Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Bridge-Kamera ist derzeit die BESTE? Erfahrungen!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 20:02   #21
Heinz D.
 
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Bayr. Wald
Beiträge: 17
Bridge und DSLR

Gerade bin ich auf der Suche nach einem Objektiv für meine Alpha 350. Spitze fände ich das Sony 70-400G. Wenn ich den Preis aber betrachte kommen mir schier die Tränen.
Wie Vera geraten hat, habe ich die Bilder von Norbert-S angeschaut.
Also wenn diese Bilder mit einer Bridge FZ-38 gemacht wurden beisse ich mich in meinen Allerwertesten und frage mich, wozu ich mir ein Telezoom für 1700 € zulegen will.
Also dann reicht mir eine HS 10 oder P 100 auch. Derzeit besitze ich noch die Olympus SP-570UZ. Die kann hier nicht mithalten.

Es grüßt euch Heinz
Heinz D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 21:09   #22
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Lumix FZ38

Vor einigen Monaten habe ich diese Kamera als "Immer-dabei" gekauft und hier im Forum beschrieben. Kurz und bündig:
1. Kein Ersatz fürs Gefühl, das ein DSLR vermittelt (aber ihr habt nach einer Bridge gefragt...).
2. Obwohl relativ schnell beim Auslösen, mir immer noch zu langsam für Events/Reportage - Sport sowieso.
3. Wenn man gute Lichtverhältnisse hat, sind die Bildergebnisse super - auch Pixelpeeper haben nichts zu meckern. Bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiere ich mit der Lumix bei 3MP, was ein ordentliches Ergebnis sichert.
4. Die Videofunktion ist gut und bequem (one-touch button gefällt mir!).
5. Leichter als die Sony, da der Akku leichter ist als die Batterien, die Sony verwendet. Akku-Dauer finde ich nicht herausragend.
6. Manuelle Einstellungen sind sehr vielfältig und gut programmiert.
7. Anti-shake System ist gut. Habe mit verwackelten Bildern keine Probleme gehabt.
Noch Fragen?
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 19:35   #23
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
da kann ich englishservices nur beipflichten!

Die FZ38 ersetzt keine DSLR aber so wie ich es verstanden habe sucht man ja auch eine Knipse die immer dabei sein kann.

Die Panasonic mach, überraschenderweise, sehr gute Bilder wenn man sich erst ein mal mit Ihr angefreundet hat.

Für die Sport -fotografie ist die FZ natürlich nur bedingt tauglich aber auch bei schlechteren Lichtverhältnissen kann man mit Ihr noch sehr gut fotografieren.

Da ich zur Zeit nur wenig Lust zum fotografieren habe reicht mir die FZ38 vollkommen aus.
Der Neukauf einer DSLR habe ich erst ein mal nach hinten gestellt
Hätte mir das einer vor einigen Wochen gesagt hätte ich sicherlich nur gelacht

Ach ja, in einer Sache muss ich englishservices widersprechen
Mit der Akkuleistung bin ich sehr zufrieden. Sogar die "Original" Akkus (zwei für 12 Euro) halten sehr lange.

Die besten Ergebnisse erziele ich bei den Einstellungen Schärfe -2 und Rauschen auf +1. Die Blende von 2.8 bis 5 haben sich auch als sehr gut herauskristallisiert.

Ich kann die FZ38 sehr empfehlen!

Bevor ich die Panasonic kaufte standen noch folgende Kameras zur Wahl:

Canon PowerShot SX20 IS - von der Bildqualität nicht so gut wie die FZ. Videomodus etwas besser. Kein RAW.
http://www.digitalkamera.de/Testberi...0_IS/6039.aspx

Sony Cybershot DSC-HX1 - nur Sony Memory Stick. Kein RAW
http://www.digitalkamera.de/Testberi..._HX1/5858.aspx

Ach ja, DANKE das man hier sogar auf meine Bildchen verweist
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 19:40   #24
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich bin für die Powershot G11

Stempelfix hat ja alles dazu geschrieben

Eine Bridge ist sie weil sie eine Brücke schlägt zwischen Kompakt und Spiegelreflex!

Was immer eine gute Referenz ist sind Beispielbilder von den Herstellerseiten.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 13:26   #25
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Sony NEX-5 - Ist zwar keine reine Bridge, aber mit dem entsprechenden Objektiv davor! Ich bin auch grade auf die NEX aufmerksam geworden. Diese Cam macht mich echt nervös - ich finde sie sehr hübsch, ultraleicht mit 300g, wertig und auch recht interessant was die Features angeht. Bevor ich mir ne reine Bridge zulege, würde ich als Alphanist erst mal da schauen. Zumal es auch einen @-Objektiv-Adapter gibt

...Ende Juni soll sie in den Läden stehen, mal schaun was sie wirklich kann....
__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 13:28   #26
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Magman Beitrag anzeigen
Sony NEX-5 - Ist zwar keine reine Bridge, aber mit dem entsprechenden Objektiv davor! Ich bin auch grade auf die NEX aufmerksam geworden.
Mutig etwas zu empfehlen zu dem es keine Erfahrungswerte gibt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 14:23   #27
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich linke mich hier mal ein, da ich auf Dauer auch keine Lust mehr habe, 80-200+700+Batteriegriff+Standardzoom immer durch die Gegend zu schleppen....

Hat wer Erfahrungen mit der Nikon Coolpix P 100 ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 18:19   #28
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Hatte die P100 zum testen 2 tage hier.
Fand sie nicht so berauschend. oder doch zu sehr rauschend?
Im vergleich zu meiner G11 waren die Bilder sehr verrauscht.
Die P100 ist für mich nicht wirklich schlecht aber auch nirgends richtig gut.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 20:55   #29
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Danke für Deine Antwort.....Ich habe auch die G11 ins Auge gefasst.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:29   #30
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Der Vorteil von einer G11 sie kann auch von Kids problemlos bedient werden
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Bridge-Kamera ist derzeit die BESTE? Erfahrungen!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.