![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Hallo Freddy,
Warum sollte ich weinen... ![]() Vor allem, endlich wieder eine Nikon, wie Damals zu den Zeiten meiner FA und F3 HP... ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Einer wird nicht weinen...
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 3
|
Hallo
es wurde nach den Erfahrungen eines D300 Besitzers gefragt. Ich habe eine 300D schon ein paar Monate, habe damit etwa 4000 Bilder vorwiegend im RAW Modus fotografiert. Mein Schwerpunkt beim Fotografieren liegt darin Landschaftsfotos möglichst scharf aufzunehmen. Deshalb habe ich mir zu der 300D das Canon 50 und 100mm Festbrennweitenobjektiv dazugekauft. (zus. ca 600 €) Nur mit Festbrennweiten bin ich zufrieden, denn damit holt man die ganze Qualität aus der 300 D heraus. Schon ab etwa Blende 5 ist die maximale Schärfe erreicht, und man kann auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ohne Stativ arbeiten, weil die 300D bis 400 oder gar 800 ASA gute Bilder zustandebringt. Eine Ausbelichtung bis ca. 30 x 40 cm ist da kein Problem. Jegliche Farbsäume habe ich auch bei krassen Hell-Dunkel Kontrasten noch bei keinem Bild gesehen. Bei kritischen Motiven hat auch die 300D kleine Moiree Störungen ( nachweisbar bei mir in ca 5 Bildern von 3000 zu sehen) Das Kit-Objektiv dagegen ist erst ab ca Blende 11 einigermaßen brauchbar und Farbsäume sind eher die Regel als die Ausnahme. Der Kaufgrund für mich ist der Bildchip der Canon, denn er liefert den "analogen Schmelz" und eine Farbwiedergabe die mich noch nie enttäuscht hat. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
|
Moin,
Sandvolk schrieb: Zitat:
Zur Erwärmung des Chips kann ich nicht viel sagen. Bruzzelgeräusche habe ich jedenfalls bisher nicht vernommen ![]() Liebe Grüße Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
Re: Einer wird nicht weinen...
Zitat:
![]() ich weiß nicht ob ich unbedingt weinen werde, ISO 800, 1/50 s bei 200 mm Brennweite (300mm KB) und Blende 2.8 doch nicht schlecht hier
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Vorgesagtes kann ich bestätigen. Habe zwei Akkus im Wechsel. Brauche aber eigentlich nur einen. Über 300 Bilder und der Akku lädt nur 1/3 der angegebenen Ladezeit und ist wieder voll. Es gibt halt keinen Stromverbrauch für einen EVF. Den vermisse ich nur selten.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
ach man kann auch einen Akku wechseln , da fällt mir der alte Audi Werbespot ein vom ersten TDI wo er an der Tanke den Tankverschluss sucht, nein wenn man der D 70 alles nachsagen kann aber ein Stromfresser ist sie nun wirklich nicht
![]()
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich werde auch nicht weinen. Denn erstens bin ich mit meiner S2 Pro und deren Bildqualität bestens zufrieden (auch wenn die S2 schon 2 1/2 Jahre alt ist, bezweifle ich, das die D7D an die Bildqualität der S2 herankommt) und zweitens hatte ich ohnehin keine Minolta- AF Objektive, dafür aber zwei Dutzend Nikon- Linsen. Bei meinen Motiven bringt der AS absolut null komma gar nix. Das ist also auch kein Kriterium. Also warum sollte ich weinen?
Und mit Standard NiMH (2100er) Mignons zwischen 600 und 1000 Fotos ist so schlecht auch nicht.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
|
Also wenn du eine A1 hattest und sie dir gefallen hat solltest du dir die 300D auf jedenfall genauer anschaun.
Ich habe eine 7i und war damals von der 300D mehr als enttäuscht als ich sie mal für 2 Stunden testen konnte. Ich weiß nicht ob man als A1 User mit der 300D wirklich Glücklich wird :/ Wenn du Customfunktionen magst schau dir lieber nochmal die 10D mit an. War für mich einer der großen Gründe zur 10D zu greifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ärgern, wenn die D7D kommt? Nein, warum?
Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich sicher auf die D7D gewartet, denn von der Minolta Dimage-Reihe bin ich begeistert. Aber die Motive verlangten eine schnelle DSLR. Und so konnte ich nicht auf Minolta warten und bereue es auch nicht.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|