![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Ich will nichts übern Zaun brechen, soo schlecht ist mein 28-75 auch nicht, die Unschärfe ist nicht so gravierend. Für die Eisenbahn benutze ich standardmäßig die 50mm, hin und wieder, für Landschaftsaufnahmen, Gebäude etc. benötige ich eben Weitwinkel. LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Am VF kommt nach meiner Erfahrung dazu: in bestimmten Situationen verstärkte Neigung zu Farbsäumen an den Rändern im Vergleich zu APS-C.
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
"In bestimmten Situationen" = hauptsächlich am langen Ende (ca. 120-135mm). Zwischen 50 und 100 mm sind nahezu keine CAs zu beobachten (bei 70mm hat es wesentlich weniger CAs als das ZA 24-70mm oder das 2.8/70-200mm G). Am kurzen Ende stauschen dann wieder mässige Aberrationen auf.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|