Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eignet sich Sonys 500mm F8 für Wildlife?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 15:27   #21
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
... dann kann ich auch noch die 500 Euros mehr drauf legen fürs 70-400

Ne, das Tamron ist längst aus dem Rennen, als ich angefangen habe die Preise zu vergleichen.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 15:35   #22
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
... dann kann ich auch noch die 500 Euros mehr drauf legen fürs 70-400

Ne, das Tamron ist längst aus dem Rennen, als ich angefangen habe die Preise zu vergleichen.
Du kannst auch noch ein paar Hunderter drauflegen und ein 600er kaufen gehn Unabhängig davon würde ich mir das 70-400 gut überlegen und vielleicht kommst Du ja sogar zum Ergebnis, dass das 70-200 dann gehen kann - mir war die Lichtstärke halt wichtiger als der imense Zoombereich, aber das dürfte für Dich ja nicht so gelten.

Und warum ist das Tamron aus dem Rennen? Ist zumindest nicht sehr viel teuerer als das 500 Reflex, auch sehr flexibel und lichtstärker.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 16:21   #23
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Meine Suche ist beendet und ich möchte mich bei Euch bedanken für die Hilfe. Es ist kein Sony oder Minolta geworden, sondern eine Festbrennweite im oberen Bereich, nein kein Spiegel ;-)

Vielleicht, läuft mir ja irgendwann nochmal ein 500er günstig vor die Nase, den Thread das es das 500er bald nicht mehr gibt, habe ich auch erst verspätet gefunden.

Danke nochmal Euch allen! Wer mal mit nem 500er in der nähe ist, bitte melden Ich würds dennoch gerne mal testen!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 20:41   #24
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Danke nochmal Euch allen! Wer mal mit nem 500er in der nähe ist, bitte melden Ich würds dennoch gerne mal testen!
*meld*

Habe das 500er von Minolta und bin eigentlich sehr zufrieden. Wenn ich das Geld für das 70-400 hätte, dann hätte ich das vielleicht auch gern, aber jenseits von 200mm fotografiere ich dann doch nicht so häufig.

Ich wohne nördlich von Wuppertal, aus deinem Profil entnehme ich "NRW", vielleicht ist Großraum Wuppertal ja erreichbar für dich.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 21:51   #25
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Jep, ich melde mich gleich mal bei dir per PM!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 22:02   #26
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das 500er Spiegel hatte ich zu meinem Minolta zeiten auch in meinem Besitz. Ok, es war zierlich und leicht und ist unbestritten das beste Spiegeltele, das am markt erhältlich ist.

Im Wildlife Bereich bin ich damit aber eher gar nicht glücklich geworden. Die 8.0 sind schon mal ziemlich hinterlich und eine Ausgeprägte Schnelligkeit zeichnet die Optik auch nicht gerade aus.

Zu den Donuts ist ja schon hinreichend gesagt worden.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 00:01   #27
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bei artaphot.ch gibt`s Vergleichsbilder u.a. vom 70-200 SSM mit TK, allerdings nur original Minolta und Sony Objektive.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 00:22   #28
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Ich denke ich werde mir das 500er kaufen. Ist zwar heftig, 750 Euros aber ok, ein bissle Spannung darf schon dabei sein... ich kenne leider keine Sonyuser im Ruhrgebiet mit 500er um Essen, Oberhausen, Duisburg, der letzte Große hat seinen Kram komplett vor einiger Zeit verkauft, die andern wenigen Sonyuser laufen nur Kit Linsen und so rum...
Hallo boo70200,

hier ein paar Bilder mit Minolta 500er Spiegel die ich im Berliner Zoo gemacht habe. Allerdings noch mit der Minolta D7D.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 23:32   #29
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Danke für deine Bilder, also einige finde ich wirklich gut, andere dagegen enttäuschen mich schon etwas vom 500er. Ich bin da uneinig drüber was ich von der Qualität halten soll. Ich muß wohl wirklich mal selber mit so nem Teil losziehen, zumal es immer noch interressant für mich ist und ja das beste 500er auf dem Markt sein soll, unter den Spiegelteles.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 18:31   #30
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Man kann mit jedem Objektiv gute Bilder machen!

Zum Spiegel würde ich dir dennoch nicht raten, wegen dem je nach Licht und Hg zu Tage tretenden "Gruselbokeh" und weil die schönsten Bilder in der Tierwelt meist bei wenig Licht entstehen. Da bist du mit Blende 8 meistens schon abgemeldet...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eignet sich Sonys 500mm F8 für Wildlife?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.