Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer benutzt keine Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2010, 21:02   #21
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Pol und Grau only.
Sonst kein Bedarf.
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2010, 21:21   #22
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Pol- und ggfs. Grau sind ok.

Schutzfilter nur bei den APOs mit weicher Frontlinse, da gehört der nicht ohne Grund zum Lieferumfang: 2.8/200, 2.8/300, 4.0/300, 4.5/400, 4.0/600 (nein, nicht alle mein).

Das 2.8/300 G-SSM hat den Schutzfilter vor der weichen Frontlinse fest eingebaut.

Beim 2.8/70-200 G-SSM sind die empfindlichen Linsen hinter der Frontlinse, hat daher keinen.

Aber ich fotografiere auch nicht beim Steinewerfen...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 21:28   #23
lalelu2008
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 14
Besitze weder UV-, Pol- noch Graufilter.

Grüße
lalelu2008
lalelu2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 21:32   #24
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Nachdem ich mal mein Minolta 100 2,8 macro mit und ohne UV getestet habe, verwende ich keinen Mehr. Nirgends.

Polfilter selten.

Grau und Achromat wenn ich wieder flüssig bin.

Ach, das Tokina 11-16? Wie isset denn????

Ein Kollege von mir benutzt des öfteren mit seiner Canon und dem Tokina 12-12 einen B+W-Circural-Polfilter-slim und ist zufrieden. Bei nem UWW macht ein Polfilter dann schon öfter Sinn.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 00:11   #25
mchenke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Nachdem ich mal mein Minolta 100 2,8 macro mit und ohne UV getestet habe, verwende ich keinen Mehr. Nirgends.

Polfilter selten.

Grau und Achromat wenn ich wieder flüssig bin.

Ach, das Tokina 11-16? Wie isset denn????

Ein Kollege von mir benutzt des öfteren mit seiner Canon und dem Tokina 12-12 einen B+W-Circural-Polfilter-slim und ist zufrieden. Bei nem UWW macht ein Polfilter dann schon öfter Sinn.
Der erste Gesamteindruck ist erst mal gut - habe noch nie ein UWW besessen bzw. damit gearbeitet. Gestern habe ich einige Testbilder gemacht mit dem 11-16 und zum Vergleich mit dem Sigma 24-70 HSM II. Der neue Blickwinkel war schon faszinierend für mich. Das Tokina ist nicht ganz so scharf wie das Sigma, zum Rand hin schwächer. Man muss es etwas mehr abblenden als das Sigma. Aber wie gesagt es war nur der erste Eindruck - im Urlaub geht es dann richtig zur Sache.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 06:32   #26
lena_r
 
 
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
Wenn überhaupt meine Polfilter.
Da immer Geli drauf, sehe ich zusätzliche Schutzfilter als unnötig.

LG
Lena
__________________
Blond aber Schlau...
lena_r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 07:12   #27
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von lena_r Beitrag anzeigen
Da immer Geli drauf, sehe ich zusätzliche Schutzfilter als unnötig.
Thats the jumping point
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 09:07   #28
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Wo ich eine Schutzbrille aufsetzen würde (zb Motocross o.ä.) würde ich mir das mit dem Filter auch nochmal überlegen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 09:25   #29
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Pol-, Grau- und Grauverlaufsfilter
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 09:44   #30
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Wo ich eine Schutzbrille aufsetzen würde (zb Motocross o.ä.) würde ich mir das mit dem Filter auch nochmal überlegen.
Da hast Du sicher Recht, im Einzelfall muss man sich aber auch die Frage stellen:
„Muss ich als Hobbyist mein mühsam erspartes Equipment unbedingt einer Gefahr aussetzen, nur um ein paar nicht alltägliche Bilder im Internet zu zeigen“

Also ich für mich würde mir wenn ich es unbedingt haben wöllte lieber fertige Bilder von solchen Events kaufen

Solange wie ich kein echtes Geld mit eigenen Bildern verdiene würde ich da stark abwägen, denn da wäre mir auch das Geld für zerstörte Schutzfilter zu schade
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer benutzt keine Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.