Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Behalten oder ein aktuelles Modell kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 11:17   #21
MAX54
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Sony Alpha 580

Mittlerweile laufen bereits die ersten Tests der neuen A560 und A580.
Bei CHIP ONLINE wird die A580 in den höchsten Tönen gelobt.
Händler behaupteten mir gegenüber, die waren auf der PHOTOKINA, die A580 schlägt sogar jede NIKON und CANON bis EURO 1000.
Bemängelt wird jedoch, dass das Gehäuse nicht den besten Eindruck macht.

VIELLEICHT LOHNT SICH JETZT DOCH EIN UMSTIEG BEI SONY.

Immer wieder frage ich mich, was die Entwickler sich bei so etwas denken.
Dann gibt es endlich mal in dieser Preisklasse eine wirklich TOP Sony, und dann spart man wieder am Gehäuse.

Canon hat es hier anders gemacht.Die neue D60 ist keinesfalls der Nachfolger der D50,
sondern der sehr guten 550.Die noch bestandenen Fehler, speziell das billige Gehäuse, hat man hier hier total aufgewertet, teils sogar Leichtmetall verwendet sowie auch die Technik nochmals verbessert.
OK, sie kostet knapp über EURO 1000.
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 11:21   #22
Ambilight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
Hi,

das hört sich doch gut an...ich werde mir die a580 + a55 mal am Samstag auf der Photokina genauer angucken .... und natürlich mein "bald" neues Tamron 70-200 2.8
Ambilight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 11:40   #23
projekt
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
hi!

Genau vpr der Frage stehe ich auch:
A300 weg und A560 her, oder doch noch bei der A300 bleiben?
Was mich bis jetzt am meisten an der A300 stört ist die langsame Serienbildaufnahme....
Der Rest ist bis auf ein paar Kleinigkeiten (langsamer AF, aber das ist nicht ausschlaggebend) eigentlich egal!
Ich würde gerne die Alpha560 mal testen, weiß0 aber nicht wo ich das kann....
Der Fotohändler um die Ecke verkauft keine Sonys mehr, sondern erweitert seine Produktpalette für Canon und Nikon...

@Ambilight:
Kannst du auf der photokina mal folgendes für mich vergleichen:

- AF Geschwindigkeit (merkt man einen großen Unterschied oder nicht?)
- Sonstige Geschwindigkeit der Cam (muss ich nach PowerOn lange warten bis ich Fotos machen kann oder nicht?

lg
projekt
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 12:48   #24
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Hallo zusammen,

ich kann verstehen, wenn jemand die A300 wegen des Suchers austauschen möchte. Als Alternative gäbe es aber auch noch eine gebrauchte A700. Der Sucher ist eine ganz andere Dimension und die Berichte über Rauschen haben eher etwas religiöses.

Mit der A700 kann man momentan zu guten Preisen eine sehr gute Kamera bekommen!
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 13:59   #25
Ambilight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
@Projekt

kann ich machen, meine a300 kommt ja auch mit ;-) .... auf einen Vergleich mit dem AF bin ich auch gespannt....was ich schonmal sagen kann ist das mein altes Tamron 17-50 eindeutig langsamer war als mein neues Sigma 17-70 HSM ...
Ambilight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 14:20   #26
projekt
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Ambilight Beitrag anzeigen
@Projekt

kann ich machen, meine a300 kommt ja auch mit ;-) .... auf einen Vergleich mit dem AF bin ich auch gespannt....was ich schonmal sagen kann ist das mein altes Tamron 17-50 eindeutig langsamer war als mein neues Sigma 17-70 HSM ...
Ja, meine HSM Objektive sind auch recht shcnell an der A300, aber vllt kannst du das 17-70 hsm auch an der 560 testen!

Und vergleich auch mal die Wertigkeit! Denn die A300 hat ja auch ein Plastikgehäuse, dass mit meinem neuen 120-400mm Sigma mit 1,7Kg auhc ordentlich an die Grenzen kommt

lg
projekt
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 14:22   #27
Ambilight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
das hatte ich auch vor...mal nett fragen ob ich mit meinem Objektiv die alphas mal testen kann .....das glaube ich dir.... das knarscht doch mit Sicherheit an der Alpha 300....
Ambilight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 14:36   #28
projekt
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Ambilight Beitrag anzeigen
das hatte ich auch vor...mal nett fragen ob ich mit meinem Objektiv die alphas mal testen kann .....das glaube ich dir.... das knarscht doch mit Sicherheit an der Alpha 300....
ja gut, dass objektiv hällt man ja eh noch mit der einen hand, aber trozdem, das ist auf dauer sicherlich doch ne nummer zu schwer
und die a300 ist alt etwas langsam (3,5 bilder pro sekunde, und nicht der shcnellste AF)! Das macht sich in der Tierfotografie noch bemerkbar!
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:20   #29
Ambilight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von projekt Beitrag anzeigen
ja gut, dass objektiv hällt man ja eh noch mit der einen hand, aber trozdem, das ist auf dauer sicherlich doch ne nummer zu schwer
und die a300 ist alt etwas langsam (3,5 bilder pro sekunde, und nicht der shcnellste AF)! Das macht sich in der Tierfotografie noch bemerkbar!
Tierfotografie? Vögel?
Ambilight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:35   #30
Siggi K.
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Lechtal / Tirol
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Ambilight Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe jetzt seit knapp 2 Jahre eine Sony Alpha 300. Mit dieser bin ich bis heute sehr zufrieden.

Meine Objektive sind zurzeit ein Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM (Immerdrauf) und ein Sony 18-250 mm. Zu Weihnachten ist entweder das neue Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD oder das Tamron 70-200 2.8 geplant. Eins wird es auf jeden Fall werden.

Da ich viel Wert auf Bildqualität lege (soweit es mein Budget zulässt ) wollte ich mal Fragen ob man einen Qualitativen Unterschied sehen würde zwischen einer 2 Jahre alten Alpha 300 oder den neueren Modellen wie etwa Alpha 560 (580) oder Alpha 55?!

Übrigens sind meine Fotos zu 80% im ISO 100-200 Bereich geschossen. Der Rest bis max. ISO 400.

In zwei Wochen bin ich auf der Photokina und da werde ich mir die neuen Modell auf jeden Fall mal genauer angucken.

lg
chris

Bin mit der Alpha 300 auch sehr zufrieden.
Das Manko bei der Alpha 300 ist die fehlende Spiegelvorauslösung, Tiefenschärfe Vorschau, und daß bei Einstellungen über ISO 400 schon Rauschen feststellbar ist.

Habe zuerst überlegt ob ich die Alpha 560 kaufen soll, aber anscheinend hat die 560 keine Spiegelvorauslösung, daher fiel meine Entscheidung zu Gunsten der A33.
Die A55 war mir für die Features GPS und 16Mpixel (wahrscheinlich auch mehr Rauschen) zu teuer, ansonstens ist mir zwischen A33 und A55 kein Unterschied bekannt.
Die A33 hat zwar keine Spiegelvorauslösung, dafür einen feststehenden Spiegel, also keinen Spiegelschlag.
Tiefenschärfe Vorschau vorhanden.

Bis Einstellung ISO 800 so gut wie kein Rauschen feststellbar.
ISO 1600 auch noch gut brauchbar.
Auch Bilder mit der Multiframe Rauschunterdrückung ISO25600 brauchbar.

Super finde ich auch den neuen Modus AUTO+ mit automatischer Szenenerkennung.
(Sehr praktisch wenn man keine Zeit für manuelle Einstellungen hat)

Auch die neue Menüanordnung nach betätigen der "FN" Taste ist Super.
Alle wichtigen Einstellung (Blitz,AF-Modus, AF-Feld usw.) sind links und rechts vom Bildschirm angeordnet, und können über die Steuertasten angewählt werden.

Bin bis jetzt mit der A33 Super zufrieden.
Finde bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis kann sich die Konkurrenz warm anziehen.

Werde aber die A300 auch behalten weil sie bis ISO400, meines Erachtens sehr gute Bilder macht, und zweitens brauche ich dann nicht mehr so oft Objektive wechseln.
Siggi K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Behalten oder ein aktuelles Modell kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.