![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 127
|
Würde reizend zu einer NEX passen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber der Rückschlag ist nicht ohne. Wenn das nicht kennst, reißtst dir fast die Kamera aus der Hand;-) Aber den weißen Riesen anmalen soll ja auch nicht gut halten. Oder eine Waldtarnfolie drauf tun, das kommt auch gut. Vielliecht bei der nächsten Feldmesse mal probieren. Fällt sicher positiv auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
Zitat:
LG Kurt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Zitat:
![]() Wie weit stehtst Du denn weg von Deiner Kamera beim photographieren ? ![]() Vielleicht sollte man eher einen sakrales Muster wählen, als ein militärisches! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Ich würde einen Lenscoat mit Stuck und Schnörkeln dran bestellen. Das geht dann mit dem Umfeld eine optische Symbiose ein...
Ach ja, altrosa Samt mit goldenen Toddeln ginge auch noch...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Gute Hinweise. Werde mal schauen was machbar ist. Das wird dann der Chamäleonriese;-)
Übrigens stehe ich schon hinter der Kamera, mich störts auch nicht, wenn das Ding laut ist, dann bleibe ich die ganze Zeit hellwach. Aber wir hatten schon Äbte in der Kirche, die wollten ihre Predigt nicht gestört haben und haben das verboten. Und das lag nicht am schwarzen Riesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Als das 70400 erschien, da gab es viele Diskussionen um die Farbe und irgendwie wiederholt sich das beim 500er erneut. Wenn es erst einmal raus ist, dann werden diese Diskussionen sicherlich ähnlich schnell abklingen. Meine anfängliche Skepsis war schon nach kurzer Zeit verflogen und im Grunde sieht das doch ziemlich stylisch aus. Da gewöhnt man sich dran. Wer Naturfotografie betreibt nutzt in der Regel einen LensCoat. Das stört die Oberfläche nicht.
Spannender ist für mich jedoch eher die Frage wann das Objektiv verfügbar sein wird. Vor Herbst 2011 rechne ich absolut nicht damit. Was dann den Preis betrifft, so bin ich fest von < 5.000 Euro überzeugt. Dafür wird sich das 500er gut verkaufen und schnell durchsetzen. Ich freue mich darauf.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde WENN mich dann eher einen 500er als ein 300er kaufen ![]() LG
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|