SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX oder Alternativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 02:21   #21
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
ok nicht gaz so wie ich schrieb.
hier die draufsicht der canon g12
http://a.img-dpreview.com/news/1009/...ot-G12-TOP.jpg
aber immer noch einfacher als bei der nex.

außerdem gibt es von canon ne kompakte bei der man die Blende bzw. belichtungszeit am Objektivring (geriffelt) verstellt. ist das vielleicht bei der g12 auch so.
ich sehe da auch n geriffelten ring.
keine zeit mich da jetzt reinzulesen

edit:
ah nein es ist das rädchen auf der vorderseite, dass in der obigen ansicht rausguckt
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 22:49   #22
Woz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Danke bisher. Die Canon G11 ist sicher toll, wie auch die Nikon P7000, aber beide haben kleine Sensoren, die das Spiel mit Tiefenschärfe erschweren. Da sind große Sensoren im Vorteil, so ich das richtig verstanden habe. Also den Hintergrund im Portrait schön verschwimmen lassen sollte mit APS C Sensor oder gar Vollformat gut möglich sein, mit FourThirds schon weniger gut, und mit der G11 oder noch kleineren Sensoren immer schlechter. Klar kommt es auch auf die Objektive an, aber die Faustregel hab ich so im Hinterkopf.

Heute habe ich im Elektrogroßmarkt sowohl NEX3 (5 gab es leider keine) als auch die Pen PL1 und Panasonic G2 probiert. Die G2 hat keinen mir ersichtlichen Vorteil zur Alpha, sie ist groß wie eine Einsteiger DSLR. Ich nehme an eine A33 wird ca die Maße haben. GF1 ginge, gabs aber nicht.
Die PL1 gefällt mir optisch, und das Objektiv ist schön Kompakt (14-42), das würde so zumindest im die Manteltasche passen. Die NEX ist wesentlich schöner verarbeitet, aber mit Kitlinse (18-55) wirkt sie wesentlich dicker. Der Body ist kleiner und dünner, das Objektiv fetter. Pancake war keines lagernd, schade.

Als echte "EDC" also immerdabei Kamera sind wohl beide nix, wenn man ohne Fototasche geht. Wobei da das Pancake der Sony blöd gewählt ist, ein 40mm Äquivalent wie Panasonic das hat (20mm/F1.7) als "immerdrauf" ginge ja, aber das Sonyding ist weder besonders Lichtstark, noch besonders universell.

Meine Freundin wird wohl mit der Bildqualität jeder EVIL Kamera happy sein, sie hat bisher nur eine Canon Kompakte von 2007, aber es bleibt bei mir der Nachgeschmack eines Kompromisses. Die Pen P1 wird abverkauft, das könnte der Kaufgrund werden. Denn wenn schon keine perfekt ist, dann sind die grade mal 540 für die P1 mit Pancake (inkl Viewfinder fürs Pancake) und Standardzoom verlockender als die 650 für die NEX3 mit beiden Linsen...
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:55   #23
panib
 
 
Registriert seit: 05.10.2010
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Falls du zufällig so eine Rot/Grün(Cyan)-Brille rumliegen hast, dann besorg' dir das Programm "StereoPhoto Maker" (ist kostenlos). Das kann per Knopfdruck die Bilder auf rot/cyan Anaglyphen umwandeln. Dann hast du einen ungefähren Eindruck, wie das aussieht (mit dieser Brille natürlich grässlich).
Danke für die Info. Ich habe das Programm installiert und mal ausprobiert mit der Brille.

Ich denke, ich muss erstmal ein paar ´beeindruckendere´ Panoramaaufnahmen schießen..

---------- Post added 10.10.2010 at 19:46 ----------

@ utakurt
Danke für den Daumen.

@ DonFredo
Ich dachte, dass alle Objektive mit Sonys A-Mount per E-Mountadapter gehen. Ich bin z.B. gedanklich an einer Minolta 1:1,4 50 mm AF Linse dran. ´Geht´ die ?

Gruß Pan.
panib ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:54   #24
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von panib Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Ich habe das Programm installiert und mal ausprobiert mit der Brille.

Ich denke, ich muss erstmal ein paar ´beeindruckendere´ Panoramaaufnahmen schießen..
Ja, man sollte Vorder- und Hintergrund schon klar differenziert haben.

Zitat:
Ich dachte, dass alle Objektive mit Sonys A-Mount per E-Mountadapter gehen. Ich bin z.B. gedanklich an einer Minolta 1:1,4 50 mm AF Linse dran. ´Geht´ die ?

Gruß Pan.
Gehen "tun" alle A-Mount-Objektive, aber nur die mit Autofokus mit dem FW-Upgrade die SAM oder SSM haben.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 09:29   #25
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Für die allgemeine Fotografie oder den allround Einsatz ist das 16er sicherlich nicht die optimale Wahl, denn dazu benötigt man ein Zoom oder mehrere Festbrennweiten.

Es gibt aber auch ganz gute Fotografen, die aus dem alleinigen Einsatz einer Weitwinkelfestbrennweite eine persönliche Kultur gemacht haben. ICh erinnere mich da an ein paar Spezialfälle, die nur mit Leica M und 28mm streetfotografie betreiben oder betrieben haben. Das geht sicher auch mit 24mm und einer noch kleineren Kamera, die mit dem pancake in die Jackentasche passt.
Andere können sowas brauchen, um auf Reisen bequem die Stadtarchitekturen abzulichten. Weitere Beispiele sind sicher denkbar.
Servus,

ich denke das passt aber nicht zu der beschriebenen Ausgangssituation!?
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Ich bin mehr ein Fan der OVF und großen Bodies, aber meine Holde will was für die (große) Handtasche als "Immerdabei".
ich zieh auch gerne mal nur mit dem 50mm los, aber da muss dann auch die Stimmung passen.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2010, 11:01   #26
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ok nicht gaz so wie ich schrieb.
hier die draufsicht der canon g12
http://a.img-dpreview.com/news/1009/...ot-G12-TOP.jpg
aber immer noch einfacher als bei der nex.

außerdem gibt es von canon ne kompakte bei der man die Blende bzw. belichtungszeit am Objektivring (geriffelt) verstellt. ist das vielleicht bei der g12 auch so.
ich sehe da auch n geriffelten ring.
keine zeit mich da jetzt reinzulesen

edit:
ah nein es ist das rädchen auf der vorderseite, dass in der obigen ansicht rausguckt
Man merkt schon - immer schön einlesen - und über das Menü meckern - hast ja recht !
An das Menü gewöhnt man sich innerhalb von Stunden ...
an den bescheiden Sensor der CANON - niemals :-)

Komisch das Canon innerhalb von 2 Jahren 3mal das Modell erneuert hat - G10-G11-G12 - warum nur ?
Läuft die Kamera nicht mehr so gut ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 14:04   #27
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Die Pen P1 wird abverkauft, das könnte der Kaufgrund werden. Denn wenn schon keine perfekt ist, dann sind die grade mal 540 für die P1 mit Pancake (inkl Viewfinder fürs Pancake) und Standardzoom verlockender als die 650 für die NEX3 mit beiden Linsen...
Wäre deine Freundin denn überhaupt mit einer Festbrennweite zufrieden? Wenn sie von einer Kompakten kommt und einen Schnappschusskamera besserer Qualität möchte, ist das vielleicht eher hinderlich?

Samsung hat mit der NX100 ja auch noch was interessantes auf den Markt geworfen. Hab ich mir auf der Photokina angeschaut. Von der Größe her irgendwo zwischen NEX und Pana GF-Serie.
Vom Body würde ich mal sagen, der könnte Frauen besser gefallen als die kantigen NEX, alles rundlich und geschwungen und sehr elegant. Meiner Erfahrung nach an der Frauenkameraberatungsfront kann das ein nicht ganz unwesentlicher Faktor sein ( )
Mit dem 20-50 Kit ist sie noch ne Ecke kürzer als eine NEX 5 mit 18-55 (und minimal kürzer als eine EP2 mit Zoom-Kit).
Ist online mit 20-50mm unter 550 Euro zu bekommen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (11.10.2010 um 14:07 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 15:41   #28
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Wäre deine Freundin denn überhaupt mit einer Festbrennweite zufrieden? Wenn sie von einer Kompakten kommt und einen Schnappschusskamera besserer Qualität möchte, ist das vielleicht eher hinderlich?

Samsung hat mit der NX100 ja auch noch was interessantes auf den Markt geworfen. Hab ich mir auf der Photokina angeschaut. Von der Größe her irgendwo zwischen NEX und Pana GF-Serie.
Vom Body würde ich mal sagen, der könnte Frauen besser gefallen als die kantigen NEX, alles rundlich und geschwungen und sehr elegant. Meiner Erfahrung nach an der Frauenkameraberatungsfront kann das ein nicht ganz unwesentlicher Faktor sein ( )
Mit dem 20-50 Kit ist sie noch ne Ecke kürzer als eine NEX 5 mit 18-55 (und minimal kürzer als eine EP2 mit Zoom-Kit).
Ist online mit 20-50mm unter 550 Euro zu bekommen.
Die NX100 hatte ich auf der Photokina auch in der Hand und hab sie ganz schnell wieder weggelegt. Fand das Teil einfach nur billig. Sowohl vom Aussehen als auch vom anfassen her. Kein Vergleich zu NEX wie ich finde.

Aber das mögen andere wieder anders empfinden!

Vom Aussehen her würde sie einer Frau wohl eher noch gefallen, da hast du recht.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX oder Alternativen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.