Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro: Sony 100mm vs. Tamron 90mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 09:47   #21
cybix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
dann müssten alle alten Linsen aus analog Zeiten fürn Müll sein

bei Dyxum sagen die Reviews und Bilder aber was anderes...
Link? ^^ Würd mich mal interessieren.
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2010, 09:56   #22
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Hier
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:17   #23
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ui, da hat jemand meine Smilies nicht gesehen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:36   #24
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Also bei mir ging das Sony 100 Macro auch sehr schwergängig - an der a100. Auch in MF konnte ich nicht umschalten, da die Kamera sofort wieder AF versuchte und dann alles hin und her schnappte.

Jetzt an der a500: alles butterweich, AF/MF kein Problem.

Es gibt also doch Inkompatibilitäten. Das Objektiv war anscheinend zu neu.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 13:46   #25
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ich wollte mal mein 105er Sigma Macro prophylaktisch wegen der bei anderen Fotografen gelegentlich auftretenden Getriebeschäden austauschen. Zuerst gegen ein 100er Sony (gebraucht), dann gegen ein 90er Tamron (neu).
Tja, was soll ich sagen.... Ich bin bei meinem Sigma geblieben, und zwar ganz eindeutig aus Gründen der Bildqualität bei Offenblende. Sowohl das Sony als auch das Tamron waren erst ab Blende 4 gleichwertig.
Ich wollte das nur mal erwähnen, da meist nur von den Alternativen Sony und Tamron gesprochen wird.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2010, 14:52   #26
cybix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Dankesehr! Die Seite muss ich mir mal merken, die ist echt gut.


Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Also bei mir ging das Sony 100 Macro auch sehr schwergängig - an der a100. Auch in MF konnte ich nicht umschalten, da die Kamera sofort wieder AF versuchte und dann alles hin und her schnappte.
Bei mir funktioniert der Schalter problemlos.


Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich wollte das nur mal erwähnen, da meist nur von den Alternativen Sony und Tamron gesprochen wird.
Danke, das behalte ich mal im Auge. Vllt probiere ich es sogar auch aus.

Geändert von cybix (14.07.2010 um 15:00 Uhr)
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 15:06   #27
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich wollte mal mein 105er Sigma Macro...
Rudolf
Ich schwöre ebenfalls auf das 105mm/F2.8 von Sigma. Absolut genial in den Abbildungsleistungen auch bei offener Blende. Würde ich auch nie mehr tauschen wollen.
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 17:30   #28
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Also bei mir ging das Sony 100 Macro auch sehr schwergängig - an der a100.

Es gibt also doch Inkompatibilitäten. Das Objektiv war anscheinend zu neu.
Das war vielleicht an deiner Kamera so, aber gleich von Inkompatibilität zu reden. Wer weiss was da los war. Funktioniert an allen Kameras inkl. Minolta ohne Probleme, auch manuell.


Zitat:
Zitat von charlie4805 Beitrag anzeigen
Ich schwöre ebenfalls auf das 105mm/F2.8 von Sigma.
Das Sigma, wie auch die anderen Beiden nehmen sich in den Ergebnissen nichts. Sie stehen optisch auf dem gleichen Niveau. Man muss sich nur für die einem passende Brennweite entscheiden. Und dann bereit sein den entsprechenden Preis zu zahlen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 17:36   #29
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Tja, wer weiß. Da haben mehrere draufgeguckt und keiner hatte eine Lösung parat. Kamera zu alt, war das Endfazit. Firmware-Update gab es ja nie.

Meine a100 mochte aber auch das neue Tamron 70-200/2.8 nicht. Blockierte immer wieder mal. Das gleiche Spielchen habe ich aber mit beiden Objektiven auch an meiner analogen Dynax 7. Nun habe ich eine a500 und Ruhe.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 22:43   #30
cybix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Ich habe heute mal ein paar Testaufnahmen mit Stativ gemacht, um die Bilder direkt vergleichen zu können. Dabei ist das entstanden:










Mir gefallen beide Objektive. Sie sind teilweise gleich scharf (ich habe manuell fokusiert, deshalb kann es vllt Abweichungen geben), nur beim Sony habe ich das Gefühl, dass es einen Tick mehr zu purple fringing neigen könnte und auch eine andere (natürlichere?) Farbe erzeugt.

Ist alles Blende 8,0. Sind in höheren Bereichen bekannte Bildfehler möglich und ich sollte es nochmal höher probieren oder sind diese Bilder schon ausschlaggebend?

Ich denke, ich werde die Rückgabe-Chance nutzen und das Sonymakro zurückschicken, weil das ja neu aus 'nem Shop kommt. Auch wenn beide Objektive gut sind.

Ich hoffe, ich kann mit meinen Bildern vielleicht auch anderen Usern helfen.

Geändert von cybix (15.07.2010 um 22:58 Uhr)
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro: Sony 100mm vs. Tamron 90mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.