Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 16:38   #21
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Zitat:
Zitat von fusionaer
So viel größer müßte es soch gar nicht sein. Das Sigma 18-125 entspricht zwar nur 27 - 187 bei 1,5facher Brennweitenverlängerung, ist aber auch nicht wesentlich größer als das Objektiv der Dimage (70 mm x 77.7 mm laut dpreview) und hat ein 62mm Filtergewinde.
Es hat aber auch nur eine Lichtstärke von F3.5-5.6...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2004, 16:46   #22
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Außerdem ist das Wechselobjektiv entweder massiver als das fest eingebaute Dimage-Objektiv, oder aus Plastik ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 20:04   #23
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Kesselflicker
...mich stört an der A2 genau genommen nur eine Sache, und zwar dieser mickrige 8.8mm Chip.
Der bringt leider so viel schlechtes ins Bild (Rauschen & Ungenauigkeit), dass man sich schon fragen muss, ob ein 25mm Chip, wie ihn jede D-SLR verbaut hat, sinnvoll wäre.
Wenn Minolta eines Tages mal für 300.- Euro einen Umbau der A2 auf einen 25mm Chip anbieten würde, wäre ich ich sofort dabei!
Der 2/3-Zoll-Chip der A2 hat eine Diagonale von 11mm. Wie kommst du auf 8,8mm?
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 21:30   #24
Klaus.Opel
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: D-63579 Freigericht
Beiträge: 93
Re: Dimage A3

Hallo,

Zitat:
Zitat von sats
Wollte mal wissen ob jemand evtl. schon irgendwelche Infos hat.
kommt nächsten Dienstag raus.

Die ersten 10 Käufer, die in einem Zaubererkostüm kommen, erhalten sie kostenlos

... irgendwas ist da falsch ... --- reset brain --- ... <crtl><alt><entf> ...

Ach ja, das war die Standard-Antwort für Fragen nach Harry Potter 6

Klaus

PS: Man darf nichts zu ernst nehmen, vor allem nicht sich selbst
__________________
HTML-emails werden ungelesen gelöscht.
Klaus.Opel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 23:18   #25
Kesselflicker
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
@Dimagier_Horst
Ja, natürlich spreche ich von meinen Ansprüchen, denn ich erwarte von ISO 64 oder auch ISO 100 (von jeder Kamera) ein rauschfreies Bild, was die A2 leider in keinster Weise abliefert. Davon bin ich schon etwas enttäuscht...

@Peanuts
Kantenlänge 8,8mm!
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2004, 23:19   #26
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.482
Zitat:
Zitat von Kesselflicker
was die A2 leider in keinster Weise abliefert. Davon bin ich schon etwas enttäuscht...
wenn ich etwas nicht mag, sind es maßlose Übertreibungen
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 07:44   #27
Kesselflicker
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
..war leider nicht übertrieben, und schon gar nicht massloss.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich ein Bild letztendlich immer in der 100%-Ansicht beurteile.

PS Wenn ich übertreiben würde, würde ich sagen, dass die A2 absolute Schrottbilder abliefert...
Ich sage (jetzt mal etwas präziser), dass die Bilder in der 100%-Ansicht sehr verrauscht sind. Herausgezoomt sehen sie sagenhaft aus. Einmal hereingezoomt auch noch, aber dann wirds eben happig. Bitte nicht auf die Füsse getreten fühlen, ich habe selbst die A2, bin aber von der 300D doch recht andere Qualität gewohnt, und deswegen etwas enttäuscht davon. (sieht man wunderbar, wenn man ein Bild der 300D und eins der A2 direkt nebeneinander in der 100%-Ansicht am Computer ansieht)

Wenn man aber nichts anderes kennt, kann man durchaus sagen, dass die Bilder der A2 gut sind. Aber leider kenne ich anderes und muss in meiner Beurteilung dann vom besten ausgehen.
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 08:04   #28
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Zitat:
Zitat von Kesselflicker
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich ein Bild letztendlich immer in der 100%-Ansicht beurteile.
Hey Kesselflicker,

und das hälst Du für eine problemadäquate Beurteilungsmethode? Welche Gesamtgröße hätte das Bild, wenn man das Monitorbild bei 1ßß%-Darstellung hoch rechnet? Welchen Betrachtungsabstand hat man normalerweise bei Bildern dieser Größe? Hast Du Dir schon mal Dia- oder Negativbilder in diesem Größeverhältnis angesehen? Empfindest Du die 300D-Bilder bei 100% nicht als arg matschig und unscharf?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 08:24   #29
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von enjoy
...nicht umsonst haben die ja letzte woche unter den dimage-usern eine umfrage mit wunschliste durchgeführt...
So? und warum erfährt man davon nichts? Das hätte ich mir gerne auch mal angeschaut.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 08:28   #30
Kesselflicker
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
Natürlich Dat Ei, es ist natürlich sozusagen das Haar in der Suppe, und hat sicher nichts mit einem Gesamturteil der A2 zu tun. Für mich ist die A2 nahezu perfekt, bis auf die Bildqualität. Bei der Bildqualität würde ich aufgrund des hohen Rauschens 90 von 100 Punkten verteilen (weil die Bildquali für mich recht wichtig ist).

Ansonsten:
99 Punkte Technik (schreiben auf CF/MD ist mir zu langsam)
99 Punkte Bedienbarkeit (beim linken Rad könnte sofort die Option (ISO, Belichtungsmesung usw.) im EVF eingeblendet werden, sobald man daran dreht. Jetzt muss ich immer die Kamera absetzen um von ISO auf die Belichtungsmessmethode oder ähnliches zu schalten)
99 Punkte Ergonomie (der linke Aufhänger für den Riemen ist zu nahe am linken Rad. Es ist immer ein bisschen ein Gefummel an dem Rad zu drehen)

Insgesamt 97 von 100 Punkten für die A2 von mir!

Mehr Kritikpunkte kann ich aber beim besten Willen nicht an der A2 finden.
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.