Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Billig Stromversorgung für Blitzgeräte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 11:01   #21
ElNinio
 
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 26
Also wie WB-Joe schon schrieb entweder nen verrnünftiges Pack auf das man sich verlassern kann oder lieber gar nix. Alternativ wären Eneloops die beste wahl ich komme mit 8 Stück voll geladen nen ganzen abend aus und baller locker meine 500 Blitze raus. Allerdings nur Teilentladungen nie oder selten volle Pulle

Das Mit den 7,2 AH Bleiakkus würde ich bei Altblitzen machen die ich zum Stroben mitnehme als Mobilstudio oder ähnliches Outdoor mit 2-4 Blitzen. Aber wie gesagt bei Alten Blitzen nur und nicht bei aktuellen "Neugeräten"
ElNinio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2010, 15:40   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Wobei so ein Pack mit zwei Spannungswandlern und Eneloops schon ziemlich Hard-Core sind.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Billig Stromversorgung für Blitzgeräte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.