Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 mm f4-5,6 G SSM nach 9 Monaten im Einsatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 15:13   #21
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf Beitrag anzeigen
Wieso? BIN ICH ETWA NOCH HEILBAR?
Du leidest noch an Gitis, da gibts vielleicht noch eine Heilung.

Zitat:
Ja, ich fürchte auch, dass es mich langsam aber sicher in den G- & Carl-Strudel hineinzieht. Das 400er Zoom ist dermassen cool, dass mein Bruder schon sein ganzes Gewicht einsetzen muss, um es zurückzubekommen. Und wenn man erst diese Art Resultate geniesst, dann gibt es kein Zurück mehr.

Demnächst steht ein Test an mit einem 28-70 SSM eines Bekannten, und je nach Ausgang, befürchte ich das Schlimmste für mein Konto....
Ich nehm mal an du meinst das CZ24-70/2,8T SSM......

Ach ja, ihr dürft mir zum CZ 16-35/2,8T SSM gratulieren, ist Gestern angekommen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 16:35   #22
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ach ja, ihr dürft mir zum CZ 16-35/2,8T SSM gratulieren, ist Gestern angekommen
Zu Befehl
Meinen Glückwunsch zu diesem Hammerteil. Viel Spaß damit
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:42   #23
Andreas L.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich habe meins mit Tarnband zu 3,50 Euro verkleidet http://www.stormtec.com/out/oxbasesh...v-saf01_p1.jpg. Hat in der Tat einen Vorteil bei der Annäherung an empfindliche Viecher unter den Fotoobjekten und schützt das Objektiv vor Kratzern und Abnutzungen.
Sieht natürlich längst nicht so professionell wie ein Lenscoat. Aber anonymisiert das Objektiv doch ziemlich, wenn nicht gerade der ausgefahrne Tubus den Silberling verrät.

Viele Grüße

Ingo
Hab' ich auch schon versucht, hat aber leider in Südfrankreich, bei angenehmer Hitze , nicht lange gehalten
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:50   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Zu Befehl
Meinen Glückwunsch zu diesem Hammerteil. Viel Spaß damit
Danke!
Jetzt muß ich erstmal Feuer löschen gehen, mein Konto brennt lichterloh.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:07   #25
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Zeiss WB-Joe. Bin mir sicher, du wirst damit noch viel Spaß haben.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Danke!
Jetzt muß ich erstmal Feuer löschen gehen, mein Konto brennt lichterloh.......
Na, war es denn etwa nicht wert?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 18:33   #26
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Zeiss WB-Joe. Bin mir sicher, du wirst damit noch viel Spaß haben.

Na, war es denn etwa nicht wert?
Freilich war es das wert, das ist ja das Problem.
Aber wenigstens bin ich ja bei Carl bald durch.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:40   #27
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Aye, Aye, mir fehlen noch leider 2 Stück (wobei 3, wenn mal das 24mm endlich kommt) für eine komplette KB-Sammlung von Carlchen.
Dir ein Planar oder das kommende Distagon oder was?

Zitat:
Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf Beitrag anzeigen
Ich habe es heute erst wieder im MM in der Hand gehabt und weis nun:
1: das Silber hat mich früher erschreckt, jetzt finde ich einfach cool
2: was Plastik angeht bin ich sehr empfindlich (ich mag nicht nur deswegen mein silbernes Großes Ofenrohr nicht) aber bei dem Objektiv merkt man es fast gar nicht
3: der SSM ist so leise, das ich erst einmal den AF Piep Ton anschalten wollte)
Soll ich jetzt noch die Gelitis hier bekommen? Sind ja alle sehr beeindruckend vom 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (10.06.2010 um 18:45 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:44   #28
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Aye, Aye, mir fehlen noch 2 Stück (wobei 3, wenn mal das 24mm endlich kommt) für eine komplette KB-Sammlung von Carlchen.

Dir ein Planar oder das kommende Distagon oder was?
Ja, ein 85er.
Aber wenn dann kann ich ja immer noch aufs F-Bajonett ausweichen und mir ein Makro-Planar T 2,0/100 ZF2 gönnen.

Das kommende Distagon rechne ich mal noch nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:51   #29
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Soll ich jetzt noch die Gelitis hier bekommen? Sind ja alle sehr beeindruckend vom 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM.

Schon mal Bilder davon bei 400mm und Offenblende gesehen?
Der Silberling ist das erste "Suppenzoom" das Offenblendentauglich ist.
Ich erinner mich da noch recht gut ans erste Mal mit dem Teil beim Stammtisch, keiner konnte da so recht glauben was er an Schärfe sah.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:59   #30
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich werde meines nachher ausführen. Mal sehen, was die örtlichen Foto-Honorationen zum 70-400er zu sagen haben

Ich jedenfalls bin immer noch begeistert. Ach was, immernoch - immer mehr !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 mm f4-5,6 G SSM nach 9 Monaten im Einsatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.