SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich packe meine Fototasche und ....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 00:30   #21
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Standardzoom, in Deinem Fall das 18-70 oder was Du als Ersatz beschaffst. Ich habe sowohl das 16-80CZ als auch das Tamron 17-50 und mit beiden schon ganze Tage in Städten überstanden.

Der Rest ist situationsbedingt. Lieber weniger als zu viel, wenns wirklich eine Städtereise werden soll und keine Fototour, sonst hast Du am Ende einen Haufen Fotos und nichts mitbekommen (die Japaner wurden mal sehr belächelt für ihr Verhalten im Urlaub).

Wenn ein Zoo dabei ist, würde ich aber mindestens auch das 55-200 (bei mir von Tamron) mitnehmen, wenn Du in Begleitung reist, darf auch gerne das 50/1,7 (bei mir 50/1,4) dabei sein, um die Akzeptanz fürs Stillhalten zu steigern.

Ich habe selbst kein Superweitwinkel und kann nicht genau abschätzen, wie oft ich es benutzen würde, wenn ich es hätte. Nach New York würde ich das Sigma 12-24/4.5-5.6 aber wahrscheinlich mitnehmen.

Gruß, Falk.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 00:36   #22
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
kürzlich ein eintägiger Berlin-Trip, hatte nur die A2 dabei - alte Liebe rostet nicht...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 00:42   #23
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Ist zwar kein Städte-Urlaub, aber da wir am Sonntag , mit der (fast) kompletten Familie, eine Woche ins Allgäu fahren,
habe ich mir die letzten Tage auch den Kopf zerbrochen...
Das Ende vom Lied ist, daß ich alles mitschleppe und vor Ort, je nach Vorhaben entscheide!
Aber vermutlich meistens an der Kamera:
-Tamron 11-18 (für das schöne Alpen-Panorama)
-Minolta 85/1.4 und Sony 70-200/2.8 (für die Familie, die ich viel zu selten sehe)
Naja und das CZ 16-80 kommt mit, falls ich mal keine konkreten Ideen habe...
__________________
Gruß, Christian
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 01:06   #24
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Bei mir steht im Oktober eine Parisreise an...

Ich werde mich auf zwei Objektive beschränken. Ein 17-85 und mein 70-200, das muss es tun! Und ich nehme auch nur ein Gehäuse mit...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 06:30   #25
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Wirklich Interessant, wie viele Meinungen es zu diesem Thema gibt :-)
Ich war im März in Wien und hatte mein Tamron 17-50 und mein Sigma 18-200 mit.
Mein 28/1,8 blieb daheim.
Im Nachhinein denke ich aber, dass ich mit dem 28er und einem 50er und einem Tele (für das ich hilfsweise das 18-200 mitnehme, da ich nichts anderes habe) genauso gut zurechtgekommen wäre.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 06:43   #26
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hier gibt es ja jede Menge guter Tipps.

Eine Sache geht für mich garnicht: Ein Rucksack. Das ist bei Städtereisen einfach nur unpraktisch, wenn man in Restaurants, Cafés, Kirchen usw. unterwegs ist.

Ich weiß jetzt nicht, was Du für eine Kamera hast. Zu Zeiten der 700 hatte ich für Städtereisen in der Crumpler:

- A700
- Tamron 17-50
- Sony 24-105
- Minolta 100-300
- Minolta 1,7/50
- Lumix LX3

Mit der 850 ist die Crumpler wie folgt bepackt:
- A850
- KoMi 28-75
- Sony 70-300 G
- Minolta 2,8/20
- Minolta 1,7/50
- 20er Blitz von Sony (die 850 / 900 hat keinen Aufklappblitz)
- Lumix LX3

Das Gorillapod habe ich immer im Gepäck, aber nicht immer dabei.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 07:22   #27
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Meine Liste sieht so aus:

1) A900
2) 17-35mm
3) 20mm
4) 1.4/50mm
5) 28-135mm
6) 70-210mm
6) ThePod als Stativersatz
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 22:04   #28
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Städtereisen untertags Minolta A1 mit Metz 40MZ3; WW-Konverter, abends meist Canon S90 und ev. Metz mit SlaveModul. Alle RAW, eh klar.

Wie schon weiter vorne geschrieben, alte Liebe rostet nicht und meine Kondition ist leider nicht mehr die Beste. Früher analog waren das 80-200/2,8, 85/1,7, 20/2,8, 2,8/24-40 .
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 08:17   #29
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Meine übliche Liste sieht so aus:

1) A900 & Griff
2) 2.8/16-35mm
3) 2.8/70-200 G SSM
4) 2.8/20mm
5) 1.4/50mm
6) 1.4/85mm oder 2/100mm
7) 2.8/200mm APO G
8) Carbon Stativ Manfrotto & 3-Wege-Kopf Manfrotto 410

Die beiden Zooms kommen für Auftragsarbeiten zum Zug, das unbeschwerte Fotografieren "danach" geschieht dann oft bewusst nur mit einer Linse (z. B. A900 & 2.8/20mm oder A900 & 2.8/200mm)

Gr Steve
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Meine Liste sieht so aus:

1) A900
2) 17-35mm
3) 20mm
4) 1.4/50mm
5) 28-135mm
6) 70-210mm
6) ThePod als Stativersatz
Ich glaube, der Ersteller hat Rückenprobleme, jedenfalls hat er sowas geschrieben. Da helfen ihm eure Listen nicht wirklich weiter, sie verursachen höchstens den Haben-Wollen-Effekt.

Ich persönlich nemhe auf Städtetour am liebsten das Tamron 24-135 (an der A850), dazu noch das 50/1.7 in der Hosentasche. Damit habe ich ausreichend Qualitätsreserven, einen ordentlichen Brennweitenbereich und nicht soviel zu schleppen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 08:37   #30
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ich glaube, der Ersteller hat Rückenprobleme, jedenfalls hat er sowas geschrieben. Da helfen ihm eure Listen nicht wirklich weiter, sie verursachen höchstens den Haben-Wollen-Effekt.
Ich hab mir Ähnliches gedacht

Früher hab ich noch mehr mit mir herumgeschleppt, aber seit das Töchterchen dabei ist beschränkt sich der Inhalt der Fototasche auf die A700, das 17-35, das 2.8/28-75 und das 100-300 APO. Wenn's ganz wenig Ausrüstung sein soll, dann das 18-55 und das 55-200, da bleibt dann auch der VC daheim.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich packe meine Fototasche und ....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.