![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Re: dimage a2 behalten oder doch wieder verkaufen?
Zitat:
Ich bin erst bei der A2 gelandet, weil mich viele, viele andere DigiCams enttäuscht haben - von Drogentaumel gar keine Spur. Das war schon ein längerer, wenn auch natürlich rein subjektive Entscheidungsprozess. Jeder Mensch sieht anders und vor allem neigen viele Menschen dazu (mich ausdrücklich eingeschlossen!), Ihre eigene Unfähigkeiten oder milder gesagt Leistungsdefizite dem Wekzeug zuzuschieben. Das beweist der Umstand, dass ich sogar von gnadenlos schlechten Kameras geniale Aufnahmen von Könnern gesehen habe. Aber was soll's, letztlich ist es eine "Bauch-" Entscheidung. Übrigens, á propos Drogenrausch - kennst du den Witz von dem Geisterfahrer? - der denkt nämlich 'man sind die alle doof hier, die fahren ja alle falschrum'.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
Nun laßt uns doch alle mal wieder sachlich werden.
@ Patrick, mich würden wirklich auch deine wesentlich Grundeinstellungen interessieren. Mal abgesehen davon, daß in diesem Forum natürlich eher die Zufriedenen schreiben (wozu ich auch gehöre), möchte ich gerne von deinen Erfahrungen lernen. Die A2 ist nicht mehr als ein Werkzeug, was sich natürlich auch suboptimal benutzen läßt. Deshalb kläre uns doch bitte über eine Einstellungen auf.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 72
|
Ja, ja..... unsere A2 ist schon der Rede wert.... hi,hi...
Ich persönlich fotografiere damit..... hi,hi.... ![]() ![]() ![]() Gruss Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Hallo :-)
Ich denke, dass das Problem in einer weitverbreiteten Grundhaltung liegt. Die Erwartung , dass eine Kamera auf Anhieb Galleriefotos erstellt, ist schlichtweg falsch. Mit den Augen eines Musikers betrachtet: Ich habe häufig (sehr gute) Musiker erlebt, die mit den billigsten und schlechtesten Instrumenten absolute Spitzenergebnisse erzielt haben, obwohl man vorher beim Anblick der Instrumente nur die Augen verdrehen konnte. Das ist bei den Kameras nicht anders. Selbstverständlich gibt es außer der A2 noch andere gute Cams, doch nur wenige bieten so zahlreiche und sinnvolle Eingriffsmöglichkeiten. Ein gutes Foto entsteht zuerst im Kopf, soll heißen, dass man sich bereits vor dem Durchdrücken Gedanken machen sollte wie das Motiv denn als Bild wirken könnte/sollte. Alles andere ist einfach nur Technik, die von vielen Kameramodellen zufriedenstellend erbracht wird, wenn der Fotograf mit der Cam umgehen kann. Das Lernen des Umgangs mit der Kamera allerdings benötigt bei der A2 seine Zeit. Aber egal, genug geschwafelt. Gruss Pitti |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Spannend finde ich an der Diskussion das ich ähnliche Erfahrungen wie ML gemacht habe.
Das gute Stück A2 wird über den gründen Klee gelobt, häufig kommt die Aussage, dass die anderen Cams dagegen ja sooo viel schlechter sind. Ich bin nun bestimmt kein Profi Knipser, aber mit der Canon A1 von meinem Dad sind meine Fotos weiß gott gut geworden. Danach kam eine Olympus 3020 (auch schon wieder ein paar Tage her). Die mit dieser Kamera gemachten Fotos (häufig nicht mit Programmautomatik) gefallen mir durch die Bank besser (ausser vielleicht die paar "Tolles Wetter-Blauer Himmel-Gute Beleuchtung" Fotos, die ich ja auch manchmal mache) als die der A2. Der mir persönlich sehr klein scheinende Dynamikumfang (ja ja... DRI ist toll, aber nun leider nicht immer machbar) scheint mir ein echtes Problem zu sein. Und wenn ich dann bei digitalkamera.de lese, dass die Kamera toll für die Nachbearbeitung zu gebrauchende Fotos macht krieg ich einen Lachanfall. Ich möchte Fotos machen, und dann nicht nochmal die gleiche Zeit (ich weiss, meist liegt der Faktor bei 4-10x der Fotografierzeit) vor dem Rechner verbringen. Dafür ist mir meine wenige Freizeit wirklich zu schade. Der Artikel von ml ist wirklich provokant, aber sooo unwahr nun leider auch nicht. Auch andere Mütter haben schöne Töchter, und wenn ich mir das finepix und auch das olympus forum ansehe, werden hier andere Kameras nicht "zerrissen", wie es hier teilweise mit der Oly 8080 gemacht wird. Also gemach gemach, und mal die KM Brille absetzen, ja? Gruss, Marco |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Zitat:
zwischen "machen kann" und "machen muß" liegt ein kleiner, feiner Unterschied. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Zitat:
Bei anderen hier habe ich gesehen, dass es Leute sind, die vorher (oder parallel) mit Leica, Nikon, Contax oder sonstwas knipsen. Bestimmt ist die A2 nicht für jeden die richtige Kamera, aber für ein spezielles Anforderungsprofil IMHO konkurrenzlos. Glaub mir, ich habe bei meinem analog-digital-Umstieg innerhalb von 12 Monaten 6 farikneue Digicams gekauft, bis ich eine gefunden hatte, die mich wenigstens annähernd zufrieden stellt (die A2). Dass es hier in diesem exzellenten Forum natürlich vorwiegend um "KM" -Kameras geht, sagt schon der Name. Schau dir doch mal das Canon-Powershot-Forum an, wenn du meinst, dass es hier nicht optimal zugeht ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-55218 Ingelheim
Beiträge: 39
|
über den grünen Klee loben ?
Wo steht/stand was davon..das z.B. die A2 ein Cam ist, mit der man sich nicht beschäftigen muß? Versprechungen, das sie die Faulheit und Bequemlichkeit des Benutzers unterstützt... a la...nach dem Kaufen einschalten....Bild machen und jeder der dieses Bild sieht.. bricht in Freundentränen aus... gibts glaube ich nicht hier. ![]() Man muß mit der Cam zusammenarbeiten ..zu erwarten.. das NUR die Cam für einen arbeitet, finde ich völlig fehl am Platz. ![]() Ein wenig Selbstkritikfähigkeit, das nicht nur die Cam Fehler macht / einfach nicht gut genug ist, sondern der User dahinter genauso, sollte vorhanden sein und bleiben. Gruß Uwe
__________________
(_)3...TeeTrinkaa.... Tiggaa´s best friend : Mozilla Firefox |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
ich weiss nicht, wo das problem ist? es gibt keine eierlegende wollmilchsau, aber jede menge kameras, die für bestimmte "benutzergruppen" zugeschnitten sind.
die dimage serie ist nun mal für leute konzipiert, die sich gern intensiv mit einer kamera auseinander setzen wollen, die tüfteln, experimentierfreudig sind und gerne möglichst auf alle funktionen manuellen einfluss haben. ich habe sie unter anderem aus dem grund, weil ich GERNE stundenlang per ebv an einem bild finetune und sie mir dafür (in ihrer klasse) optimale vorlagen liefert. andere fotografen haben keinen bock auf ebv, handbuchlesen ist ihnen ein greul, und unzählige funktionen an der kamera führen eher zur verwirrung als zur erleichterung der arbeit. auch für diese leute gibt es genügend alternativen am markt, und eine dimage ist mit sicherheit in diesem falle keine gute wahl. keiner der beiden user-typen ist der "bessere" fotograf. es sind einfach unterschiedliche charakter. wenn ich mir eine kamera kaufe, die nicht zu mir passt, bin ich selber schuld...dann bitte nicht auf die kamera schimpfen oder andere user verunglimpfen..sondern einfach das arbeitsgerät wechseln und sich vorher besser informieren. diese immer wiederkehrenden diskussionen sind für mich genauso unsinnig und unfruchtbar, als wenn ich mir einen porsche kaufe, und mich dann in einem porsche-forum aufrege, dass der wagen zu schnell fährt, eine zu harte abstimmung hat, ich im schalensitz immer rückensmerzen bekomme, ich bei der auffahrt zu meiner garage immer aufsetze....die lösung ist ganz einfach: nicht das auto ist mist und die porschefahrer haben alle einen an der waffel, sondern ich habe ein falsches auto für MICH gekauft. @ winsoft woher kennen sie meine sehnlichsten träume?....mf + phase one p25...hmm...lecker... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: dimage a2 behalten oder doch wieder verkaufen?
Zitat:
Zitat:
Zwischen der 10D und der Prosumerklasse liegen Welten ! (Ich habe grade den umgekehrten Weg hinter mir) ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|