Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 meets wedding
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 22:59   #21
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
... na davon kann er sich dann nen neues T-Shirt kaufen
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2010, 14:30   #22
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Netter Bericht.
Und sei froh, daß es keine richtige Dorfhochzeit war
Meine Eltern haben da noch ein regelrechtes Panoramafoto mit allen Gästen-g-

Hast dir auch schon den zweiten Akku bestellt?
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 15:59   #23
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Hast dir auch schon den zweiten Akku bestellt?
Moin

bei Nikon Akkus...sauteuer und gefälschte gibt es auch schon...
hatte ich den Sparfuchs wieder rausgekehrt
Ok...das war leichtsinning aber....

immerhin hatte der Nikon Kamera-Akku eine 4 Tage Produktion ohne Schlappen mitgemacht...
aber natürlich sind nun Kälte und oft LCD glotzen angesagt gewesen...
dazu gleich das Speichern von JPG + NEF...
aber es waren 10 Stunden Dauerbetrieb, da kann man eigentlich nicht meckern.

Eneloops...
ja gebe zu, da war ich "forengeschädigt"...
hatte immer mal die Lobgesäge mitbekommen, Preise verglichen...
dann aber dieses Angebot(Startseite) wahrgenommen>>>http://www.akku-onlinehandel.de/
für 16xAA und 25,90 =1,62 pro AA...konnte man nicht nein sagen

zum weiteren "praktischen"(...mein Lieblingsthema OHNE VooDoo)

ich hatte auch kleine Aufklebezahlen geholt....in Gold auf transparenter Folie
habe mich im Büromarkt natülich "aufgeregt" das sie keine weißen oder in "Designerschwarz" hatten....

nur im Nachhinein war es eben doch "goldrichtig" die zu nehmen denn:
1) diese Zahlen kamen auf die Blitze...von denen ich nun 8x habe...
2) und sie kamen auf die Eneloops...

und siehe da...selbst im sehr dunklen Räumen, konnte man gut sehen "welchen Akku"
oder welchen Blitz ich gerade verwendete...
damit war dann auch klaro>>> was den ganzen Tag unbenutzt mitgeschleppt wurde
wie immer viel zu viel

bei den Blitzen, gerade wenn man einige hat...
ist es eben auch wichtig "wie sie reagieren" und wie oft sie damit "abgenutzt" wurden
es spart reichlich Nerven

Kamera(D3) und AF...
ich hatte bisher reichlich GEGEN die AFs in allen Bodys gewettert...
immerhin kam ich im Studio nur auf eine Trefferquote von 30-40%,
hatte dann meist diesen blöden Fingernagel-Abbrechknopf schon gehasst und mit M rumgemacht

nun hat sich alles um 180° gedreht...die D3 ist DAS Hammermodell was den AF angeht...
man kann auf der Rückseite drei Zustände einsetzen, Felder wählen usw....
aber der "habe Null-Bock-Button" ist ja wohl das genialste was die digitaltechnik hervorbrachte

diese Funktion hat Top-Gun-Qualität>>> Fire and Forget....
Ok, damit darf die Kamera auch tausend mehrkosten...

die 51 AF Felder flitzen nur so durch den Sucher...und finden den Wunschpunkt zu 99%
nachzulesen auch bei Ken Rockwell, der ähnlich begeistert war

ebenso das Verhalten im Studio,
konnte bisher ALLE(ich betone ALLE) Aufnahmen mit dieser AF Funktion machen...
werde de Button wohl festkleben ...oder Popnieten

Hauptproblem dabei(bisher studio)....
aus Kostengründen sind die Pilotlichter gedimmt, es ist also recht dunkel...
wenn dann dunkle und sogar schwarze Modestills kommen....fliegen echt die Fetzen,
man kann sogar ein zweites mal andrücken...dann sucht er neu und hats immer gefunden

Im Nikon ViewNX(freies Programm)
kann man sich die Focusfelder nachträglich anzeigen lassen...ein ganz neue Erfahrung für mich
und bei vielen Sachen nahm er sogar nur einen Punkt...der saß aber 110%
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 16:04   #24
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
... ein bekehrter Jünger, wie's scheint
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 16:16   #25
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.189
Ist jetzt positiv gemeint:
Gerd, wenn Du nichts zu beanstanden hast und darüber hinaus noch Jubelgesänge anstimmst ..., das will schon 'was heißen!
Ich beglückwünsche Dich ehrlich (aber nicht gänzlich neidlos!) zu diesem perfekten AF!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2010, 16:16   #26
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Im Nikon ViewNX(freies Programm)
kann man sich die Focusfelder nachträglich anzeigen lassen...ein ganz neue Erfahrung für mich
Das ist cool. So ne Funktion braucht ein Anfänger, wie ich. Das würde mir ja so manch unscharfes Bild erklären.
Aber die D3 deswegen als Anfängerkamera zu outen ist wohl Majestätsbeleidigung!?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 16:24   #27
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
... ein bekehrter Jünger, wie's scheint
Ja, scheint so.

Daß ich das noch erleben durfte...

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 01:02   #28
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so nun endlich etwas Futter
ich stells mal hier mit rein um nicht Kiste oder Album nikonmäßig zu verseuchen

auf Grund der Privatsphäre alle max 500px als Gruppen...

1) Standesamt 10.00 Uhr

-> Bild in der Galerie

2) Kirche 15.00 Uhr

-> Bild in der Galerie

3) Villa Hügel 16.00 Uhr

-> Bild in der Galerie

4) Feier ab 17.00 Uhr muss ich noch machen...mit ca 250x viel Holz zum sortieren
das dauernd noch und ist auch nicht ganz so wichtig.

die Eckdaten sind bekannt, D3 meist mit 24-70, meist Aufhellblitz irgendwie indirekt,
die Außenaufnahmen mit gold+silber Falter....Himmel leicht smart bedeckt...
ISO von 400-800-1600...

ja....es darf was gesagt werden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:11   #29
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Sehr schöne Bilder. Ein oder zwei haben kleinste Schönheitsfehler, die dich aber vermutlich mehr stören als mich Auf Veranstaltungen hat man aber immer das Problem, dass mal ein Arm im Weg ist, sowas gehört halt dazu^^

Mich würde interessieren, ob die Bilder alle Out of Cam sind, oder noch nachbearbeitet wurden, denn ich habe bemerkt, dass die Bilder ab ISO 1600 bei mir manchmal ein wenig flau werden (also ohne Nachbearbeitung) und das finde ich bei deinen Bildern nun absolut nicht wieder. Da würde mich die Einstellung doch interessieren, wenn das so klappt

Ansonsten kann ich nur sagen, die D3 ist für solche Gelegenheiten ein absoluter Traum. Selbst bei schlechtesten Bedingungen kann man immer noch tolle Bilder bekommen, wenn man nur ein wenig Ahnung davon hat. Gerade das 24-70 ist auch Ideal. Ich habe da oft das Problem, dass ich mit dem 70-200 (das schon nicht ganz so gut ist wie das 24-70) nicht ganz auskomme.. Und mein 70-300 ist halt doch ein schwarzes Loch gegen die beiden anderen.. Aber ich arbeite bereits an einer Lösung für dieses Problem^^
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:55   #30
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
..... kleinste Schönheitsfehler, die dich aber vermutlich mehr stören als mich Auf Veranstaltungen hat man aber immer das Problem, dass mal ein Arm im Weg ist, sowas gehört halt dazu^^
Moin

tja...wenn man nicht selbst plant und es mit der Knute durchzieht

es sind (gemessen an den Forenansprüchen) reichlich Fehlerlein hier und da

Standesamt...bekanntlich nie fotografierfreundlich, immer zu eng
und wie man sehen kann mit verrauchter gelblicher Bemalung...
da war es eher Glücksache die wichtigsten vor dem Spiegel zu bekommen

draußen dann, alles voll von Hochzeitern und promt steht das Auto vor einer Gerüstkulisse
andere Stell/Parkplätze alle belegt...das war also nix mit "kommt mal alle näher"
aufpassen muste ich das sich nicht Fremde dazu stellten....die "ihre Hochzeit" verloren hatten

in der Hektik dann ...der Bräutigam...ständig das Jacket offen wegen Abdunstung,
promt die Knöppe falsch und immer schön die Wampe vorhalten

Kirche kein Problem...auch die Outdoor Geschichte lief dank Assi ganz gut...
für ne halbe Stunde

RAWs+JPGs kann die Kamera auf zwei Cards speichern...
und ja die JPGs sehen sehr gut aus weil, wir Dunstwetter hatten, ohne richtige Sonne

ich habe nun von diesen drei wichtigen Gruppe direkt aus dem RAW/NEF gearbeitet,
das auch nur im ACR und nicht im CNXII( weil ich noch nicht gut genug damit umgehen kann)

logisch habe ich auch einige Aussetzer...
ein paarmal knallte dier Blitz mit 300% , kann sein das ihm einige Abstände nicht gefielen...
dann das helle Brautkleid was im Außenbereich hart an der Grenze war

die Bereiche>> Empfang in der Wohnung, dann Abschied vor der Kirche und der gefeierte Abend...
werde ich aber im Batch machen und da ist JPG auch egal denn...
beim Juxtanzen hatte ich bis 1 Sekunde nachbelichtet...
da ist eh nix scharf, dafür aber volle Äkschen

Objektiv...
alles war mit dem 24-70 bei FX gemacht
einige aber mit Aussetzern dem längerem Tamron 24-135...
ich muss mal schauen ob ich es an der Nikon lauffähig bekomme denn...
für solche Events wäre es die einzige und genau richtige Gummilinse( für mich!)

17-35 hatte ich probiert, aber man hat solche starken Verbiegungen an Rändern ...
immer latschen dir Leute durchs Bild, das macht nicht wirklich Freude

wohlbemerkt das alles gilt für DIESE Hochzeit...
wenn andere Bedingungen da sind, sieht das ganz anders aus

was es nicht gibt...
die schönen Bilder die andere so zeigen...
kein toller Strauss, keine tollen Ringe-dekos und diesen anderen Firlefanz....
dafür war kein Geld da, die Location ungeeignet...und immer die Zeit im Nacken

das Paar hat aber auch diese Auswahl gesehen...und war begeistert...ist doch OK
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 meets wedding


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.