Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS Geräte zum Wandern, Biken usw. - Wer hat eines und kann berichten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2010, 18:45   #21
E-Man
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 6
Auch ich wechselte vor 1,5 Jahren von einem Magellan zu Garmin und zwar zum Vista HCx.
Der Grund für Garmin waren besonders die in riesiger Anzahl und eigentlich weltweit verfügbaren kostenlosen Karten. Die Oregon habe ich verworfen, weil die Accus nicht so lange halten sollen (Testberichte). Beim Vista halten sie locker einen Tag und länger, auch weil das Display im Hellen vollkommen ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt.
Ein weiterer Grund, war natürlich auch der zum damaligen Zeitpunkt halbe Preis.

Hier noch zwei Links zu sehr guten und soweit ich sie abgelaufen, gefahren bin ,auch sehr genauen und kostenlosen Karten.


http://openmtbmap.org/de/
http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/
__________________
Gruß Falk
E-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 20:26   #22
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.340
Wir haben das Garmin GPSMap 60CSx im Gebrauch, sowohl im Auto, als auch im Wald.
Es ist super unempfindlich gegen schlechtes Wetter und hat einen superguten Satellitenempfang. Leider können wir nicht papierlos cachen und wir liebäugeln mit einem Oregon o.ä. aber im Moment ist das nicht drin.

Die Darstellung auf den Karten ist absolut gut, bei größeren Aktionen im Wald hab ich zur Reserve noch eine Papiertopo, bin aber bisher immer so klar gekommen.

Jetzt im Urlaub in Irland habe ich wieder komplett den Track aufgezeichnet und werde mit Geosetter die Fotos mit Koordinaten versehen und Landkarten erstellen für´s Fotobuch. Im Auto haben wir ein KFZ-stromkabel dran, so häkt der Akku mehrere Tage. Der Citynavigator lotst einen problemlos.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 20:40   #23
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Irmi, Du hast doch den EEEE-Pc, oder ?

Ich mache mit Open-Office aus den Beschreibungen Pdfs und spiel die auf eine SD-Card. Ab in das Netbook und gut. Wenn ich Empfang habe, dann via Surfstick....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 07:48   #24
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Soweit ich das jetzt verstanden habe, kann ich mit einem Garmin Gerät, ohne entsprechende Software und original Kartenmaterial gar nichts anstellen? Oder verstehe ich da was grundlegend falsch.
Eigentlich dachte ich, dass ich mir z.B. hier eine Tour herunter laden, auf SD Karte speichern und dann auf dem GPS Gerät nutzen kann.
Momentan stehe ich da voll auf dem Schlauch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 09:08   #25
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.340
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Irmi, Du hast doch den EEEE-Pc, oder ?

Ich mache mit Open-Office aus den Beschreibungen Pdfs und spiel die auf eine SD-Card. Ab in das Netbook und gut. Wenn ich Empfang habe, dann via Surfstick....
Klar hab ich den, ich nutz den auch, wenn ich abends zuhause oder im Bereich eines WLAN´s bin. Unterwegs nim Wald nutz ich mein Nokia5800 für Beschreibungen in Deutschland auch online mit Cachenavigator z.B. Für Multis druck ich mir was aus, Notizpapier braucht man eh.

Jetzt im Urlaub hab ich die PQ´s aufs Nokia ins Programm SmartGPX geladen, da sind zwar keine Bilder drin, aber die letzten 5 Logs und es ist offline. So hatte ich jetzt ganz Irland drauf.

Wobei das jetzt für Wolfgang ein bißchen weit OT ist, aber hier scheint es ja doch ein paar Gleichgesinnte im Thread zu geben.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2010, 09:18   #26
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.340
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Soweit ich das jetzt verstanden habe, kann ich mit einem Garmin Gerät, ohne entsprechende Software und original Kartenmaterial gar nichts anstellen? Oder verstehe ich da was grundlegend falsch.
Eigentlich dachte ich, dass ich mir z.B. hier eine Tour herunter laden, auf SD Karte speichern und dann auf dem GPS Gerät nutzen kann.
Momentan stehe ich da voll auf dem Schlauch.

Gruß Wolfgang
Also bei meinem Garmin war die Software Mapsource dabei, das Kartenmaterial aller dings nicht. Ich hab aber die Topo3Deutschland und den Citynavigator Europa. Mit Mapsource stellt man am PC den Kartensatz zusammen, den man benötigt und läd ihn dann aufs Garmin. Für den Urlaub jetzt hatte ich mir Irland drauf geladen. Jetzt muß ich für hier wieder einen aktuellen Kartensatz erstellen, Deutschland aus Citynavigator und Teile Deutschland aus Topo3. Kompett paßt beides nicht auf mein Gerät, da es nur eine SD-KArte mit 2GB verträgt. Neuere Geräte könnten mehr können, das wiß ich aber nicht.

Den Teil wo ich mich halt gerade aufhalte, lade ich drauf. Leider muß man immer komplett neue Sätze erstellen, man kann nicht eine Kartenkachel (Kartenteil) ergänzen.
Die Softwar hab ich auf dem EeePC, der sowieso immer mit in den Urlaub fährt. Am heimischen PC mach ich bzgl. GPS eigentlich fast nichts.

Wenn Du Routen irgendwo runterlädst, z.B. bei GPSies, aufs Gerät schiebst, dann zeigt das Garmin Dir das auf der Karte an, wenn keine Karte ins Gerät geladen ist, siehst Du zwar die Route und kannst ihr bestimmt einigermaßen folgen, so sie über einigermaßen ordentliche Wege führt, werden die aber enger werden, z.B. Wanderpfade im Wald, könnte es schwierig sein. Ich hab es ohne Karte noch nicht ausprobiert.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 09:44   #27
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Danke Irmi,

was muss man für die Karten/Software zusätzlich investieren?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 09:44   #28
E-Man
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 6
Ich glaube original war nur eine grobe Übersichtskarte (hier Europa) dabei, mit Hauptstraßen und Orten. Das reicht wirklich nur zur groben Orientierung oder um sich mit GPS und Papierkarte zu orientieren. Wenn Du einen Kartenersatz zum Wandern oder Radfahren suchst mußt Du eine Karte kaufen z.Bsp.: Topo3Deutschland oder eine OpenMap. Beim Cachen weis ich nicht, da hab ich keine Erfahrung.
Ich hab zum Wandern übrigens auch noch eine Papierkarte mit , ist mir einfach sicherer.

Ha 1sec. zu langsam
__________________
Gruß Falk
E-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 12:29   #29
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Soweit ich das jetzt verstanden habe, kann ich mit einem Garmin Gerät, ohne entsprechende Software und original Kartenmaterial gar nichts anstellen? Oder verstehe ich da was grundlegend falsch.
Ja.

Also: Grundlegend flasch

Guck mal hier, da gibt es praktisch die ganze Welt für Garmin. Entweder via MapSource oder zum direkt auf den Garmin packen.

Eine Karte ist einfach eine spezielle .img-Datei. Bei den neueren Garmins, z.B. auf meinem Colorado, kann ich verschiedene Karten unter verschiedenen Namen vorhalten, z.B. habe ich BadenWÜ und Schweiz, weil ich da hauptsächlich unterwegs bin, und dann zusätzlich z.B. Irland oder Island oder Deutschland komplett oder was auch immer.

MapSource ist normalerweise bei einem Garmin dabei. Du lädst eine Karte in Mapsource, überlegst, wo Du Dich rumtreiben möchtest, und lädst den Kartenausschnitt, den Du brauchst, via USB aufs Navi. Vorteil: Kleine Datei, schneller Startup vom Gerät. Oder Du nimmst die komplette Karte und packst sie via USB ohne Zusatzprogramme direkt aufs Gerät. Vorteil: Geht schnell, alles dabei. Nachteil: Große Datei, langsamerer Startup vom Gerät.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 15:01   #30
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...was muss man für die Karten/Software zusätzlich investieren?...
Seit kurzen gibt es die neue Navi-Deutschland-Karte 2010: Sie ist zwar nicht ganz billig (199,- euronen für ganz Deutschland, aber soll jetzt auch voll routingfähig sein. Für mich ersetzt die Topo übrigens jeglichen Papierkartenkauf.

Die Europakarte ist mit 99,- Euronen mittlerweile serschwinglich - das waren früher die Update-Preise.

Was die vorgeschlagenen Routen aus diversen Quelle (Garmin, Foren oder sonst wo her) angeht: Die Qualität wird sehr unterschiedlich sein und vorher kaum zu beantworten. Bei unseren Radtouren benötigen wir oft auch schnell und übersichtlich Randinformationen (Neben der Streckeninfo z.B. auch touristische Infos, Übernachtung, Einkaufsmöglichkeiten, ...): Da hilft die reine Route nicht und man ist dankbar, das es Hefte wie die von Bikeline gibt.

Gruß
Ralf

PS.: Sehr Informativ ist übrigens auch naviboard.de
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS Geräte zum Wandern, Biken usw. - Wer hat eines und kann berichten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.