich auch so ist n Dummer Zufall, die Kupplung wird vom Zapfen getroffen und hakt dann dort ein der Zapfen ist gefedert, eventuell hast du auch nur durch das rein und rausdrehen des Objektives Dreck von den Kontakten geschrubbert.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Mittlerweile konnte ich ein zweites Tamron 17-50 f2.8 testen. - Dasselbe Problem!
Der Fehler läßt sich teilweise reproduzieren, denn immer beim Drehen am Brennweitenring zw. 17 u. 24mm zeigt das Display "F--" und das Auslösen ist verhindert. Mir fiel auf, dass unter dem kameraseitigen Bajonett der Metallring mit Verzahnungssegment ca. 1/10mm Spiel hat. Das Spiel ist sowohl radial, als auch quer zur optischen Achse vorhanden. Ist das normal, oder geht die Fehlersuche in diese Richtung? ![]() ![]()
__________________
Gruß Werner ![]() Geändert von Dicker Daumen (23.08.2018 um 14:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|