![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
Ich meinte nur ob viele DSLR Einsteiger wissen, daß man mit Objektiven die Bildquali steigern kann. LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
sofern sie mal nenn blick in ein forum werfen und paar bilder ansehen sicher, hat ja bei mir (und vielen anderen) auch funktioniert
![]() mal abwarten wie sich das alles so entwickelt, ich bin mal gespannt was es noch so an technischen neuerungen gibt aufm dslr-markt gruß roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wir können nicht davon ausgehen, dass die alle 50*70 Bilder machen wollen, aber nur zu blöd sind, das richtige Equipment zu kaufen. Nein, die suchen sich schon das, was für sie praktisch und gut ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Du reduzierst Vollformatsensoren und gute Linsen immer wieder auf die Auflösung. Dabei sind beides letztlich die weniger wichtigeren Eigenschaften. Ein gutes Glas erkennt man bei entsprechendem Einsatz schon auf einem Pixelbild in Webgröße.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Ist es nicht wie bei vielen Hobbys, das manche mit den Erstkauf alt werden, und andere wachsen und aufrüsten!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Der hohe Marktanteil von Sony in Polen könnte auch damit zusammenhängen, dass das Marketing dort sehr gut arbeitet. Ich kann mich daran erinnern, dass es tolle polnische Kameraprospekte und -vorstellungen gab.
Quellen und Links habe ich aber leider keine mehr. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
@mrieglhofer
Zitat:
Ich schrieb ja Zitat:
Die Frage ist doch, ob die bestehende Strategie richtig ist. Wenn ich mir die Alpha 3xx-Reihe so anschaue, dann bekommt der stolze Einsteiger doch offenbar alle 4 Wochen das Gefühl verpasst, er habe eine veraltete Kamera, obwohl sich am Nachfolgemodell nix grossartiges geändert hat. Aber ein zweites Einstellrädchen oder eine Abblendtaste sind anscheinend nicht drin. Es werden nur noch Sachen aufgerüstet, mit denen der Fotograf nicht sich, bzw. seine fotografischen Möglichkeiten verbessern kann (und sei es durch einfachere Bedienung), sondern nur noch technischer Schnickschnack. Somit wird doch grade das Gefühl vermittelt, es muss die neueste Kamera sein, während gebrauchte Objektive teilweise Höchstpreise erzielen. Grade schrieb jemand was von 9*13 oder 10*15 Bildern. Wozu braucht es da 14 MP? Zum Vergrössern sicher nicht, mit den Suppenzooms kommt man doch eh nah genug ran... ![]()
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Ebenso das Zubehör. Es ist erstaunlich, was zB alles für die iPOD-Schnittstelle zum Andocken angeboten wird - auf dem Niveau von Küchenradios. Nur eine hochwertige Lösung hab ich mal gesehen: ein iPOD dockt an einer Röhrenendstufe an. Und damit zurück zu uns. Ich vermute, das der Massenkonsum dSLR abebben wird. Dann bleiben Diejenigen übrig, die tiefer ins Thema eingestigen sind. Die tummeln sich auch auf Dauer in Foren. Die werden auch in Zukunft die einzigen sein/bleiben, die hinter die Kulissen des Equipments schauen, ein Bild analytisch betrachen statt sich nur einfach nur über die eingefangene Situation im Foto freuen (was auch ligitim ist). Frage ist, ob man als Firma SONY dann immer noch an dSLR Geld verdienen kann. Zitat:
Und als iPHONE-Neukunde muss ich zugeben: wenns nur mal um den Stadbummel geht, werde ich uU in Zukunft weder die a900/700 noch die DiMAGE-A2 mitnehmen. Die Alternative ist einfach sympatisch klein und unauffällig. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (10.08.2010 um 08:02 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Z.b. Auflösung, Video, Antishake, etc. An der Front wird im Einsteigerbereich ständig aufgerüstet, wer da nicht mitmacht, der verliert. Sony hat ohne Video hier sowieso ein Problem, derzeit. Zitat:
Auf mich kommen ja öfter DSLR-Neueinsteiger zu. Eine Abblendtaste haben die noch nie vermisst. Das zweite Rad auch nicht. Ganz ehrlich: Es geht nix über das Bild und die Bildkomposition. Wer sich nicht mal damit auseinandersetzt, braucht auch nicht noch mehr Werkzeuge um noch besser Einfluss darauf zu nehmen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|