Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sportaufnahmen aber welches?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 20:17   #1
Tom0815
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Objektiv für Sportaufnahmen aber welches?

Hallo!

Da mein Tamron 55-200 ja nicht das gelbe vom Ei ist, was sportaufnahmen angeht.
Stehe ich nun vor der schwiedrigen Entscheidung wleches Objektiv den das geeignetere wäre. Zur Auswahl stehen aus gegebenen Anlass folgende:
Tamron 70-200 2.8
Sigma 120-400 4.5-5.6
Minolta 200 2.8

Da die Technischen Daten alle recht ansprechend klingen fehlt mir der letzte Anstoss für eine Entscheidung.Auch weil alle um die 800€ liegen (neu oder gebraucht) ist der Preis nebensache.
Das Lichtstärke durch nichts zu erstzen ist, ist mir auch klar nur brauche ich für meine Aufnahmen auch Brennweite.

Beim Minolta 200 würde mich interssieren wie es dort mit einem Telekonverter aussieht. Muss ich da einen minolta nehmen oder funktioniern auch andere?

Wie gesagt ich brauche das Objektiv für Sportaufnahmen, deshalb wären Erfahrungswerte für mich ganz hilfreich.

Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 20:30   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
das hängt ab welchen sport du fotografieren möchtest.

Das Tamron ist meine erste wahl, wenn du mich frage würdest.
Hohe Lichtstärke, gute Abbildungseigenschaften, den Af sehe ich als schwäche ( Speed )

Das 200 von Minolta vom AF und den Abbildungsleistungen optimal ( Das beste tele was Minolta gebaut hat ) aber für die halle zu lang, durch die festbrennweite auch etwas unflexsibel im Bildaufbau.

Als letztes das sigma, eigentlich nur auf den sportplatz zu gebrauchen durch seine lange Brennweite. Optisch und vom Af aber an letzter stelle in den Vergleich. Auch nicht besonders lichtstark.

Also meine wahl Tamron, wenn es eins der drei werden soll!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:32   #3
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Vieleicht verrätst du uns noch, um welche Sportarten es sich handelt.
Hallensport, Motorsport, Radsport, Ballsport, usw....

Edit: war wohl zu langasm


Ich hätte dann mal auch das Tamron gesagt.
Ist von der Brennweite und Lichtstärke her recht optimal.
Der einzige Schwachpunkt ist wohl der Stangen AF.
Ich hab es aber selbst und fotografier damit auch auf Motorsportveranstalltungen und komm damit gut klar.
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (19.09.2010 um 20:36 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:49   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wenn Du Dir Deinen Standpunkt wählen kannst und vorher weißt, wo Du was aufnimmst (z.B. Fechten, Tor beim Fußball, einzelne Hindernisse beim Reiten, bestimmte Kurve beim Motorsport), dann würde ich das 200er nehmen. Das funktioniert auch mit Fremdkonvertern ganz gut, ist sehr schnell und bietet fast optimale Bilder.

Wenn Du nicht genau weißt, wo Du bist, oder welche Bildausschnitte Du brauchst, bist Du mit einem Zoom besser aufgehoben.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:55   #5
Tom0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
Vieleicht verrätst du uns noch, um welche Sportarten es sich handelt.
Hallensport, Motorsport, Radsport, Ballsport, usw....
Motorsport, Motorräder und Ralleyautos hauptsächlich.
Ist das Tamron auch mit einem Konverter zu gebrauchen? Denn 200 sind nicht gerade reichlich vom der Brennweite her.

So long
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 21:04   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Tom0815 Beitrag anzeigen
Motorsport, Motorräder und Ralleyautos hauptsächlich.
Ist das Tamron auch mit einem Konverter zu gebrauchen? Denn 200 sind nicht gerade reichlich vom der Brennweite her.

So long
Für den von dir genannten einsatzgebiet sind 200 mm viel zu kurz.

Mit einen 1.4 Konverter ist das Minolta immer noch sehr gut, aber auch 300 mm sind da etwas wennig.

Manchmal bin ich auch bei Motorsportveranstaltungen anwesend. Und bin sehr froh ein 70-400 G SSm zu haben, den meistens sind bei denn veranstaltungen große Sperrzonen vorhanden.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 21:15   #7
Tom0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Manchmal bin ich auch bei Motorsportveranstaltungen anwesend. Und bin sehr froh ein 70-400 G SSm zu haben, den meistens sind bei denn veranstaltungen große Sperrzonen vorhanden.
Das gibt mein Geldbeutel aber nicht her. Ihr könnten ja einen Spendenaufruf für mich machen

Wenn es am Geld nicht liegen würde hätte ich jetzt nicht die genannten drei in der Auswahl

Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 23:09   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Tom0815 Beitrag anzeigen
Das gibt mein Geldbeutel aber nicht her.
Tom, du hast mich mit dieser Aussage auf eine neue Idee für meine Signatur gebracht, vielen Dank dafür Du wirst früher oder später noch feststellen, daß da was wahres dran ist und dann doch noch zu 400 mm greifen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 21:12   #9
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Hm, das Tamron 2,8/70-200 ist zwar gut in der Abbildung, aber der AF ist nicht gerade seine Paradedisziplin. Dann ist noch die Frage, wie schnell der AF-Motor Deiner Alpha 500 dreht. Wenn es der gleiche, wie bei der Alpha 200 ist, dann ist der AF eher gemütlich.
Alternativ könntest Du Dir das Sigma 2,8/70-200 EX DG Macro HSM II anschauen. Das liegt bei rund 700 Euro.
Der Ultraschallantrieb (HSM) ist schnell und treffsicher. Von der optischen Qualität her ist es zumindest in der Bildmitte gleichwertig zum Tamron.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sportaufnahmen aber welches?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.