![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 22
|
Erfahrungsbericht - Reparaturmarathon
Hallo liebe Community,
habe erst vor kurzem ein Blitzproblem versucht hier zu lösen und da ich schon wieder erhebliche Schwierigkeiten mit meinen Kameras habe, möchte ich gerne diese mit euch teilen. Zum einen würde ich gerne wissen, ob ihr Ähnliches erlebt habt und zum anderen, ob ich einfach zu blöd bin mit dieser doch sehr guten Technik umzugehen ![]() Kurz zur Ausrüstung: 2x Alpha 900 2x HVL-F58AM 1x HVL-F42AM 1x 24-70 2,8 von Sony 1x 70-300 4,5-5,6 von Sony 1x FA-EB1AM Akkupack Akkus: Eneloops Ladegerät: technoline BC700 Einsatzgebiet: Arbeite bei einem Reiseveranstalter im Ausland und mache täglich um die 200 Fotos. Dies über einen Zeitraum von 5 Monaten. Motive sind hauptsächlich unsere Kunden bei diversen Aktivitäten: Strand, Pool, Schaumfete, Stadtbesichtigungen, Abendprogramm. Ausrüstung ist 1,5 Jahre alt. Seitdem min. 6-7x mal bei Geissler zur Reparatur gewesen und es gibt (wahrscheinlich) kein Ende. Angefangen hat alles mit Aussetzern der Blitzgeräte. Im schlimmsten Fall wurden 2 von 10 Fotos richtig belichtet. Wahrscheinlich reiner Verschleiß an der Blitzröhre (habe mir früher keine Gedanken darüber gemacht und demnach auch nicht nach einem Grund bei Geissler nachgefragt. Aktuell ist ein Blitz bei Geissler, mit genau diesem Problem. Diagnose bleibt noch aus. Einzige Info - Auf Kulanz repariert). Nächstes Problem war ein lockerer Blitzschuh, der auch zu Aussetzern beim Blitzen führte. Weiter ging es mit dem Objektiv 24-70. Es stellte kein Bild mehr scharf. Der gefundene Fokus war komplett unscharf. Die derzeitige Saison begann wieder mit den Blitzaussetzern. Daraufhin habe ich mir den 42AM zugelegt. Alles soweit in Ordnung. Nun hat die eine Kamera plötzlich Schwierigkeiten mit dem Autofokus. Im unendlichen Bereich findet sie den Fokus nur sehr schwer, teilweise tut sich garnichts und das Bild bleibt unscharf. Auslösen nicht möglich. Es kommt auch vor, das der AF nur hin und her fährt und keinen Fokus findet. Im Spot Modus ist es kein Problem. Demnach wollte ich auf die 2. Kamera zurückgreifen, die frisch von Geissler kam. Die ersten Bilder waren ok und dann fing sie auch an zu spinnen. Die Displayanzeige geht manchmal in bruchteilen einer Sekunde wieder aus. Kein Betrachten der gemachten Fotos möglich. Genauso wenn ich ins Menü gehen will. Keine Chance etwas zu verstellen. Zudem löst sie den Blitz nicht mehr aus. Auf der Anzeige der Kamera (machmal bleibt sie länger sichtbar) flackert das Blitzzeichen. Also verliert sie ständig den Kontakt zum Blitz. Es kommt auch vor, dass der Autoweißabgleich total danebengreift. Grün und Blaustich in den Bildern. Habe schon viel probiert. Neue Akkus und Akkupack. Alles gereinigt etc. Also das es an irgendwelchen Einstellungen liegen kann, schließe ich einfach mal aus. Es hat ja auch oft genug funtioniert. Befürchte einfach, dass die Kamera/Blitz einfach nicht für diesen Dauereinsatz geeignet ist. Wie gesagt, pro Saison ca. 30.000 Auslösungen. Großteil mit Blitz. Zudem ist die Ausrüstung ständig Hitze, Sand, Staub, Salz, vielleicht auch mal nem Wasserspritzer ausgesetzt. Kollegen haben ähnliche Umstände und keine Probleme mit ihren Nicht-Sony-Kameras. Versteht mich nicht falsch... Ich liebe meine Alpha, solange sie funktioniert!!! Bin auch überzeugt davon, dass sie unter anderen Umständig zuverlässig ihren Dienst vollzieht... nur halt bei mir nicht ![]() Das meine Ausrüstung komplett an einem Montag gefertig wurde, schließe ich auch aus. Nunja, vielleicht fällt euch ja das ein oder andere zu meinen "Problemchen" ein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|