![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich würde es definitiv nicht haben wollen. Wenn es Dir schon zu groß ist. ![]() ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ein Distagon 1,4/28 ist genau der richtige Schritt nach dem 2,0/24, aber ein 2,0/200 als G würde mir nicht klar sein - von der Objektivpolitik. Die Frage nach Ausstíeg aus dem FF stellt sich also wirklich nicht
![]() Bisher hat es vier Linien gegeben: Zeiss für lichtstarke FB und lichtstarke WW/Standard Zooms, G für lichtschächere und auch relativ günstigere Tele-Zooms (mit Ausnahme des aus KoMi Zeiten stammenden 1,4/35 und 2,8/70-200), alte Minoltalinsen und "Easy choice". Demzufolge müsste das 200er ein Zeiss (Sonnar?) sein. Aber ein 2,0er wird halt sehr sehr teuer werden. Das Aposonnar 2,0/200 zur Contax kostete zum Schluß knapp 8k€. Mir wäre da ein 2,8/180 SSM Sonnar viel lieber ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
bei einem Komplettumstieg nach Nikon stände die Scherbe auf meiner "Ganz-schnell-haben-wollen"-Liste weit oben, ziemlich weit. Das Gewicht ist akzeptabel, der Preis ist heftig. Aber selbst mit TK20 (400/4,0) bildet das Teil noch hervorragend ab. ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Das Nikkor kostet so um die 3800€......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Beide Linsen braucht das Sony Alpha System im Moment nicht und sind somit komplett überfüssig.
Über solche Linsen kann man mal nachdenken, wenn das Objektiv-Programm bei Sony so groß ist wie bei Canon oder Nikon. Ein 2/200 G dürfte locker in der Preisklasse des 2,8/300 SSM G liegen. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Leute, das Gerücht hat gerade mal "SR3" Status. Das heißt wohl, wir sollten das alles nicht so ernst nehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Selbst wenn die Objektive kommen, bedeutet das zusätzlich nicht, dass Sony seine FF Chip-Entwicklung und Produktion einstellen könnte. Denn man darf davon ausgehen, dass diese Abteilungen vollkommen selbstständig arbeiten. Die DSLR Sparte wird sicherlich auch (wenn sie professionell ist) Angebote von Fremdherstellern wie Kodak einholen und diese mit der eigenden Chipsparte vergleichen. Dann wird rational entschieden, was mehr Kohle bringt. Ich denke, das wird auch schon bei der A900 so gewesen sein... So ist das jedenfalls bei größeren Unternehmen üblich! Dennoch bleibt es auch nur ein Gerücht, dass Sony seine FF Chipporduktion einstellen wird. Vielleicht auch, um etwas Preisdruck auf Nikon zu üben - wer weiß das schon genau ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|