Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bald lieferbar das 1,8/35mm Sony sam?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 11:11   #21
ek5593
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
Entfernt, weiter siehe unten.

Geändert von ek5593 (31.10.2010 um 11:22 Uhr)
ek5593 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 19:23   #22
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Liest sich nicht gerade gut, bin gespannt auf Bildbeispiele!
Gibt es einen Zusammenhang von Lichtstärke und dem Auftreten von Ca`s?
Ernst-Dieter

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (29.10.2010 um 19:27 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 08:21   #23
ek5593
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
Hallo Ernst-Dieter,
Nach ein paar Tagen probieren kann ich ein paar Punkte zumindest relativieren, man muß sich wohl erst mal "darauf einlassen" und dran gewöhnen.
Also, ich werde mich noch mal genauer mit dem Ding beschäftigen, und vor allem rausfinden wie ich aussagefähige Beispiele ins Forum bekomme.
Fakt ist, daß man Gegenlicht und harte s/w-Kontraste aufgeblendet meiden sollte, das geht aber vielen so. Mein Minolta 28/2,8 und Tamron 17-50/2,8 (Äppel und Birnen ich weiß, mehr Vergleich habe ich nicht) kriegen das subjektiv betrachtet aber bissel besser geregelt.
Und bei Offenblende hatte ich daß Problem, daß der Autofokus zu oft danebenhaut (zuviel Licht ), wenn man sorgfältigst manuell fokussiert, bekommt man auch scharfe Bilder (was bei f1,8 halt so scharf ist). Meins scheint auch ordentlich scharf zu sein, was aber noch genau zu überprüfen ist.
Generell kann ich sagen, es mutet gut verarbeitet an, ist schön leicht (die Kamera hängt grade am Hals), man kann sich damit anfreunden.
Minus ist wie bekannt das Plastebajonett (wobei da wohl aber auch etwas Vorurteil mitschwingt), und daß der SAM weder schneller noch leiser als der Stangenantrieb ist.
Also bis jetzt eher Daumen zur Seite mit Tendenz nach schräg oben.
Gruß
Thomas.

EDIT: hier schon mal der Bücherschrank: a450 @ ISO200 mit Blitz:
- f1,8 - f2,8 - f4,0 - f5,6

Blick aus dem Fenster, ca. 90° Gegenlicht, a100 @ ISO200, f1,8:
Gesamtbild Mitte Links oben Rechts oben Links unten Rechts unten

Geändert von ek5593 (30.10.2010 um 13:35 Uhr)
ek5593 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 09:51   #24
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Danke schonmal für dein Feedback,
hast du nur die beiden Objektive die zum Vergleich herhalten oder auch noch andere?
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:14   #25
ek5593
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
Hier noch ein paar Extrembeispiele:
SAL35F18 100% crop Mitte, a450 ISO200 f1,8:

Minolta 50/1,7 100% crop Mitte, a450 ISO200 f1,7:

SAL35F18 100% crop Mitte, a450 ISO200 f1,8:


So, das war's erstmal für heute, bei dem schönen Wetter gibts ja noch andere Motive...

Wie hier: a450 ISO200 SAL35F18 f4,0 a450 ISO200 SAL35F18 F11


Grüße,
Thomas.

Geändert von ek5593 (30.10.2010 um 14:36 Uhr)
ek5593 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2010, 14:35   #26
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Und du bist sicher das hier nicht die Halle im Hintergrund Fokussiert war?

Zitat:
- f1,8 eigentlich nicht zu gebrauchen
Die Aussage kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, ich finde die Leistung für den ausgerufenen Preis, sehr gut
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:38   #27
ek5593
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Die Aussage kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, ich finde die Leistung für den ausgerufenen Preis, sehr gut
Richtig, ich schrub auch oben, daß ich wohl einem Fehlfokussieren des AF aufgesessen war, wenn man kontrolliert manuell fokussiert, stimmts.

In dem Beispiel oben mit der Halle war auf die Eiche in der Mitte manuell fokussiert.

Grüße, Thomas.
ek5593 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:45   #28
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
könntest du mal das Bild in voller Auflösung auf einen externen Bilderhoster (Bsp. picfront) hochladen?

Auch das Bild des Suzuki würde mich interessieren
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:54   #29
ek5593
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
Ich glaube, da muß ich noch nen VHS-Kurs machen, ich war schon froh, die Bilder fürs Forum halbwegs qualitativ vernünftig kleingekriegt zu haben. Wenn ich Zeit habe, probier ichs mal.
Grüße,
Thomas.
ek5593 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:59   #30
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Einfach die unangetastete .jpg Datei aus der Kamera hier http://www.picfront.org/ hochladen und den Link den du dann (von picfront) mitgeteilt bekommst, in diesem Thread posten.

Alles halt so wild
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bald lieferbar das 1,8/35mm Sony sam?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.