SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für DSC-F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 19:12   #21
dsthifi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
Danke für die Erläuterung !

Naja , ich glaub ich könnts ja wirklich riskieren mit der A55....

Als Objektiv ginge ja z.b.Sony Objektiv AF 16-105mm 3.5-5.6 DT ,wobei die Lichtstärke auch nicht wirklich um vieles besser ist als bei einem 18-250er Sony ...
dsthifi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2010, 19:15   #22
dsthifi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
Eines würde mich auch noch interessieren.....

Gibts hier Sony Alpha User die früher einmal eine F828 hatten und Erfahrungen beim Umstieg haben ?
dsthifi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 19:40   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dsthifi Beitrag anzeigen
Danke für die Erläuterung !

Naja , ich glaub ich könnts ja wirklich riskieren mit der A55....

Als Objektiv ginge ja z.b.Sony Objektiv AF 16-105mm 3.5-5.6 DT ,wobei die Lichtstärke auch nicht wirklich um vieles besser ist als bei einem 18-250er Sony ...
Dafür ist es viel kleiner und viel kompakter und einem 18-250, das ich nicht schlecht reden will, in allen Bereichen überlegen. Nutze auch mal die Suchfunktion dieses Forums bezüglich des 16-105, da wirst du einiges dazu finden. Sicher kommen im lauf der nächsten Jahr(e) auch noch vergleichbare Objektive mit SSM Antrieb. Übrigens könnte Sony oder auch Zeiss sicher ein 16-105 mit Lichtstärke 2,8-4 bauen, dies wäre dann allerdings mehr als doppelt so teuer. Ich tippe da frech mal auf das vierfache.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 19:50   #24
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von dsthifi Beitrag anzeigen
Eines würde mich auch noch interessieren.....

Gibts hier Sony Alpha User die früher einmal eine F828 hatten und Erfahrungen beim Umstieg haben ?
Ich hatte damals Interesse daran, aber daraus wurde nichts ...

ps: Die Lichtstärke ist zwar vergleichbar, aber die Bildqualität ist eine andere Sache .

Wenn du das Geld hast, kannst du dann noch nach oben mit den 70-300 SSM erweitern.

Kann man schön hier im A33/A55 Vorstellungsvideo in Action sehen


http://www.youtube.com/watch?v=FOJ5J--sjtI
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:01   #25
lichtpixel
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
Ich bin voriges Jahr im Dezember von der F828 auf die A500 umgestiegen. Hatte am Anfang schon einige Bedenken, ob es sich gelohnt hat, mittlerweile will ich meine Neue nicht mehr missen. Es ist schon eine große Umstellung.
Habe mir zum Kit-Objektiv noch ein 30mm-Makro von Sony geholt, ist dann ähnlich wie bei unserer alten, das man sehr nahe ans Motiv gehen kann. Nur die Schärfentiefe ist extrem geringer.
Außerdem habe ich das 18-200 von Tamron, habe es fast nur drauf, gerade bei Spaziergängen. Es ist weit besser als sein Ruf , ab 135 mm lässt es etwas nach, benutze ich aber eh kaum diesen Bereich. Die Lichtstärke reicht auch, gerade bei Naturaufnahmen , und Indoor setze ich einen separaten Blitz ein. Was mir noch fehlt ist ein gutes Teleobjektiv, ist für Tieraufnahmen wichtig.
lichtpixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2010, 20:16   #26
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dafür ist es viel kleiner und viel kompakter (das 16-105) und einem 18-250, das ich nicht schlecht reden will, in allen Bereichen überlegen.
Könnte ich jetzt nicht behaupten, wo ich hier beide nebeneinander liegen habe...Und schwerer ist das 16-105 sogar auch noch nen Tick...


Zitat:
Zitat von dsthifi Beitrag anzeigen
Eines würde mich auch noch interessieren.....

Gibts hier Sony Alpha User die früher einmal eine F828 hatten und Erfahrungen beim Umstieg haben ?
Ich hatte einst die F-717, mit ner SLR/T jedenfalls kann man die nicht vergleichen, von der Quali ist ne Großsensor-Kamera auf jeden fall besser. Und mit dem 16-105 wirst du den tollen Weitwinkel von 24mm genießen! Das ist spürbar weiter als die 28mm deiner 828. Die fehlenden mm im Tele vermisst man kaum, und bei 16MP croppst du im Zweifelsfall halt etwas...
__________________
Liebe Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:29   #27
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
also das mit der Nahlinse kannst du eigentlich vergessen - du brauchst mindestens einen Achromaten - der ist nicht ganz billig - und erreicht wahrschienlich nicht die Vergrößerung die Dir vorschwebt.

Das 18-250 von Tamron (das von Sigma hat sogar HSM - soweit ich weiß) ist von der Abbildungsqualität gar nicht so schlecht, am langen Ende nimmt es etwas ab aber ist immer noch besser als das Kit. Das Problem der Super-Zooms ist nicht die Abbildungsqualität sondern eher die mangelnde Lichtstärke und im Falle des Tamrons der langsame Fokus. Die Makro-Eigenschaften gehen gegen NULL.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 21:10   #28
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
ich klink mich hier auch noch mal ein....

Also da Du viele Makro-Aufnahmen machst / gemacht hast, muss Dir bewusst werden dass hier ein entscheidender Unterschied zur Bridge besteht.

Die Schärfentiefe ist viel geringer und selbst bei stark geschlossener Blende wirst du kaum an die Schärfentiefe deiner Bridge herankommen wenn du eine SLR/SLT verwendest.

Umgekehrt kann man aber z.b. bei Porträts viel leichter Freistellen als mit einer Bridge.

Je nach Anwendung ist also eine DSLR/SLT einer Bridge nicht unbedingt überlegen. Gerade für Makros kann ein kleinerer Chip durchaus von Vorteil sein.

Teste doch das mal mit einer DSLR und vergleiche gegen deine alten Bridge-Fotos. Wenn du mit den Ergebnissen der DSLR zufrieden bist, denke ich ist der grösste "Nachteil" gegenüber deiner Alten erledigt.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 22:56   #29
dsthifi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
Danke einmal an alle für die netten und gut gemeinten Ratschläge - sehr super !

Ich werd also jetzt wahrscheindlich mal die Alpha 55 , wenn sie endlich rauskommt mit verschiedenen Objektiven bei einem befreundeten Händlerkollegen testen und zwecks Macro , Weitwinkel und Zoom auf den Zahn füllen.
Ich glaub auf das wirds hinauslaufen....

Eins ist mir jetzt auf jeden Fall klar geworden ---> Ohne Macro Linse wirds nicht gehen...
Und dann entweder ein 16-135 oder 18-200/250...

Werde mal mit beiden Objektiven Fotos knipsen und zuhause am 27er iMac begutachten - auf den Display kann man die 2 Objektive sicher schon ein bisschen vergleichen.
dsthifi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 23:24   #30
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von dsthifi Beitrag anzeigen
(...)
Werde mal mit beiden Objektiven Fotos knipsen und zuhause am 27er iMac begutachten - auf den Display kann man die 2 Objektive sicher schon ein bisschen vergleichen.


Meinst du, das ist fair, den Objektiven gegenüber???
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für DSC-F828


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.